Beiträge von Tomstone

    Zitat

    Wenn ich das hier lese, tut mir der Hund echt leid. Das heißt, wenn du ihn nicht ab und zu fütterst, das er dann verhungern würde.? :shocked:
    Ich würde mich auch weiterhin um ihn bemühen, auch wenn du nur mit ihm sprichst, und er so etwas Aufmerksamkeit bekommt.
    Vielleicht hört er dann auch mit der Zeit auf ständig zu bellen.


    LG Anette


    Also er hatt auch die 2 Jahre Ueberlebt wo ich wieder in Oesterreich war, also wird er mit sicherheit ein bischen gefuettert. aber so wie der aussieht ist es gerade genug.


    Es ist schwer mit ihm zu reden da er einem selten beachtung schenkt. Ich bekomme meist nur seine Aufmerksamkeit wenn ich Locklaute mache. Aber sobald ich mit ihm rede dauerts nicht lange das er sich umdreht und (fast wie mein Juengerer Schaeferhund in Oesterreich) wohin geht wo ich ihn sehen kann und pinkelt dann hin. Er scheint es mit absicht zu machen.


    Die letzten paar tage wirds richtig schlimm mit dem Bellen. Gestern abend war er richtig Heiser. Er reagiert ja nichtmal drauf wenn seine Besitzer ihm sagen das er ruhig sein soll. Was mich auch nicht wundert.

    Zitat

    Tja manche Leute wollen sich einfach nicht helfen lassen. Wobei, mich würde es auch stören wenn menem Hund jemand fressen rüberwirft aufs Grundstück. Ich denke wirklich es ist besser du wartest noch mit dem Hund.


    Ich werd halt ein bischen schlauer vorgehen muessen. Er war gestern wieder vollkommen ausser kontrolle und aht den ganzen abend eigentlich kaum aufgehoert durch die gegend zu bellen. Da habe ich mich dann auf den Balkon gestellt wo ich mit ihm auf gleicher hoehe bin und habe einfach ruhig auf ihn eingeredet. Er hat mich am Anfang komplett ignoriert, doch als ich endlich seine aufmerksamkeit hatte, hat er sich auch schnell beruhigt und sah mich mit seinem Typischen treuherzigen blick an. Ich werd halt weiterhin mein bestes versuchen.


    P.S:Ich wuerde es auch nicht moegen wenn jemand meinen Hund die ganze Zeit fuettert. Aber da ist der unterschied das unsere Schaeferhunde gut gefuettert werden, so das sie nicht mehr brauchen, aber ihr solltet mal sehen wie schnell alles essbare weg ist das auf seiner Seite landet.


    Ich werd wohl meine Zeit hier ohne vierbeinigen begleiter verbringen muessen wie es aussieht. Ihr habt recht das man sowas einem Hund auch nciht zumuten kann, auch wenn er sonst gut behandelt wird.


    Ich habe jetzt gestern mit den Nachbarn geredet die ihren Hund am Dach ausgesperrt haben und habe ihnen vorgeschlagen das ich mich ab und an nach der Arbeit um ihn kuemmern wuerde und ihn versuche dochnoch etwas gehorsam beizubringen(ohne gewalt natuerlich, davon hatte der arme schon genug). Da ist die besitzerin auf einmal auf 100 gegangen und meinte ich solle ihren Hund in ruhe lassen und ihm auch nichts mehr zum Futtern rueberschmeissen(Der Hund wirkt wirklich arg abgemagert). Da habe ich wohl keine chance und ich dachte so haetten sich eigentlich alle meine PRobleme geloest. :|

    Also ich sollte mal sagen das ich zwar in Guatemala bin, aber mich trotzdem noch um meine Hunde kuemmer, auch wenn sie entfernt sind und ich hoere von meiner Mutter das der Artos halt immernoch solche sachen macht.


    der Artos hat nun 7 Jahre und der Brix 13. Der Artos ist an sich richtig verspielt und echt lieb, kuschelt mitlerweile auch gerne. Er ist ein riesiges grossmaul und laesst gern den Macho raushaengen, doch er hatt eine unheimliche Angst vor lauten geraeuschen und wenn er sehr veraengstigt wird von jemanden kann es auch passieren das er zwickt, aber das tut ihm ne sekunde danach auch schon leid und er leckt einem dann die Hand ab. Ich bin halt nie zuvor auf die idee gekommen so ein Forum zu suchen, bin aber froh das ich auf dieses gestossen bin.


