Beiträge von Die No-Hu's
-
-
Meine Hündin liebt es mal durchs Unterholz zu fetzen
Das ist für meinen Hund absolut verboten.
Es hat schon mehr als ein Hund sein Leben gelassen, weil er durch Unterholz fetzte und sich dabei einen Stock in den Bauch oder Hals rammte. Das ist wirklich sehr gefährlich.
Der Hund von Bekannten konnte nur durch eine Not-OP gerettet werden, weil er beim Rennen im Unterholz in einen Ast/Stock rannte und der im Bauch steckte. Die Ärzte wußten zuerst nicht, ob sie ihn überhaupt retten können.Bei uns wurde auch von Anfang ein entsprechendes Kommando eingeführt.
-
Natürlich bin ich auch weiterhin hier aktiv. Ich bin nur kein Forentyp, der ein Forum als sein zweitesZuhause ansieht. Desweiteren bin ich derzeit gesundheitlich nicht sehr fit und habe auch andere Verpflichtungen.
Deswegen bitte ich um Verständnis dafür, wenn ich nicht all zu oft hier sein kann. Ich denke,
dies ist "denke ich" auch kein wirkliches Verbrechen!PS: Wollte meinen letzten Beitrag editieren. Hat aber leider nicht geklappt.
Das freut mich ehrlich. Es ist ja auch keine Bedingung, hier andauernd anwesend zu sein oder zu schreiben.
Ich hatte nur befürchtet, das Abdriften einiger Beiträge hätte dir die Motivation genommen hier zu schreiben.
Alles Gute für deine Gesundheit. -
-
So einen Thread gibt es bereits
-
Wie gut, daß ihr nun einen Plan zur Behandlung habt.
Hier sind die Daumen gedrückt, daß ihr mit den Tabletten alles gut einstellen könnt. -
Gut daß ihr nun wißt, mit was ihr es zu tun habt.
Das mit der Farbe des Urins ist in diesem Fall normal...jedenfalls war es bei uns so. Durch die Tabletten wird der Urin konzentrierter ( Urindichte). Das ist das, was man mit der Gabe der Medis erreicht. Nämlich, daß der Urin wieder angereichert werden kann. Bei unserem Barny konnte ich an der Farbe und dem Geruch des Urins erkennen, ob er wieder seine Tabletten benötigt oder noch Zeit ist. Das lernt man.
Es freut mich sehr für dich und Herbert, daß er nun entspannter und ruhiger sein kann.Ich drücke euch für euren Tierarztbesuch die Daumen und daß ihr das Alles gut in den Griff bekommt. Wenn du möchtest, dann berichte ruhig, wie es weitergeht.
-
Huhu
wie läuft es denn bei euch?
Hat sich nochmal was ergeben? -
Für mich ist sowas auch schon "was tun", der Hund droht ganz unmißverständlich, auch wenn er nicht draufgeht.Und das ist etwas, was viele HH bei ihren eigenen Hunden gar nicht sehen (oder sehen wollen? )
Habe schon Leute erlebt die erzählen, daß ihr Hund sehr freundlich und friedlich ist...der besagte Hund zeigte aber ganz deutliche Drohgebärden. Leider konnten die Halter ihren Hund nicht lesen und das erlebe ich sehr oft. Wenn man seinen Hund nicht lesen kann, dann ist es sehr leichtsinnig einfach zu sagen, daß er nix tut. -
Das ist doch einfach. Du hast Dich um 180° gedreht
Jetzt wird es aber kompliziert.
Mein erster Hund kam mit allen anderen klar und war absolut souverän, der Zweite hatte seine ausgesuchten Hundekumpels und konnte auf den Rest der Hundewelt gut verzichten (das hat er teilweise auch sehr deutlich kundgetan) und Cooper...er liebt andere Hunde.Die Aussage, daß es ja immer ein ähnlicher Typ von HH ist, der ängstliche oder aggressive Hunde hat, entbehrt jeglichem Realitätssinn.