Beiträge von valantinne

    Meine Hündin heißt Celine- den Namen gab ihr meine Mom, war die Bestechung damit der Hund kommen durfte, sie sucht Hund und Namen aus :D

    Der Kleine hat zwei Namen:
    Phex - dieser kommt aus einem mystischen Rollenspiel, dort ist Phex die Gottheit der Narren, Diebe und des fahrenden Volkes, Schutzpatron ist der Fuchs.

    Phelan - keltisch, kleiner Wolf (die Altmeisterin sieht oft aus wie ein Wolf, daher).

    Es sollte einer dieser Namen werden, in den Papieren steht Phelan.
    Der alltägliche Name sollte dann zum Hund passen.

    Phex führte sich während der Fahrt schon so auf undist auch jetzt noch derart wirbelwindig...

    Je nach Situation wird er aber auch schon Phelan gerufen (kann man ruhiger aussprechen) und ich hoffe stets auf die geistige Reifung*lach*

    Ach, was ich auchnoch wichtig finde:

    Sag nicht "Geh Platz" wenn "Platz" auch dein Kommando ist wenn er sich hinlegen soll- verwirrt unnötig.

    Ein "Decke" tut es in dem Fall auch...

    Zu dem Kennel (den du hoffentlich nicht brauchst)- gerade die "Enge" hilft dem Hund Sicherheit zu finden, ähnlich einer Höhle.
    Und der Kennel müsste ohnehin so groß sein, dass er arin gut stehen liegen und sich umdrehen kann...

    Weiterhin viel erfolg und immer dran denken *Woooohhhhzaaaa*, gaaanz ruhig bleiben :D

    Oh Mann :schockiert:

    Na immerhin hat das bald ein Ende und du kannst dich wieder etwas auf dich konzentrieren.

    Zu der Betreuerin fällt mir nichts ein was ich hier sagen könnte- einfach unmöglich!

    Ich drück euch die Daumen, dass das Ganze halbwegs reibungslos von Statten geht...

    Zitat


    Der Stress bliebe und irgendwie müsste er weiterhin damit umgehen. Nicht wenige Hunde fangen dann an sich selbst zu benagen.

    Dann solltest du mit dem "Kleben" anfangen.
    Lass ihn nicht immer mit aufs Sofa, eine bequeme decke in einer Ecke des Zimmers ist durchaus auch in Ordnung.

    Lass ihn öfters nur ganz kurz innerhalb der Whg alleine-Tür zu.

    Dann solltet ihr überlegen mittels eines Kennels (also einem Transportkäfig) zu arbeiten um das Ganze neu aufbauen zu können und ihm Sicherheit zu vermitteln.

    Bitte bitte- nicht einfach den Hund nicht mehr bellen lassen.
    Was machst du dann wenn du heimkommst und er hat das Sofa gefressen?!

    Ich kann mich Staffy nur anschließen.

    Ein Korrekturhalsband würde dem Hund nicht den Stress nehmen sondern ihm lediglich das Ventil, das Bellen nehmen.

    Der Stress bliebe und irgendwie müsste er weiterhin damit umgehen. Nicht wenige Hunde fangen dann an sich selbst zu benagen.

    Ursachenforschung ist angesagt.

    Wie habt ihr denn das Alleinebleiben in der wohnung angefangen?

    Sonst gilt: Nochmal ganz von vorne.

    Hallo,
    es kommt ja nun auch auf die Lektüre an..
    Bellen kann auch ein Ventil sein um seine Aufregung rauszulassen.

    Und ich stimme den anderen völlig zu- Praxis und Theorie- immer so ne eigene Sache (ich bilde mich grad reiterlich weiter, mit Buch und Unterricht- man ich brauche beides...)

    Kannst du denn- wenn du statt die Hunde zu zeigen- ein Alternativverhalten anbietest die Aufmerksamkeit deiner Hündin auf dich lenken?

    Mittels eines Spielzeugs, Leckerlies, eines Kommandos oder so?

    Wie bist du denn bisher vorgegangen wenn dein Hund sowohl drinnen als auch draußen tobt?

    Huch :schockiert:

    Jaja, die Aussies. Celines Bruder, Tante und Opa sind überfahren worden bei solchen Geschichten...

    Ich würde den Zwerg nicht bereits 20 Meter von den Autos weg losmachen.

    Ansonsten haben meine gelernt sich immer setzen zu müssen wenn ein Auto kam, bzw wir haben stets ein Alternativprogramm gemacht.

    Ich habe den Kurzen immer wenn ein Auto kam sitzen lassen und mich ansehen lassen. Wenn er zum Auto sah kam ein Nein! und sofort wieder Schau+Lob.

    Wenn er doch Mal an der Leine nen Satz auf ein Auto zumachte kam auch ein scharfes Nein und ich hab ihn in die Leine laufen lassen- im Idealfall siehst du die Dinger aber bevor der Hund sie bemerkt und dann sind solche Aktionen eher selten.

    Ich denke es ist schon ne Möglichkeit an der befahrenen Straße zu üben, aber dann wird ein einzelnes Auto wieder einen neuen Reiz bieten können.

    Mein Kleiner hört super, ist derzeit aber innerorts stets an der Leine (war er schonmal ne zeitlang nicht) weil er eben relativ unberechenbar ist.

    Bei meiner Großen hat es auch länger gedauert und selbst heute mit ihren zehn Jahren muss ich aufpassen wenn es regnet und ein Auto vorbei fährt.

    Irgendwas bei nasser Straße reizt sie dann...

    Zitat

    Ganz einfach habe ich das gemacht, ich habe mit Richtungswechseln gearbeitet, wenn sie zu weit vor gelaufen sind und habe den Hund immer in der richtigen Position bestätigt und dann nach einer weile die Bestätigung immer um einen Schritt herausgezögert und erst nach dem der Hund mindestens 10 Schritte in der Position gelaufen ist, habe ich das Signal eingeführt. Kann man sehr gut Clickern oder mit einem Markerwort belegen.

    Ging zwar nicht in 5 Minuten, aber in einer Woche habe ich das schon hinbekommen.

    Wunderbar, so gehts!

    Haben hier mit dieser Methode auch sehr gute Erfolge erzielt!

    Was ebenfalls manchmal nötig scheint ist mehrere Methoden zu mischen. Richtungswechsel und stehen bleben zum Beispiel, da viele Hunde den Spaß nur dann korrekt machen wenn wirklich ein RW kommt...

    UNd Massa:
    Ich les die ganze Zeit stumm mit, finde es aber wirklich schwach und schade, dass du dich immer rausredest und nicht auf Fragen eingehst.
    Wenn dich jemand verteidigst pflichtest du bei, wenn jemand gegen dich schreibt kommt eine Gegenfrage und das war es dann schon.

    Ich bin ´nen ganzen Tacken jünger als du, habe aber schon vor geraumer Zeit begriffen, dass so keine Gespräche zustande kommen...