Beiträge von Niene

    Wir waren in Bremen.Aber das alles aufzuzählen,was da nicht ok war...puuh das wäre wohl zuviel OT hier ;) Aber ich mag es nicht wenn in einen Club um des es um Hunde geht,sich die Menschen zu wichtig nehmen,mir geht es dabei halt einzig und alleine um den Hund.


    Gruß Niene

    Den Übungsplatz für Doggen haben wir hinter uns,uns nur schlechte Erfahrung dort gemacht.Das kommt garnicht in Frage.

    In der Nähe haben wir nur eine Dogge,die wir haben nur sehr selten treffen können.
    Wir nehmen manchmal einen Dogge von unseren Züchtern mit,aber dafür intressiert er sich nicht so wenn die an der Leine laufen. Freilaufen geht nicht,weil das ein Rehgebiet ist. :-(

    Hündinnen mag er,da bräuchte ich nicht ausweichen.Aber leider weiß ich das ja vorher nicht.


    Gruß Niene

    Ein paar hilfreiche Tipps hab ich schon aufgenommen,dank euch :roll:

    Ein paar Tipps klappen nur leider nicht.Wenn ich mir vor meinen Hund stelle und er macht einen Satz nach vorne,dreh ich mich einmal um die eigene Achse und lande im Dreck. Dafür hat er zuviel Kraft.

    Wenn uns Hunde entgegenkommen und ich weiche aus und steh so 15m am Rand entfernt zieht und springt er wir wild auf und ab und will da hin.Er bellt nicht und knurrt nicht usw.. Was das nun genau soll,ob das Aggressivität ist ?K.A. Ich würde ihn zumindest nie an einen anderen Rüden lassen.
    Kastrierte Rüden und Hünndinnen mag er aber gerne,das ist kein Problem.Obwohl wenn ich den anderen Hund nicht kenne und ausweiche,macht er auch einen Affen wenns eine Hündin ist.

    Im Moment hat er nicht SO viel Kontakt zu anderen Hunden.Aber wenn wir zu unseren Züchtern gehen und da mal den oder den Hund mitnehmen zum Laufen,hat er da auch mit keinem Probleme.

    Mit Leckerlies ablenken geht nicht wenn er einen Aufstand macht,dann interessiert ihn das Essen gar nicht.

    Freilaufen lassen geht im Moment auch nicht jeden Tag,weil wir in einem Gebiet mit vielen Rehen wohnen und die Felder noch nicht gemäht und somit nicht überschaubar sind.

    Im Haus,in der Firma,bei Anderen oder wenn er mir anderen Hündinnen freiläuft hört er super.Da gibts immer nur Lob von anderen Leuten.

    Gehen wir so spazieren und er ist alleine und sieht Rehe oder Kanninchen,jagt er auch los. :motz: Dann ist nix mehr mit hören!

    Ich weiß ja das vieles von mir abhängt,aber wenn man mit dem Hund spazieren geht und man weiß wenn nun ein Kannichen den Weg kreuzt,fliegt man ein paar Meter nach vorne,ist das nicht einfach sicher und entspannt zu gehen. :/

    Mit dem Halti fang ich grade an ihn darum zu gewöhnen,daß dauert noch einwenig ;)


    Gruße Niene

    So in der Art gibt es die auch im Zooladen zu kaufen.Aus Nylon und der Gurt über der Schnauze ist noch zusätzlich abgepolstert.

    Für unsere Pitbulldame hab ich den damals auch genommen und ganz weit gestellt,damit sie immer damit trinken und hecheln konnte,wenn wir unterwegs waren.
    Und die Öffentlichkeit war beruhigt,daß der "ach so gefähliche Kampfhund" einen Maulkorb umhatte.Merkte ja keiner das das nur Tarnung war. ;)

    Einen Halti als Maulkorbersatz ist zugelassen?Also wenn wirklich was passiert hätte ich mich auf die Aussage lieber nicht verlassen.
    Wenn dann ein Hund auf dich zukommt und deiner wehrt sich und beißt zurück,hast du doch immer die A...karte.

