Beiträge von valantinne

    Hallo,
    ich hab mir das mal von nem Jurastudenten erklären lassen. Der Hund ist offiziel keine Sache mehr, wird allerdings wenns vor Gericht geht trotzdem wie eine Sache gehändelt, wird halt beigemerkt, dass sich das jetzt geändert hat...

    Ist also nur auf dem Papier was geschehen...

    Huhu,
    dina:
    Du musst entweder sofort mit dem Leckerlie kommen oder das Sitz anderweitig durchsetzen.
    Also nicht den bockenden Hund im Nachhinein mitm Leckerliue zum Sitzen bringen...

    Ich würde ohnehin weiter ab und zu ein Leckerlie fürs richtige Sizen springen lassen.

    Meiner ist jetzt 12 Monate und er bekommt immernoch ab und an eines...

    luzebut:
    Es gibt Hunde die das mit Zäunen allgemein verbinden ( und glaub mir, dass macht dann auch keinen Spaß...), und welche die es mit dem Ort verbinden. Die dann eben vor Ort wieder stärken und aufbauen- ohne Zaunkontakt versteht sich :D

    Sollte dein Hund auf so ein Ding zulaufen- kurz vorher rufen, wenn er dann nicht kommt (bin ich mal ganz böse) ist er selber Schuld und wird beim nächsten Mal überlegen ob er dein Rufen ignoriert...
    Natürlich jetzt nicht immer in Zäune rennen lassen. Ich würd ihn an dementsprechenden Stellen anleinen um dieses erlebnis zu vermeiden...

    Zitat

    Naja,ALLE angerufenen Hundeschulen haben mir geraten, den Welpen so schnell wie möglich zu mir zu holen, wenn das da so komische Zustände sind..

    Ähm..die Alte will die Welpen ab dem 21.Juni abgeben..also mit knapp 7 Wochen.

    Als ich fragte, ob ich lieber Geschirr oder Halsband kaufen soll, meinte die doch im Ernst, ich bräuchte davon nichts, weil der Welpe mir hinterher läuft..VON ANFANG AN..jaaa,klar.. :schockiert:
    Und im Übrigen würde es sowieso keine passenden Geschirre für die Kleinen geben..klar gibt's die..man muss sich nur richtig informieren.

    :irre:

    Hm, die HS wollen scheinbar auch nur Geld verdienen. Wer dir abrät verliert den Job...*traurigtraurig*

    7 Wochen sind viel zu früh. Frühestens ab der achten Woche- wobei bei einem guten Züchter, der sich intensiv kümmert kann es auch erst nach der 12. Woche sein.

    Klar, wenn du da jetzt einen nehmen müsstest- so früh wie möglich. Aber so gehts nicht :irre:

    Hm, das mit dem Nachlaufen stimmt schon. Aber da wir alle nicht fernab von Autos und sonstigen Gefahren leben, die einen Welpen schnell verletzten oder gar umbringen können ist das auch eine Aussage die zum Himmel stinkt.

    Die frau ist wirklich unterste Schublade...

    Gut dass du dich dagegen entschieden hast...

    Oh ja,
    das Problem kenn ich.

    Der Dackel eines Kundenpaares kann auch so ein tolles Spiel: Wenn du mich ignorierst werd ich dich zwicken, wenn das nichts hilft verbeiß ich mich in deinem Pulli oder deiner Hose und ziehe wie ein bekloppter. Wenn du also nicht willst, dass deine Sachen kaputt gehen...

    Da haben wir folgendes gemacht.

    Hund kommt an und zwickt- strenges Nein! Hund lässt es- ohne hinzusehen Brav! (Muss ruhig gelobt werden, sonst dreht Hanswurscht wieder auf!)

    Hund zwickt wieder-> ab in die Ecke. Also Kinderlaufstall oder Kennel, so kann er euch noch sehen und an eurem Leben teilnehmen, aber er kommt nicht zu euch.
    Sobald sich der Hund wieder beruhigt hat darf er SOFORT wieder raus. Fängt er wieder an- wieder in die Ecke.

    Das Spiel haben sie seeehr schnell kapiert.

    Wenn Besuch kommt wierd das Dackeltier jetzt an die Leine genommen und darf nur zum Besuch wenn er artig sitzen bleibt. Sobald er anfängt zu aufdrinnglich zu werden wird er mit einem Nein wieder kürzer genommen.

    Auch das klappt wunderbar...

    Das Problem am schimpfen ist, dass das nenm Welpi einen Heidenspaß machen kann sobald er merkt es folgen keine Konsequenzen.
    Und in so nem Moment wird ja alles als Spielaufforderung gesehen.

    Daher "einkenneln"

    Und dass er überall markiert wenn er neu ist, spricht dafür das er halbwegs selbstsicher ist. Mehr kann man da so pauschal nicht sagen.

    Ich kann nicht an EINEM Tag erkennen ob ein Hund dominant ist.

    Außerdem hat es ein dominanter Hund nicht nötig immer und überall zu markieren. Macht der anfangs und gut.

    Und Jeder Hund verhält sich mal dominant ohne es gleich zu sein...

    :irre: