Beiträge von ruhrpott

    Hallo alle mitzeinander,
    also damit mich keiner falsch versteht. Der Gute weiß durchaus was Nein bedeutet und auch das er es nicht darf, denn wenn ich in der Nähe bin macht ber es nicht.

    Klar schliessen wir jetzt immer alle Türe ab und ja er ist leider zu oft zum Erfolg gekommen. Das wird daran liegen, weil wir durch menschlichen Nachwuchs, nicht mehr nur noch Augen für Ihn haben.

    Habe noch einen Tipp bekommen, dass man den Boden vor der Tür gut wachsen soll, damit er beim Aufmachen rutscht (wie auf einem nassen Boden). Ich denke das mit dem Zeitungs + Klebeband Tipp werde ich mal in Kombi probieren.

    Gruß
    Dieter

    Hi Meli77,
    nein will ich nicht.

    Bei den Pferden ist es doch auch auf dem Zaun und den schadet es "wohl" nicht.

    Da muss es doch noch einen anderen Trick geben das der Hund denkt "die Klinke ist böse" und nicht ich bin der der aufpasst.

    Bei allene anderen Erziehungsmethoden macht man es auch so, dass man selber "Der Gute" :p ist.

    Gruß
    Dieter

    Hallo,
    nun es sieht wohl so aus als wenn ich meinen Werkzeugkoffer auspacken muss. :motz:

    Wirklich Bock habe ich aber nicht darauf. Habe eigentlich auf eine andere Lösung gehofft. :hilfe:

    Woanders habe ich gelesen, dass jemand mit einem Pferdezaun ein wenig Strom auf die Klinke gelegt hat. Der Hund soll nach 2 Versuchen "angeblich" für immer aufgegeben haben.....

    Hat das schon mal jemand versucht? Erfahrung?

    Stelle mir gerade vor der Postbote kommt :D :lachtot:.

    Mal sehen was sich noch so findet ?

    An ScoutiGirl... hattest zu schon was gezwitschert?


    Grüße
    Dieter

    Hallo,
    wer hat einen netten Rat für mich.

    Mein Russischer Terrier macht zur Zeit alle Türen auf wie es ihm passt und macht dann den hin und wieder flattermann. Dabei geht er "äusserst sorgfältig" vor. Er passt genau den Zeitraum ab, wenn gerade keiner hinschaut und los geht es. Natürlich schliessen wir die Haustüre jetzt immer ab, aber wenn wir das mal vergessen ist er fort der Gute.

    Das selbe ist auch im Garten wenn mal das Tor auf ist. Er schleicht bis zur Ecke und wenn keiner was merkt um die Ecke und nichts wie weg mit Vollgas.

    Er würde es jedoch nie machen wenn jemand daneben steht, er hat halt dummerweise "gelernt" das es keinen Ärger gibt wenn es niemand sieht.

    Mit aufpassen hab ich es schon versucht, bilde mir aber seit dem ein, dass er nachschaut!!! ob wir mit sicherem Abstand z.B. im Wohnzimmer sitzen.

    Das aufmachen von Türen wird natürlcih nicht nur für seine Ausfüge benutzt, alle anderen Innentüren müssten auch schopn langsam ausgewechselt ;-) werden.

    Viele grüße
    Dieter