Beiträge von valantinne

    Hallo,
    was sagt denn eure HS zu diesem Problem?

    Sprühhalsbänder sind da ein eher magelhafte und teilweise nichtmals wirkungsvolle Alternative zum Erlernen des Grundgehorsames...

    Bei den Sprühhalsungen kann es immer sein, dass es zu Fehlverknüpfungen kommt. Stell dir vor dein Hund tobt in Richtung eines Hundes, du sprühst, er schaut grad da zu nem Kind und schwups- im Idealfall meidet er in Zukunft Kinder (aber was wenn er nicht ausweichen kann) oder im blödesten Fall verknüpft er Kind+Böse und dann macht er demnächst auch da so nen Affen...

    Oder stell dir vor dein Junghund kaspert ihm vor dem Hals rum wenn du sprühst- der könnte traumatisiert sein.

    Umgekehrt gibt es genügend Hunde die in diesen Ausnahmesituationen nichts davon mitbekommen- Adrenalin ist ne tolle Droge.

    Ursachenforschung ist hier gefragt.

    Und dann schrittweises training.

    Erst in einem Abstand in dem euer Hund noch zugänglich ist. Dann wird bei erfolg der abstand zum fremden Hund minimiert...

    Oh jeh- fühl dich mal ganz liueb gedrückt. Habs grad erst gelesen und ich freue mich, dass euer Ace einen guten Platz gefunden hat.

    Seine Zeit war gekommen- und eure für einen neuen Begleiter kommt sicherlich auch irgendwann.

    und nun seid ihr alle um einiges reicher an Erfahrung- man weiß nie wofür sowas gut ist.

    Ich drück dem Wirbeltier die Daumen, dass er dort lernt stressfrei zu leben und euch damit ihr wieder zu euch findet und der Trennungsschmerz bald nachlässt...

    "Reinrassiges Jack Russel Weibchen, 3 J., regelmäßig geimpft, mit EU Ausweis, gechipt. Oder tausche gegen Schäferhund, ich habe ein rießen Grundstück und brauche einen Hund auf den ich mich verlassen kann also er sollte alarm schlagen wenn jemand kommt, gehorsam sein oder noch ein welpe. Jack Russel sind als Hofhunde extrem ungeeignet wie ich feststellen musste! Die haben null interesse für nen Hof, sind eher für Wohnung oder häuschen mit eingezäuntem Garten geeignet. Wer will sie haben? Oder wer tauscht mit mir?"

    Quelle:http://www.quoka.de/searchdetail.c…6655&hback=TRUE

    Wenn es nicht um einen Hund ginge würd ich ja lachen, aber so?! :kopfwand:

    Mensch, ich kenne genügend wachsame Jackies und nicht jeder Hund ist für alles geeignet...
    Warum sollte denn der Schäfer bellen? Hab grad im Kundenkreis nen Wachschäfer der nicht wachen mag...
    *ächtz*

    Naja, bin ja mal gespannt was mir auf meiner Hundesuche noch so alles begegnet...

    Oh jeh- was ein Thema...

    Mich rief vor Jahren eine Freundin mit potentem Rüden an und sprach mir auf den AB, dass ihr Hund an einem anderen hinge und sie bekämen die nicht auseinander...

    Mir klappte die Kinnlade runter als ch das hörte. Als ich zurückrief war die Sache natürlich gegessen...

    Die beiden kamen im Hundeauslaufgebiet an und da ließ jemand siene heiße Hündin laufen, denn sie wollten sooo gerne Welpen.

    Vorher zu fragen ob das meiner Freundin denn auch passe- nööö.

    Und dann nichtmals wissen, dass ide danach hängen :kopfwand:

    (Wobei meine Freundin das auch nicht wusste- aber der Hündinnenmensch hätte es wissen müssen).


    Bei Celine klappte es nur so, dass ich sie ohne Leine laufen ließ und dann den Rüden festhielt und sie derweil voran schickte und ihr weiter weg ein Bleib gab.

    Hach, ich liebe diese Hündin.

    Wenn sie nicht so gut gehört hätte zu dieser Zeit wäre ich in meinem Elterndorf wohl völlig überfordert gewesen...

    Huhu,
    in meiner alten Wohnung hatte ich das unwahrscheinliche Glück genau auf die Ilz zu sehen- und ich traute meinen Augen kaum als der kleine blaue Kolibri das erste Mal da lang schoß- ein Fernglas bestätigte meine Vermutung. Ein Eisvogel.
    So tolle Tiere- und diese Farbe- wahnsinn!