    Ich habe heute mit meiner Schwester gerdet und ihr diesen Thread gezeigt und sie hat mich auf ein paar aenderungen aufmerksam gemacht.


    Dadurch das meine Mutter vor kurzem umgezogen ist, scheint das Pinkeln aufgehoert zu haben. Ist nur die Frage ob er nicht wieder anfaengt sobald er sich sicher ist wem was gehoert, denn das er meinen Neffen angepinkelt hatte war nach dem Umzug. Daher nahm ich auch an das er den Rest genauso wie gewohnt macht.


    Auch das problem mit dem Gassi gehen ist nicht mehr so schlimm da der Brix nun vorzieht zuhause zu bleiben und meine Mutter meist allein mit dem Artos geht. Wenn der Brix dann dabei ist, bin ich mir sicher das er es aber imemrnoch macht.


    Was meine Schwester sagte, war dass das Rumgebelle nun wirklich schlimm wird. Der Artos bellt nun auch schon Leute an die er schon kennt seit er ein Welpe ist und die sich um ihn gekuemmert haben. Unsere Nachbarn die die beiden Normalerweise immer gefuettert hatten wenn wir nicht da waren bekommen Angst vor ihm. Kann es sein das der Umzug ihn so mitgenommen hat das er nun unsicherer ist als eh und jeh?

    Zitat

    Tomstone, wo wohnst du denn in Mexiko, dann sind wir ja Nachbarn.


    Noe, ich wohne in Guatemala, bin vor einem Jahr hierher gekommen und muss sagen das ich hier Zeitweise echt meine Tierliebe verliere. Ich weis halt nciht wie ich mit Hunden umgehen soll die von Menschen misshandelt wurden und auf der Strasse leben. Ich liebe Hunde und spiele auch gerne mit ihnen, aber wenn ich ihnen nicht begreiflich amchen aknn das ich ihnen nix boeses will tut mir das schon weh. Ist es denn in Mexico genauso?


    @Topic: Ich freue mich auf jeden fall fuer Mr. Rabbit und Casey wird sich auchnoch an ihn gewoehnen. Keine sorge und viel glueck.

    Zitat

    Schreckliche Sache! Wie kann man nur sowas machen???
    Schön, dass ihr den kleinen Mr. Rabbit bei euch aufgenommen habt.
    Wollte nur kurz anmerken, dass Kaninchen nicht alleine leben sollten, weil sie dann verkümmern und total traurig sind. vielleicht kannst du ja noch ein zweites gleichgeschlechtliches Ninchen dazu holen :roll:
    Lg Ulrike


    Reicht doch auch wenn man Casey und Mr. Rabbit an einander gewoehnt. Dann hat er zwar nicht gleichrassige gesellschaft, aber es gibt immer wieder zwischenrassliche Freundschaften. Ich kenn zumindest ine Strassenhuendin die gerne mit der Nachbarskatze unterwegs ist. Da muss Hund und Hase ja auch klappen. :^^:

    Also wir gehen mit unseren Schaeferhunden Brix und Artos meist Max. 1 Stunde spazieren. Das ist ein Rundgang durchs dorf auf strecken wo wir sie die groesste Zeit frei laufen lassen koennen. Wenn wir dann nach Hause kommen sind die beiden meist erschoepft und stuerzen sich sofort ueber den Wassereimer. Danach wird gepennt. Also es scheint zumindest ausreichend zu sein.


    So haben wir es auch bei klein Artos gemacht als er immer seine Haufen ins Haus gemacht hatte. Bei ihm war aber weniger das Problem das er nicht rausgehen wollte dafuer, sondern er hatte ziehmliche angst die Hundetuer zu benutzen. Sobald ich und meine Mutter es geschafft hatten das er leicht die Hudnetuer benutzt ist er dann auch meist rausgegangen.

    Zitat

    ja bei uns sind schon seit einer Woche Ferien und da koenntet ihr recht haben mit dem aussetzen. ich habe auch im Tierheim angerufen und die sagten mir die sind so ueberfuellt, dass der Hasi wenn er nicht weggeht in ein paar Tagen dann eingeschlaefert wird. Ich sage ja die Amis haben es nicht so mit den Tieren und dann kam fuer uns nicht in Frage, den hasen ins Tierheim zu bringen.
    Uebrigends kam mein mann gerade heim vom Baumarkt um den Garten nochmals abzuzaeunen, so das Casey wieder ihre Hundetuer benutzen kann, ohne Hasi zu verschlingen. Ich sehe schon, wenn sich keiner auf die Anzeige in der Zeitung meldet, bleibt Mr. Rabbit hier.
    Sagt mal kennt sich einer mit Haen aus? Er ist den ganzen Tag im Garten aber es sind schon 32 C aber er hat Schatten, Wasser und Moehrchen. Ist das evtl zu heiss?? Nachts kommt er rein in den Kaefig auf die Terrasse, weil wir hier Schlangen haben und Waschbaeren und wir Angst haben, die koennten Mr. Rabbit killen.
    Also fuer jeden Tipp waere ich dankbar. Und Silke du hast Recht, schlimm waere es wenn Sie doch schwanger waere. Wir wissen noch nicht mal ob es ein Er oder eine Sie ist. Mal sehen ob ich das alleine rausbekommen kann.
    Diana


    Ich wuerde auch sagen das du den Hasen behalten solltest. Seit ich hier in Guatemala wohne ist mir klar geworden wie wichtig es ist das Tiere die bereits ein gutes zuhause gefunden haben schwer ein zweites mal das glueck haben. Versuch einfach mal den Hasen und Casey mal zusammen zu bringen und behalte den Hasen immer am Arm. Falls Casey dann anstallten macht ihn zu schnappen wird sie sich das doppelt ueberlegen da der Hase dann sozusagen unter deinem Schutz steht. Bring in halt mit gewissen Zeitabstaenden naeher an Casey ran und wenn sie brav ist belohn sie. So duerftes du die beiden wohl am besten an einander gewoehnen koennen. Ich wuensch dir auf jeden fall noch viel glueck mit Mr. Rabbit. wird schon gut gehen.

    Hallo!


    Jetzt komme ich mal mit ein paar Problemen die meine Mutte rund ich mit unserem Juengeren Schaeferhund haben. Der Artos ist irrsinnig lieb normalerweise und entwickelt sich mitlerweile auch zu einem hund der gern Kuschelt.(Hat er frueher nie gemocht) Doch er hat so seine Macken wo wir nicht weiterwissen..


    Seine Nervigste Macke ist das rumgepi*****. Wenn man ihn auf irgendeine Weise beleidigt, pinkelt er immer in den Raum bzw. an einen Gegenstand wo er glaubt das er dieser Person gehoert. Das ging schonmal soweit dass er meinen Neffen Angepinkelt hat, da meine Schwester ja nix in dem Haus hatte was ihr gehoerte. Wir haben es schon mit allem Probiert. Schnauze in die P. druecken und schimpfen, ihn aussperren, ihn ignorieren und dem aelteren alle Beachtung schenken(Hat meine Mutter bei mir auch gemacht und hat funktioniert :D ). Wir haben ihn auch davon abgehalten und geschimpft. Ich habe einfach keine Ahnung was man da machen kann.


    Sein sonstiges Problem ist das er wenn wir unterwegs sind, einen jeden anbellt der uns zu nahe kommt. Ich weis das er versucht uns zu beschuetzen, aber gibt es eine Moeglichkeit ihm zu zeigen das er das nicht machen muss? In einem anderen thread stand das man seinen Namen rufen soll oder ihn sonst irgendwie ablenken soll, doch sobald dieser Hund den Mensch bemerkt ist es zu spaet. Nichts kann dann seine Aufmerksamkeit ablenken und wenn man ihn ablenkt ohne das er den Mensch bemerkt hilft das doch sicher auch nichts. oder?


    edit: Hatte noch ein grosses Problem vergessen. Immer wenn man mit Artos und dem aelteren Brix Gassi geht, laeuft alles super solange man beide an der Leine hat. Doch sobald man beide von der Leine laesst ist das erste was der Artos tut, den Brix anzugreifen und ihm in die Pfoten zu beissen die ihm sowieso schon wehtun. Ich habe schon versucht den Brix zu beschuetzen, die Reihenfolge zu wechseln in der ich sie Laufen lassen, den Artos abzulenken und ihn zu schimpfen. Nichts klappt. Sobald ich das Kommando zum frei laufen lasse gebe, gibt der Artos keine ruhe bevor er den Brix nicht in die Pfote gebissen hat. Ich habe das immer als ein freundliches "Jetzt beweg dich mal alter" interpretiert, aber es tut dem Armen doch weh und das moechte ich Artos begreifbar machen.


    Bin halt mal gespannt ob ihr irgendwelche Hilfreichen ratschlaege habt.