Beiträge von valantinne

    Aber Hallo,
    ihr Nachteulen...

    Kurz off topic und doch mitten drin:
    Ich finde auch, dass hier alle etwas entspannter sind- möchte aber gleichzeitig kurz für unsere Themenstarterin erklären *verbeug*:
    Dieses oder ähnliche Themen gab es in letzter Zeit sehr häufig, teilweise von gefakten Personen oder Menschen die einfach derart uneinsichtig waren, dass einem die Haare zu Berge stehen.

    Ich habe mir gestern abend noch gedacht es muss gemein sein, wenn man eine ernsthafte Anfrage stellt und dann die ersten 5 Reaktionen allgemeines Chaos und Vergnügen sind ohne das man selbst weiß warum...
    Sorry- bitte rechne es uns hoch an, dass wi aber alle nett waren :roll:

    Zur Allergie:
    teste sie mal aus und berate dich mit mehreren (!!!) Ärzten ob die Tendenz bei Hundehaltung eher zu Verschlimmerung oder zu Besserung hin geht...

    Ich habeselbst auch eine Tierhaarallergie- und 2 Hunde im Haus und 3degus, mitten im WoZi.
    Meine Allergie äußert sich schlimmstenfalls mit einem heftigen Schnupfen, daran habe ich mich gewöhnt. Mich gibt es ganzjährig mit Taschentüchern. So isses nun mal.

    Wenn ich dafür Hunde halten kann, gerne.

    Die Haltungsbedingungen für Gänse müsstest du in etwa auch für Hundeaussenhaltung berücksichtigen *g*

    Also der Wettergeschützte Platz usw.

    Ich habe Kunden die halten ihre Hunde draußen, es sind drei tiere. Die alte Hündin kennt es nicht anders.
    Sie laufen den ganzen Tag frei auf dem Grundstück herum, nur wenn die Menschen wegfahren und die Hunde nicht mitnehmen werden sie in den (geräumigen) Zwinger gesperrt, damit sie nicht so in Schusslinie der Passanten sind und nicht geärgert werden können.

    Nun kennt die alte Hündin es nicht anders, aber Bekannter der HH haben sich beschwert und so kamen alle drei nun über nacht nach drinnen.
    Joa, die Hündin muss hineingetragen werden und festgehalten bis sich die Türe schließt. bei der kleinsten Gelegeheit flieht sie sofort wieder nach draußen...

    Soviel zu dem Hund der es nicht anders kennt.

    Vielleicht wäre ja wirlklich nach dem austesten irgendwo ein Hundepaar findbar, wlelche es nicht anders kennen...

    Bei meiner Omi im Dorf gibt es zwei wunderbare Kettenhunde- bei der Befreiungsaktion bin ich sofort dabei

    :steckenpferd:

    In diesem Sinne...

    Hihi *michanschließ und zurücklehn*

    hallo erstmal und schön das du VORAB fragst.
    Leider wirst du hier wohl eher zu hören bekommen, dass du dir das mit der Hundehaltung nochmal überlegen solltest.

    Bemüh mal die Suche, so eine ähnliche Anfrage gabs die Tage schoneinmal, vielleicht findet aber auch wer anderes den Threat- ich nicht *grml*

    Leider isses schon spät und so will ich nur kurz ein paar Kommentare abgeben:

    1. Der Hund ist ein Rudeltier, welches ungerne alleine draußen isoliert verbringt.

    2. Wenn euer Hund draußen lebt wird er zwangsläufig überwiegend alleine sein- denk mal an Regentage wenn keiner im Garten sitzt...

    3. Wenn hr einen Hund habt tragt ihr die Haare auch rein- wie stark ist die Allergie? Wird sie evtl schlimmer weren?

    4. Einen Hund der aufpasst ohne zu bellen?!

    5. Kinder und Hunde sind reine Übungssache und mir so gut wie jedem Hund machbar.

    Naja, ich denke hier kommt noch mehr...

    Wie sah denn das Blut aus- und wieviel war es denn?
    Der Labbi meiner Freundin hatte auch mal blut im Kot (hell oder dunkel muss ich schnell fragen). das war anfangs nur bissi hinterher, also ein paar Tropfen und dann kam auch immer mal was auf der letzten Wurst.

    Da war die Magenschleimhaut gereizt und er hat vom TA eine Paste bekommen zur Stabilisierung. war danach wieder weg.
    Überhaupt nichts weildes damals...

    ute Besserung

    Hallo,
    wenn euer Hund wiederkommt bitte nicht schimpfen. er wird begrüßt wie immer und dann kommentarlos reingeführt. Würdest du ihn schimpfen würde er merken- draußen sein ist schöner als wieder bei euch...