    Ich hab auch schonmal gedacht es liegt an der vielleicht an der Bindung.Ich muss ihm mehr vertrauen.
    Aber ich hab schon versucht einiges darüber zu finde,wie man das am Besten macht aber nix sinnvolles gefunden.Außer immer das gleiche,seinen Hund das Futter mit der Hand zu geben.

    Mach das mal bei einer Dogge die viel frißt und dann auch noch so eigen ist und immer nur ein Trockefutterstück zur Zeit nimmt
    :irre:

    Ich werd hier das Forum nochmal nach guten Tipps durchforsten.Oder könnt ihr mir da noch Tricks verraten?Oder vielleich ein gutes Buch?Ich kann da wirklich jeden Tipp brauchen. :roll:

    Im moment ist Gassigehen nur noch Stress pur und das sollte es ja eigentlich nicht sein. :/


    Das Halti hab ich auch gerade gekauft,aber noch nicht ausprobiert.Ist es nicht so,daß wenn ich merke ich hab den Hund besser unter Kontrolle damit,daß ich dann auch ruhiger reagiere bei der Begegnung mit anderen Hunde ( bzw. Rüden) ?Dann strahl ich ja weniger Unsicherheit aus,daß merkt der Hund und wird auch nicht unsicher?


    Niene

    Zitat

    Hallo

    Dein Mann ist der Chef vom Hund und Du bist bloß der Futterholer.

    Dein Hund macht bei Dir, was er will.

    Wenn Du den Hund nicht erzogen bekommst, bleibst Du das Anhängsel an der Leine.

    Gruss
    Manfred


    Also das Probelem ist "nur" bei der Begegnug mit anderen Hunden.Ansonsten hört er aufs Wort,auch bei mir.Wenn wir normal gehen zieht er nicht.Er geht auf Befehl bei Fuss und auch das Abrufen aus dem Spiel mit anderen Hunden klappt.

    @ Mücke Er hat im Moment ein Halsbald um,denn ich finde mit einem Brustgeschirr baut er nochmehr Kraft auf.Das mit dem Befehl NEIN klappt bei mir eigentlich nur wenn wir dabei zügig weitergehen und die anderen Hunde weiten Abstand haben.Wenn ich stehenbleibe und die Anderen vorbeilasse springt er rum wie ein Känguru.

    Hallo,

    ich hab einen knapp 2 Jahre alten Doggenrüden der mir im Moment große Probleme macht.

    Wenn ich mir ihm unterwegs bin und uns kommen andere Hunde entgegen nehm ich Reißaus.
    Denn er macht immer einen Aufstand wenn die anderen Hunde zu nah kommen.

    Er bellt nicht oder so,aber will um jeden Preis hin und reißt natürlich wie wild an der Leine.
    65 kg dann zu halten ist echt schwer.
    Meine Theorie ist nun,ich strahle Unsicherheit aus,das überträgt sich auf den Hund,der wird unsicher und macht einen Aufstand.

    Mein Mann geht da ganz locker ran und bei ihm knappt das auch ganz gut.

    Wenn ich geh und plötzlich steht ein Hund vor uns,passiert garnix.Kein ziehen nix.
    Dann ist es halt so das ich ja garnicht unsicher sein konnte,weil ich das nicht vorher sehen konnte.

    Kennt jemand das Problem vielleicht?Ich denke mal es gibt noch mehr Leute die einen großen Hund haben und auch Probleme ihn zu halten?

    Was kann man tun um die Unsicherheit abzulegen?

    Ich hab mir die Seite von http://www.canissimo.de/ auch mal angeschaut und find die auch sehr gut. Endlich eine zweite Hundeschule wir uns anschauen können.

    Verena: Wie ist das denn mit den Hunden die da so vertreten sind?Eher mehr sehr kleine oder auch größere? Ich hab bei zu kleinen Hunden immer Angst das unser Tolpatsch sie verletzen könnte wenn die mal zum spielen kommen.

    :roll: