Beiträge von waikiki

    Zitat

    also ich würde zu 99 % sagen, dass das Zahnstein ist und eben auch manuell vom Tierarzt entfernt werden kann mit einem Kratzer.

    kann man denn eigentlich mit so einem kratzer auch den zahnstein entfernen, der sich ein bisschen unter das zahnfleisch geschoben hat?

    ´ne freundin von mir lernt ta-helferin und sie hat mir erklärt, dass sich da auch so´ne "taschen" unter dem zahnfleisch bilden, in denen dann auch dieser belag ist. wäre das nicht schmerzhaft mit dem kratzer? :???:

    kann so eine menge an zahnstein schon organe schädigen?
    hab schon mal gelesen, dass die bakterien, die vom zahnstein ausgehend mit dem speichel geschluckt werden, organe -insbesondere das herz- schädigen können...

    http://imageshack.us

    [/img]

    Externer Inhalt img517.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img517.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    da sind sie also, die bilder =) bessere hab ich leider nicht zustande gekriegt :ka:

    das sind die auf der website angegebenen inhaltsstoffe

    Zusammensetzung:
    Wasser, Citrusölextrakte, Kräuterölextrakte, Alkohol, natürliches Geliermittel. Alle Zutaten für den menschlichen Verzehr zugelassen!

    ich bin jetzt schon wieder total hin- und hergerissen. einerseits will ich meinem hund eine unnötige narkose ersparen, andererseits hilft´s ja auch nix, wenn ich auf gut glück an ihm rumdokter...
    was würdet ihr denn machen?

    Zitat

    ch bin immer dafür, wenn die zweite Rasse unbekannt ist, sie von einem Sachverständigen "schätzen" zu lassen.

    wo gibt´s denn so´ne sachverständigen und was macht sie aus? oder war das ´n witz? :???:

    also, von knabberkram a la ziemer, pansen und co geht´s nicht ab. wie gesagt, ist auch nur an den zwei zähnen.
    werd bei gelegenheit mal´n foto machen.
    müsste denn eine politur auch bei diesem wundermittelchen (ganz am anfang vom thread) gemacht werden?

    Zitat

    Das gleiche habe ich übrigens schon von Platinum gehört -ich habs selber nicht probiert - daß durch die weichen Brocken sich schnell Zahnbeläge bilden.

    so´n mist :/ jetzt hab ich mal ein anderes futter gefunden, was mir "symphatisch" ist... (derjenige, der ein perfektes hundefutter erfindet -falls es in ein paar hundert jahren doch noch dazu kommen sollte- sollte für den nobelpreis nominiert werden! :yes: )

    doch, er hält still. er hat so gar kein problem damit, wenn ich ihm am/im maul rumfummel. :^^:
    ich hab´s einfach mal versucht mit den fingernägeln abzukratzen, aber es ist sooo hart :/
    ja, den gedanken, dass die nur ihr geld damit machen wollen, hatte ich auch schon. aber wie gesagt: ich such lieber erst mal nach alternativen, bevor ich ihn in narkose legen lasse. er wurde bisher noch nie betäubt und meinetwegen kann das auch noch lange so bleiben :^^:


    Zitat

    Was sind die Beläge dann - ausgehärtete Futterbeläge? Und wo ist der Unterschied zu Zahnstein? Mich nervt dieses bißchen bräunlicher Belag am Reißzahn nämlich auch und es sitzt leider wahnsinnig fest

    scheint ja das gleiche zu sein wie bei uns =)
    kann das auch von bestimmtem futter kommen? ich füttere ja seit februar diesen jahres royal canin intestinal und habe fast den eindruck, dass es damit zusammenhängt. weil er die 6jahre davor nie auch nur das kleinste bisschen belag auf den zähnen hatte :???:
    (überlege eh, auf marengo oder platinum umzustellen)

    ja, man kann´s entweder als spray oder als paste kaufen.
    was gibt es denn noch für zahnbeläge?
    tja, ich hab auch schon mal nachgefragt, ob man die zwei zähne nicht auch so behandeln könnte oder höchstens mit einer sedierung. da hab ich nur kollektives kopfschütteln geerntet... "nee, viiieeel zu gefährlich!"
    und alleine trau ich´s mir nicht so recht, weil ich 1. angst hab, dass ich was kaputt mache und 2. weil ich ja gar nicht das werkzeug dazu habe. :/