Beiträge von Denia

    Hey ihr Lieben.Seid längerer Zeit übe ich mit meiner Hündin jetzt wieder an der Schleppleine und ich lasse sie inzwischen auch nur noch hinterherschleifen,ABER wie mache ich das genau mit dem Abstand.Denia darf nur so weit von mir weglaufen,wie auch die Leine lang ist,sprich 15m,ich sag dann immer:Denia warte!Und dann muss sie warten,bis ich bei ihr angekommen bin,dann lobe ich sie und dann darf sie weitergehen,aber das kann ich ja nicht immer so machen.Kann man dem Hund nicht irgendwie beibringen,dass er einfach von sich selbst aus nicht mehr meterweit von einem wegläuft? :p


    Dankeschön für Antworten!

    Vielen Dank erst mal für die vielen Antworten.Ja das Kommando heißt bei mir auch "raus da".Das man die Schleppleine Woche für Woche immer etwas verkürzen soll hab ich schon öfter gelesen,sie war mir nur zu Schade zum abschneiden :D Okay also da Denia ja jetzt wieder einen kräftigen Rückschlag gemacht hat,werde ich wohl mit dem Training nochmal so ziemlich anfänglich beginnen.Mit viel Gedult werde ich das schon schaffen und mich in ein paar Monaten dann doch überwinden die Schleppleine Stück für Stück etwas abzuschneiden ^^
    Vielen Dank!Ich hoffe es wird bei ihr keine 2 Jahre dauern :shocked: ^^


    Ach ja..Noch eine Frage.Wie weit darf der Hund sich denn von mir entfernen,wenn ich mit der Schlepp trainiere und sie nacher auch irgendwann freilasse.?

    Hi an alle Hundefreunde!
    Nachdem mir empfohlen wurde weiterhin Schleppleinentraining zu machen,weil Denia immer in die Felder und auf die Acker läuft,was sie nicht soll,hab ich dies nun auch über 2 Monate lang so gut wie täglich gemacht.Am Anfang lief es etwas bescheiden,aber nachher immer besser und besser,als ich dann letzte Woche der Meinung war,das es so wie es jetzt ist perfekt ist,habe ich angefangen die Schleppleine nur noch hinterherschleifen zu lassen,was auch alles gut geklappt hat.Da mir das aber etwas zu unsicher mit der Leine hintendran war,weil wenn sie mal wegläuft könnte sie sich ja damit verfangen und dann hängt sie irgendwo fest und ich finde sie womöglich nicht,habe ich die Leine dann abgemacht und alles wie üblich gemacht.Denia hat sofort gemerkt das die Leine ab ist und fühlte sich frei.Und obwohl sie so lange keinen Fuß mehr auf einen Acker gesetzt hat,lief sie auf direktem weg auf den Acker und lief so weit weg das ich irgendwann nur noch einen kleinen,braunen Punkt sehen konnte....
    Toll hab ich mir gedacht,alles genau wie früher.Was soll ich jetzt tun?
    Wie funtioniert dieser Übergang von Schleppleine hinterherschleifen lassen zu Schleppleine abmachen? :kopfwand:


    Dankeschön für Hilfe =)

    Okay vielen Dank das waren wirklich super Tipps =)
    Noch eine Frage.Du hast ja gesagt ich soll an der Schleppleine alles genau so machen als würde ich sie ganz losmachen.Wenn ich sie losmache muss sie erst sitzen und erst wenn ich sage "lauf"darf sie losdüsen.Muss ich das an der Schleppi genauso machen ,obwohl sie gar nicht los ist?Ja oder?

    Vielen Dank nochmal.Aber mir ist aufgefallen das Denia sofort merkt ob die Schleppi dran ist oder sie frei ist.An der Schleppleine ist sie plötzlich total lieb und läuft überhaupt nicht ins feld rein,aber sobald sie merkt das sie frei ist und ich eh nichts merh machen kann nutzt sie das voll aus und sie provoziert das richtig.Wenn ich weglaufe ist ihr das ziemlich egal.Sie hat da so die Einstellung ach die ist in 5 Minuten auch noch da ,da kann ich ja noch was durchs Feld laufen und sie macht es ja immer wieder ich kann mich ja nicht immer verstecken.Bei ihr ist das so das sie überhaupt keine Angst hat das ich weg sein könnte,obwohl ich mich schonmal total lange vor ihr versteckt habe,aber irgendwann findet sie mich dann,aber freut sich dann irgendwie gar nicht richtig,da sie gar nicht wirklich Angst hat das ich jetzt echt weg sein könnte.Selbst die Trainerin in der Hundeschule war überrascht wie dreist sie ist wenn sie frei ist,dann ist echt alles andere wichtiger...Was macht man denn da? :/

    Okay.Also heißt es für mich wohl wieder einmal Schleppitraining.Hmmmpf und das im Herbst.. :kopfwand: Naja vielen dank für eure Tipps dann werde ich die mal anwenden und auf das Beste hoffen.So schlimm ist Schleppleinentraining ja auch nicht,man hat nur immer dreckige Hände^^ Aber man hat ja sonst nichts zu tun..ein perfekt erzogener Hund wäre ja auch öde :D :p Vielen Dank!

    Hallo ihr Lieben!Hab eine Frage.Nach langem Schleppitraining,lasse ich meine Hündin jetzt immer frei beim Gassi gehen.Klappt auch alles super.Sie hört wenn ich "sitz"sage und achtet auf mich.Nur am Anfang klappt es nicht so wie ich es gerne hätte.Denia ist ein sehr aktiver Hund und liebt es das auch zu zeigen.Sobald ich sie losmache stürmt sie los und hat sich selbst kaum noch unter Kontrolle.Ich habe ja kein Problem damit wenn sie über die Wiesen läuft und sie darf auch weiter vorlaufen,aber sie soll nicht in die Felder,wie Porree und Mais reinlaufen,was ja zurzeit überall steht.Wenn ich energisch nein sage hört sie MANCHMAL drauf,aber auch nur wenn sie gerade lust dazu hat.Wie muss ich ihr das genau verbieten? =) :hilfe:

    Dann werde ich das auch so machen ich brauche nicht lange bis zum Feld da kann ich dann vllt direkt die schleppleine nehmen.aber ich denke ich werde immer handschuhe tragen,weil ich mir wegen der leine schon den nagel aufgerissen hab^^ das kann echt gefährlich sein,wenn man nicht gut aufpasst.dankeschön schonmal,hat jemand noch tipps um spaziergänge spannender zu gestalten?

    Ich denke da muss ich echt wieder mit SL training anfangen.Aber was mache ich zum Beispiel,wenn mein Hund an der Schleppleine zieht.Das leinenziehen hab ich zur Zeit ganz gut im Griff,wenn sie zieht gehe ich ein paar Meter urück und sie muss mitkommen,das ärgert sie natürlich und nach ein paar mal hat sie es dann soweit verstanden,aber wie mache ich das an so einer langen Schleppleine?Genauso?Und wie machst du das das du die Schleppleine gleich schon zu Hause dranmachst,hast du sie so lange eingerollt in der Hand,oder wohnst du direkt an einem Feld bzw.Wald?
    Und noch eine Frage:Hat jemand denn gute Tipps,wie ich an der Schleppleine richtig Blickkontakt und Sufmerksamkeit übe.Sie lässt sich nicht so gut zu etwas motivieren.Ich danke im Vorraus für Tipps=)