Beiträge von Albatakemi

    Hallo,
    vielen Dank für die prompten Antworten.
    Der Schreck sitzt - wir haben bereits mit der Tierschutzorga gesprochen, und wir sind nun bemüht, gemeinsam eine Lösung für Ivo zu suchen.


    Tatsächlich hat der TA empfohlen, Ivo nur an der Leine zu führen bzw. nur mal im Garten kurz toben zu lassen, wenn er will. Kein Bällchen, kein Toben mit unserer Hündin, keine ausgiebigen gemeinsamen Spaziergänge - das ist schon hart. Als Alternative hat er uns eine künstliche Hüfte angeboten für rund 3000 EUR - es handelt sich leider nicht nur um das Gelenk, sondern die Hüfte an sich ist ja auch schief zusammengewachsen. Alles andere als Peanuts also.


    Ich bin froh, dass wir gemeinsam mit der Orga nach einer Lösung suchen - der kleine Kerl tut mir wahnsinnig leid. Jetzt hatten wir an ein happy end gedacht, und jetzt das...


    LG
    Alex

    Hallo,
    wir sind ganz neu hier, haben auch gleich ein großes Problem mitgebracht:


    Unseren Neuzugang, einen ca. 3jähriger Boxerrüden, haben wir vor knapp zwei Wochen vom Tierschutz übernommen. Der Junge kommt ursprünglich aus Slowenien und wurde per Flugzeug zu uns gebracht. Bei der Übergabe am Fllughafen teilte man uns mit, dass er leicht schief laufe. Wir haben ihn gleich am nächsten Tag unserem TA vorgestellt, der ihn kurz untersuchte und um eine Entzündung auszuschließen ein Medikament gab. Während der Gabe ging es dem Schlingel glänzend. Heute, drei Tage nach dem Absetzen, bewegt er sich kaum noch, schläft viel und hat offensichtlich Schmerzen.


    Gerade beim Röntgen wurde eine ehemalige Fraktur des Beckens festgestellt, eine Spontanheilung, die Hüfte ist schief zusammengewachsen, die linke Kugel in der Pfanne total zerbröselt. Der Junge darf nicht toben, kann nicht mit ans Wasser, darf keine Treppen im Haus steigen, sollte nur an der Leine laufen.


    Nach dem ersten Schock über die Diagnose stellt sich uns jetzt die Frage, ob wir den Hund so behalten können. Wir leben mit einer temperamentvollen, agilen Hündin zusammen, gemeinsame Spaziergänge wären nicht möglich, die Bedürfnisse sind zu unterschiedlich, eine steile Treppe im Haus ist vorhanden, wir sind außerdem sehr sportliche Menschen, die die Hunde immer viel mitnehmen. Ich bin wie vor den Kopf gestoßen...hat jemand ähnliche Erfahrungen?


    Gruß
    Alex