Beiträge von Die No-Hu's

    Zitat

    Jan soll ich dir mal nen Tipp geben?
    Nimm das nächste Mal, deinen Grobi aufn Arm! :D
    Denn das hätte ja übel ins Auge gehen können.
    Stell dir vor, die beiden Yorkies hätten euch in die Beinchen gebissen?
    Waaaaaas für eine Horrorvorstellung! :schockiert: :lachtot:
    Liebe Grüße Conny

    Hallo Conny,
    jetzt komme ich echt ins Grübeln :???:
    Wenn Du denkst sowas wäre angebracht, dann hätte ich ein Problem - unser Barny hat so ca. 40 KG - die auf den Arm zu nehmen kann anstrengend werden. Hättest Du nicht noch ne Alternative anzubieten? :^^:

    Aber mal im Ernst: Das mit den Yorkies hätte echt ins Auge gehen können. Bei unserem ersten Hund - auch etwa 38 KG - hat uns mal ein Yorkie "angegriffen". Der hat unserem Aron ständig von hinten in die Beine und Oberschenkel gezwickt und hat sich total dabei aufgeregt. Sein Frauchen konnte ihn nicht mehr greifen, weil er sie dann auch gezwickt hätte (nach ihren eigenen Aussagen). Zum Glück hat Aron das Ganze ignoriert. Der Vorfall war nämlich an einer Hauptstraße und hätte Aron den Yorkie von seinem Bein abgeschüttelt (wenn nicht sogar schlimmeres), wäre der vielleicht vors nächste Auto geflogen. Ich war einfach nur dankbar, daß unser Aron so ein gutes und ruhiges Gemüt hatte.

    Liebe Grüße an ALLE Hundehalter - ob große oder kleine Hunde

    von Birgit

    P.S. Dieser Vorfall hätte sich auch mit einer anderen kleinen Hunderasse ergeben können - war aber halt in unserem Fall ein Yorkie - soll keine Verallgemeinerung sein - weil hier muß man ja doch aufpassen, was man schreibt.

    Zitat


    Externer Inhalt img183.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img208.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Brave Hundchen - und sie wirken so harmlos :lachtot: :lachtot:

    Euch darf man wohl nicht zu nahe kommen? :D

    Ihr habt tolle Bilder eingestellt mit tollen Hunden. Macht Spaß die Bilder anzusehen.

    LG Birgit

    Zitat


    Stellt sich mir nun nur die Frage, welcher meiner Hunde war da nun der schlimmere, der Kleine oder der Große oder beide, weil ich sie beide an der Leine und bei mir unter Kontrolle hatte?

    Alos: Zwei gehorsame Hunde an der Leine im Sitz und dann hast Du die auch noch unter Kontrolle - finde ich unverschämt von Dir :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Ich finde es einfach prima, wenn mir HH begegnen, die genauso reagieren. Wir haben nämlich einen 14 Monate alten Goldie-Rüden, der lernen muß andere Hunde ruhig und gelassen zu passieren.
    Bei Radfahrern, Inlinern, Walkern, Spaziergängern u.ä. klappt das hervorragend. Nur bei anderen Hunden noch nicht. Die will er immer begrüßen und zwar sehr stürmisch. Das wollen wir nicht und arbeiten natürlich daran. Daher sind wir um jeden Hundehalter dankbar, der seinen Hund nicht einfach so zu uns läßt.

    Allerdings spielt es keine Rolle, ob große oder kleine Hunde.
    Ich denke auch nicht, daß dieses Thema provozierend oder böse gemeint war.

    LG Birgit

    Zitat

    Nun bin jetzt echt überrascht- meine Beiden Rüden haben das nämlich nicht.

    Bin bei grünlichen Sabbersachen immer etwas vorsichtig, denn laut meinem TA ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich darin Bakterien ansammeln oder eine Entzündung vorliegt.

    Wir waren genauso überrascht, als es bei Barny angefangen hat.
    Er ist unser zweiter Rüde und von dem ersten kennen wir das absolut nicht.

    Mit den grünlichen Sabbersachen hast Du recht.
    Unsere Tierärztin sagt, daß es eine Entzündung wäre und man da auf jeden Fall was tun muß. Aber sie sagte auch, daß das jetzt nichts schlimmes wäre - bekäme man ganz gut in den Griff.

    Warten wir's mal ab - wir behandeln ja jetzt erst seit zwei Tagen.

    LG Birgit

    Huhu,

    wir füttern auch das Platinum seit einigen Monaten und sind wirklich sehr zufrieden.

