Beiträge von valantinne

    Hallo, ich drück euch auch die Daumen- vielleicht solltet ihr aber nochmal über den saarloos nachdenken, dieser hund käme für mich erst in frage, wenn ich Eigentum besitze- stellt euch vor dieses, also gerade euer Tier kann nicht alleine bleiben und tut sich damit wahninnig schwer- was dann?

    und vielleicht findet der VM grad die Optik nicht gut. Wölfe brauchen ja noch mehr Auslauf :roll:

    Ach Mensch. Das liest sich danz so als wolle er sich vor einer Entscheidung drücken...

    Und auf was für Ideen die da kommen. Ist doch deine Sache wie groß der Hund in der Whg ist?!
    Aber das sind die Unverbesserlichen...

    Ich drück euch alles was zur Verfügung steht...

    :lachtot:
    Gut, voll erwischt- das nächste Mal sehe ich gleich nach welches Forum. Dann bin ich nicht erst kritisch ob da sinnlos vermehrt wird, dann nache rstem Lesen entzückt über die gedankenmachung und dann im weiteren Verlauf gespannt auf den Hund der sich da einfinden wird... :D

    Herzlichen Glückwunsch also im Vorhinein!
    ABER:
    Hast du dir das gut überlegt?
    Eine Kamera holt man sich nicht eben so beim Händler um die Ecke!
    Wo kommt sie her, erfahrungen, evtl. Mängel wegen schlechter Haltung?

    Bist du dir dessen bewusst, das das Teil dich lange lange begleiten wird und du es (schon alleine wegen des Preises, mal ganz abgesehen von den Gefühlen der Cam) nicht einfach in die Eke schmeißen kannst wenn es mal grad nicht so läuft?


    Wie sieht es mit den laufenden Kosten aus?
    Vielleicht braucht sie ine Tasche?
    Neue Energie?

    All das gut durchdacht?

    Und wie denkt dein Umfeld darüber?

    Nun mach dir mal Gedanken und dann sei kritisch bei der auswahl...

    ;)

    EDIT: Glückwunsch zum 1000. Beitrag :prost:

    Vollkommen richtig reagiert!
    Wahnsinn. Na sowas mag ich ja leiden!
    Musste mir auch anhören mein Hund würde so nichts werden, den müsste man fester anpacken, nicht immer so heititei- hätten sie im Inet gelesen. Da bin ich schon gegangen, Zornesrot.

    Ich wäre da auch die längste Zeit gewesen. Wenn du sonst mit denen gut klar kommst geh hin und verweise intensiv auf das Hund-komplett-in-Ruhe-lassen.

    Und dann hilft nur eins: Mach aus dem Kleinen was ohne ihn zusammenzutreten und dann lass den deppigen Onkel staunen...

    Wobei das meistens nichts hilft. Meine Freundin hat nen Labbi welcher mit viel Konsequenz, Motivation und all dem Heititei-Zeugs erzogen wird.
    Wenn nötig kann sie aber auch anders. Aber es ist ein 1 jähriger Hund- wann ist es da schon nötig?!

    Nun ihr Schwager kommt sie besuchen. Alter Schaferhundler- erzählt was von Stachelhalsung, Rucken, Schlägen mit der Leine, Draußenhaltung und vor allem lauter Stimme. :kopfwand:

    Nach einem WE bei ihr war er dann ganz begeistert und erstaunt wie gut das bei denen funktionierte. Aber: Bei nem Labbi mag das gehen- nen Schäfer könntest du so nicht bändigen :kopfwand:

    Nicht ärgern- nur wundern...

    Bepanthen ist nur eine Wund und Heilsalbe- da ist eine Jodsalbe besser...

    Zecken kannst du auch grade raus ziehen- hier scheiden sich die Geister...

    Wichtig ist wie oben genannt ganz unten am Kopf nehmen- wenn die Köpfe eingeschwollen sind lass der Haut Zeit um sich zu entspannen.

    Ich lasse inzw Zecken lieber ein paar std länger drinnen als eine Köpfung zu riskieren...

    Ganz ehrlich?

    Im Zweifelsfall lieber etwas länger drinnen lassen- dann mit neuem Mut dran und entfernen.

    Bei meinen Hunden sind schon derart viele Zeckenköpfe hängengebkieben- und beide leben noch immer ohne Probleme (und mit astreinem Titer).

    Das Problem ist ja das die Zecke aus ihrem Körper Stoffe in den Hund transportiert- und der ist nun ja weg.
    Klar ist das nicht optimal, aber du kannst dich erstmal beruhigen.

    Die Schwellungen gehen sicher auch bald zurück, die kommen von der Reizung. Vielleicht hast du Desinfektionszeug da?
    Damit würde ich mal drüber gehen- zur Sicherheit...

    Aber es kommen sicherlich noch mehr Erfahrungen ...

    Also erstmal beruhigen und dann die letzte entfernen.

    Also meine Hunde sind meine "Medizin"- wennich wieder den vollen DepriAbsturz habe sind sie die einzigen, die mich dazu bringen mein Leben trotzdem ausserhalb des Bettes und in geregelten Bahnen zu gehen.

    Ich MUSS dann raus etc.

    Allerdings stimme ich Raska voll zu- der Grad der Erkrankung muss berücksichtigt werden.

    Mein Dad ist manisch-depressiv und der könnte nie und nimmer einen Hund versorgen.
    Bzw er würde das Tier in seinen manischen Phasen auch zu sehr gefährden...