Hi an alle Hundefreunde!
Nachdem mir empfohlen wurde weiterhin Schleppleinentraining zu machen,weil Denia immer in die Felder und auf die Acker läuft,was sie nicht soll,hab ich dies nun auch über 2 Monate lang so gut wie täglich gemacht.Am Anfang lief es etwas bescheiden,aber nachher immer besser und besser,als ich dann letzte Woche der Meinung war,das es so wie es jetzt ist perfekt ist,habe ich angefangen die Schleppleine nur noch hinterherschleifen zu lassen,was auch alles gut geklappt hat.Da mir das aber etwas zu unsicher mit der Leine hintendran war,weil wenn sie mal wegläuft könnte sie sich ja damit verfangen und dann hängt sie irgendwo fest und ich finde sie womöglich nicht,habe ich die Leine dann abgemacht und alles wie üblich gemacht.Denia hat sofort gemerkt das die Leine ab ist und fühlte sich frei.Und obwohl sie so lange keinen Fuß mehr auf einen Acker gesetzt hat,lief sie auf direktem weg auf den Acker und lief so weit weg das ich irgendwann nur noch einen kleinen,braunen Punkt sehen konnte....
Toll hab ich mir gedacht,alles genau wie früher.Was soll ich jetzt tun?
Wie funtioniert dieser Übergang von Schleppleine hinterherschleifen lassen zu Schleppleine abmachen? :kopfwand:
Dankeschön für Hilfe 