    Schöner Threat- da lern ich fleißig dazu...

    ich studiere derzeit ebenfalls Tierpsychologie an der ATN (Hund und Pferd), habe vor ein paar Jahren in einer HS mitgejobbt- wobei ich den ganzen Laden von der Orga her gestemmt habe- habe dann dort aufgehört und mit dem Fernstudium begonnen.

    Ich habe ebenfalls einen Themanabend bei Herrn Rütter besucht, dann noch ein Clickerworkshop mit Christina Sondermann und ab diesem Jahr werden endlich (aus finanzieller Sicht nun möglich) weitere Seminare anstehen.

    Ich habe vor gut drei Jahren die eigene HS angemeldet- mache aber keine große Werbung, befinde mich stets im Lernprozess, auch wenn ich hier im Umkreis wohl eine der besten Alternativen zu den ewigen Stachlern, Brüllern und Teletaktern bin...

    Nebenbei besuche ich mit meinen Hunden Grundschulen um Kindern den geeigneten Umgang mit Hunden nahezubringen und das ganze Thema kindgerecht verarbeitet und mit aktiver Beteiligung der Kids nahezubringen.

    Leider muss ich das nun aber vorerst aufgeben, da meine Seniorin aufgrund ihrer Spondylose nicht mehr gut in Schulklassen aufgehoben ist und mein Kleiner aufgrund seiner altersbedingten Hyperaktivität noch nicht den passenden Ersatz darstellt...

    Ich habe den Wunschtraum (auf den ich mich fleißig hinarbeite) später Mal nur noch mit Hunden und Pferden zu arbeiten- und natürlich mit deren Zweibeinern. Bis dahin lerne ich aber nioch etwas "handfestes"- nicht, dass ich eines Tages merke die HS klappt nicht und ich hab keine anerkannte Ausbildung...

    Lg Kathi

    Hallo,
    das Hauptproblem ist das die meisten Hunde nicht wissen das sie grundsätzlich nicht auf die Couch sollen- sie wissen nur "Wenn Frauchen kommt und ich liege auf diesem Dingens ist sie sauer- also geh ich gleich runter damit sie keine schlechte Laune hat".

    Ich gebe mal als Bsp unser Problem an:

    Celine sollte nicht in den ersten Stock. Anfangs haben wir sie immer geschimpft wenn wir sie oben antrafen oder sie auf der Treppe war- in heiloser Panik polterte das arme Tier wieder runter und ich hinterher. UNten angekommen waren wir wieder ganz freundlich mit ihr.

    Effekt war der- sie ging nach oben aber sie duckte sch schon weg wenn nur eine Türe oben aufging und jemand rauskam.

    Nunja, ich lerne ständig dazu- und eines Tages als ich grad nach einem Zusammenpfiff wieder hoch wollte und sie mir direkt folgen wollte wusste ich das funktioniert nicht...

    Ich saß eine viertel Stunde überlegend auf der untersten Stufe und kraulte meinen missverstandenen Hund.

    Irgendwann musste ich dann wieder ins Bett und als sie mir erneut folgen wollte sagte ich einfach nur bestimmt "Nein" als sie ihre Pfote hob und diese auf die erste Treppe stellen wollte- sie nahm sie zurück, ich lobte sie, Thema erledigt.

    Erst da hat der Hund begriffen das das Treppe besteigen nicht erwünscht ist.


    So ähnlich ist das meist auch bei den Sofageschichten. Ungemütlich würde ich es aber anfangs trotzdem noch machen...

    Viel Erfolg.

    Hallo,
    ein Video würde es wirklich deutlicher machen...

    Wenn die Maus 12 Wochen alt ist denke ich nicht das es "Rangkämpfe" in diesem Sinne sind.

    Der Welpe ist einfach rotzfrech- dein Altmeister weist sie in ihre Grenzen und sie kann diese (aus Übermut, Überdrehtheit) nicht akzeptieren.

    Ich würde der kleinen Maus immer wieder "Zwangspausen" verordnen, immer wenn ihr das Gefühl habt sie drehtr vollkommen auf.

    Dabei geht es nicht darum sie zu bestrafen sondern darum den Welpen etwas runterkommen zu lassen...