    Viel Glück...

    :D Erstmal herzlich willkommen in deiner "Aktiven Rolle"! ;)

    Ja, so wie du es beschreibst ist es ein höchst-dominanter Hund *Ironie*

    Nein, mach dir keine Sorgen. Du hast einen jungen Hund der Kommandos nur nach seinem Alter entsprechend ausführt.
    Ein 5 Monatiger würde ohnehin noch nicht die Weltherrschaft an sich reißen wollen- da ist er noch viel zu dumm für...

    Es ist nur normal dass junge Hunde von allem und jedem abgelenkt werden- ui ein Schmetterling, nichts wie hinterher. und schon ist der Weg zum frauchen verlassen worden...
    So sind die Jungspunde nunmal.

    Sie haben auch noch garnicht die Möglichkeit sich so zu konzentrieren...

    Mach dir also keine Sorgen, übe weiter mit ihm, sei konsequent- aber fair.

    Ich sage zu meinem Kleinen (mit seinen heute 13 Monaten) gerne ein zweites und drittes Mal Sitz wenn er noch abgelenkt ist. Wenn er sich aber nicht hinsetzt obwohl da weit und breit nichts ist und er mich dabei noch dösig anstarrt werde ich ihn anrempeln...

    Selbst der inzwischen über ein Jahr alte Rüde darf also auch "nicht gehorchen"...

    Thats life...

    Hallo,
    versuchs mit dem MK doch mal so:
    Weiterhin Leckerlie von aussen reinstecken und er steckt seinein Kopf rein.
    Dann immer im Haus einen kurzen Moment drauftun, kurz bevor er ihn lästig findet ein Leckerlie hinterher schieben. Das immer wiederholen, nur ganz kurze Sequenzen aber dafür ganz oft am Tag. Damit steigerst du langsam die Zeit. Wenn er an den Maulkorb will muss manchmal ein NEIN! kommen, denn es gibt Hunde die sich verletzen wenn sie lange genug am MK herummachen. Wenn er also nur kurz versucht ihn abzustreifen- ignorieren.

    Wenn er allerdings immer wieder und auch länger drangeht- Nein! und sofort loben wenn er daraufhin zu dir sieht, schnuppert - eben einfach wenn er vom MK ablässt...

    Auch draussen die Zeiten langsam erhöhen.

    Mir ist immer wichtig, dass du drinnen anfängst- da hast du ihn anders im Blick und er lernt dass der MK nicht nur situationsbezogen ist...

    Viel Erfolg weiterhin...

    *hihi*
    Meine Stiefomi ist auch so eine die immer kommt und in Babysprache meine inzw 10 jährige Celine zum Springen animiert : Jojojojojoj, neineineineinein, nicht springen , ochochochochoch- und kraulen und Stimme überschlägt sich. Und der Hund jault und schreit und die oma jault und schreit- dann zu mir gewand: Immerwenn ich zu euch komme muss ich alte Hosen anziehen :kopfwand:
    Alter Scholli. Aber inzwischen bin ich soweit, dass ich gehe wenn die Oma kommt, denn ich habe unfairerweise darauf bestanden, dass Celine sich nun zu benehmen hat und mache es dem Hund unsinnigerweise schwer...

    Toll ists jetzt, da ich den Kleinen habe. Der wird mit aufgegeiert, kennt aber die Omi nicht, da wir 700 km umgezogen sind und er sie erst einmal sah. Theater geht also los. der Kleine dreht voll auf- und schnappt in die Hände der omi. mal sehen obswas geholfen hat. Im August sehen wir sie wieder*lach*

    Und mein Stiefpapa:
    Ich komm von oben runter in den Flur. *klopfklopf* Ich wundere mich und schaue mich um. Im EG liegt nur Celine, vor der WCtüre. *töchtöchtöch* Ich schau mich um- Celine steht schwerfällig auf. WCtüre öffnet sich, Papa kommt raus- na ich kann doch nicht einfach aufmachen, der arme Hund (Türe geht nach aussen auf...) :lachtot:

    Dann kotzt mich immer an, dass mein Vatertier null Konsequenz aufbringt, aber immer wenn er mit dem Hund was macht (alle Jubeljahre) MEINE Kommandos und Warnungen missbraucht- glücklicherweise kann Celine differenzieren und zeigt nur ihm den Vogel...

    UNSERE LÖSUNG:
    Auszug vor knapp 2 Jahren!
    Wunderbar.
    nun bin ich alleine mit den (inzwischen ja zwei) Hunden.

    und wenn ich mal ein paar tage zu besuch bin- Ignoranz. Nur nicht aufregen :ohm: