Oh ja,
das Problem kenn ich.
Der Dackel eines Kundenpaares kann auch so ein tolles Spiel: Wenn du mich ignorierst werd ich dich zwicken, wenn das nichts hilft verbeiß ich mich in deinem Pulli oder deiner Hose und ziehe wie ein bekloppter. Wenn du also nicht willst, dass deine Sachen kaputt gehen...
Da haben wir folgendes gemacht.
Hund kommt an und zwickt- strenges Nein! Hund lässt es- ohne hinzusehen Brav! (Muss ruhig gelobt werden, sonst dreht Hanswurscht wieder auf!)
Hund zwickt wieder-> ab in die Ecke. Also Kinderlaufstall oder Kennel, so kann er euch noch sehen und an eurem Leben teilnehmen, aber er kommt nicht zu euch.
Sobald sich der Hund wieder beruhigt hat darf er SOFORT wieder raus. Fängt er wieder an- wieder in die Ecke.
Das Spiel haben sie seeehr schnell kapiert.
Wenn Besuch kommt wierd das Dackeltier jetzt an die Leine genommen und darf nur zum Besuch wenn er artig sitzen bleibt. Sobald er anfängt zu aufdrinnglich zu werden wird er mit einem Nein wieder kürzer genommen.
Auch das klappt wunderbar...
Das Problem am schimpfen ist, dass das nenm Welpi einen Heidenspaß machen kann sobald er merkt es folgen keine Konsequenzen.
Und in so nem Moment wird ja alles als Spielaufforderung gesehen.
Daher "einkenneln"