    Wir haben diese negativen Meldungen auch mitbekommen und daraufhin natürlich genauestens das Futter untersucht. Wir haben nichts darin gefunden, was nicht reingehört.
    Wir haben auch die Erklärung von Platinum zu dem Vorfall gehört - persönlich am Telefon - und das hat sich alles eigentlich recht vernünftig angehört. Deshalb sind wir bei dem Futter geblieben.

    Wir füttern morgens das Lamm&Reis und Abends Chicken.
    Barny hat ein wirklich schönes Fell und die Häufchen sind auch in Ordnung.

    Liebe Grüße Birgit

    Hallo,

    das Thema ist gerade bei uns auch ein Thema.

    Barny, 14 Monate, war heute beim Tierarzt und es wurde eine Vorhautentzündung festgestellt.
    Barny hat in den letzten Tagen auch recht häufig "getropft", so daß wirklich die Fliesen total voll Flecken waren.
    Das Fell um den Schniedel war ziemlich verklebt usw.

    Da ich auch der Meinung war, daß das nicht mehr im normalen Rahmen abläuft, haben wir die Tierärztin aufgesucht.
    Das Ganze ist jetzt nicht soooo schlimm, aber sollte auf jeden Fall behandelt werden.
    Er bekommt jetzt für 5 Tage Antibiotica und eine Reinigungslösung für die Vorhautfalte.
    Wir sollen nächste Woche nochmal zur Tierärztin zur Kontrolle.
    Ich hoffe, daß sich die Entzündung bis dahin gelegt hat.

    LG Birgit

    Ganz ehrlich: Dieser 5 Minuten-Hilferuf hätte vor nicht ganz einem Jahr auch von uns sein können.
    Mittlerweile hat sich das alles gelegt und wenn wir daran zurückdenken, dann lachen wir sogar darüber. :^^:
    Und glaub mir, so wird es euch auch gehen.

    Wir haben die Tipps, die Du von den anderen Fories bekommen hast, beherzigt - und siehe da, irgendwann war das Thema der 5 Minuten gegessen.

    Wir wünschen euch viel Geduld - haltet durch, es lohnt sich ;)

    Liebe Grüße von den No-Hu's mit Barny

    Also, als erstes: Du bist nicht alleine! ;)

    Diese Probleme haben doch viele mit ihrem Hund - bitte gib nicht auf.
    Ich kann schon nachvollziehen, daß es Dir momentan richtig be :zensur: geht. Die Racker können einen schon fertigmachen mit ihren Spielchen.

    Versuch doch mal herauszufinden, ob es in deiner Nähe eine Hundeschule gibt, deren Trainer auch mal bei den Teilnehmern zu Hause arbeiten. Also bei Dir im Hof oder auch auf deiner Gassirunde, denn dort treten doch die Probleme auch auf.

    Es gibt mittlerweile immer mehr Hundeschulen, die sowas anbieten. Denn was nützt es, wenn der Hund auf dem Platz alles macht, aber zu Hause oder unterwegs nichts klappt.

    Vielleicht fehlt Dir wirklich nur die richtige Unterstützung, bzw. der richtige Trainer.

    Einen Nachteil haben diese Trainerstunden schon, sie sind teurer als eine normale Hundeschule-Stunde.

    Tröstende Grüße von Birgit

    Hallo,

    bei uns ist im Moment in Sachen Zecken richtig Alarm.

    Wir haben Barny in den letzen 5 Tagen bestimmt von 40 solcher Viecher befreit. Natürlich nicht festgebissen, sondern noch im Fell krabbelnd. Er hat recht helles Fall, da kann man sie gut sehen. Aber wir haben bestimmt auch schon 10 Zecken entfernt, die sich festgebissen hatten.
    Ich hoffe, daß die Wirkung vom Expot bald eintritt.

    LG Birgit

    Hallo,

    ich würde ihm sofort die Tabletten geben, um die Unterfunktion in den Griff zu bekommen.

    Unser erster Rüde hatte eine Unterfunktion und wir waren gerade erst dabei das Ganze mit Tabletten einzustellen, als noch eine Borreliose dazu kam. Das war zuviel für Herz und Kreislauf und er hat es nicht geschafft.

    Ich will Dir jetzt keine Angst machen und das war bei uns bestimmt ein ganz unglückliches Zusammentreffen von zwei verschiedenen Dingen.

    Aber bitte gib ihm die Tabletten - Du kannst ja trotzdem noch andere Ärzte konsultieren und deren Meinungen einholen.

    Daumendrückende Grüße von Birgit