Zitat
Aber ich frage mich auch, ob ich als Hündinnenbesitzer nicht auch ein Stück weit die Veranwortung trage, schließlich weiß ich ja, das meine Hündin läufig ist.
Das stimmt schon... deshalb hatte ich z.B. geschrieben, je nachdem wie es zu dem Deckakt gekommen ist.
Wenn ein Halter seine läufige Hündin im Wald frei laufen läßt und sie nicht unter Kontrolle hat oder wenn eine läufige Hündin plötzlich in meinem Garten oder Wohnzimmer steht, dann kann ich die Verantwortung nicht alleine bei mir als Rüdenhalter sehen.
Ist uns sogar fast schon passiert.
Eine Nachbarshündin kam wie immer im Wald zu uns gelaufen. Meinen Aron hatte ich zu dem Zeitpunkt an der Leine. Klar hab ich zugelassen, daß sich die beiden begrüßen dürfen...wie immer eben. Bis ich plötzlich merke, daß mein Herzblatt ziemlich nervös und hippelig wurde. Hab dann die Halter gefragt, ob die Hündin möglicherweise läufig ist und siehe da...dem war so.
Ist zwar nix passiert...aber wäre Aron nicht an der Leine gewesen...oh,oh
Wäre es aber doch passiert, dann hätte ich mich trotzdem mitverantwortlich gefühlt.
Ein wenig unterscheiden muß man schon und sehen, wie die Situation ist/war.
LG Birgit