ZitatJan soll ich dir mal nen Tipp geben?
Nimm das nächste Mal, deinen Grobi aufn Arm!![]()
Denn das hätte ja übel ins Auge gehen können.
Stell dir vor, die beiden Yorkies hätten euch in die Beinchen gebissen?
Waaaaaas für eine Horrorvorstellung!![]()
![]()
Liebe Grüße Conny
Hallo Conny,
jetzt komme ich echt ins Grübeln
Wenn Du denkst sowas wäre angebracht, dann hätte ich ein Problem - unser Barny hat so ca. 40 KG - die auf den Arm zu nehmen kann anstrengend werden. Hättest Du nicht noch ne Alternative anzubieten? :^^:
Aber mal im Ernst: Das mit den Yorkies hätte echt ins Auge gehen können. Bei unserem ersten Hund - auch etwa 38 KG - hat uns mal ein Yorkie "angegriffen". Der hat unserem Aron ständig von hinten in die Beine und Oberschenkel gezwickt und hat sich total dabei aufgeregt. Sein Frauchen konnte ihn nicht mehr greifen, weil er sie dann auch gezwickt hätte (nach ihren eigenen Aussagen). Zum Glück hat Aron das Ganze ignoriert. Der Vorfall war nämlich an einer Hauptstraße und hätte Aron den Yorkie von seinem Bein abgeschüttelt (wenn nicht sogar schlimmeres), wäre der vielleicht vors nächste Auto geflogen. Ich war einfach nur dankbar, daß unser Aron so ein gutes und ruhiges Gemüt hatte.
Liebe Grüße an ALLE Hundehalter - ob große oder kleine Hunde
von Birgit
P.S. Dieser Vorfall hätte sich auch mit einer anderen kleinen Hunderasse ergeben können - war aber halt in unserem Fall ein Yorkie - soll keine Verallgemeinerung sein - weil hier muß man ja doch aufpassen, was man schreibt.