Beiträge von BoxerSchnautze

    Also ich kann mir nicht vorstellen, dass der Hund wenn du ihm durch das Kneifen Schmerzen zufügst, aufhören sollte zu "Beißen". Und als sehr sinnvoll betrachte ich es auch nicht. Versuch es mit sofortigem Spielabbruch wenn er anfängt zu zwicken und ignorier ihn. Auserdem spielt ihr nur, wenn du spielen willst und nicht wenn dein Kleiner zu dir kommt und dich zum spiel auffordert. Du kannst ihn dann kurz ignorieren und wenn er wegläuft rufst du ihn zu dir und fängst an mit ihm herumzutoben. Sobald er anfängt zu zwicken kannst du es auch mit einem lauten AUA versuchen. Hört er dann nicht auf, würde ich das Spiel unterbrechen.

    L.g. Helen

    Ja mein Vater ist da eigentlich ein super Beispiel.... er hat eig nicht viel mit Hunden am HUt... ABER ALLE Hunde lieben ihn einfach. Meine beiden hören zwar nicht auf ihn :D Aber er ist einfach ihr bester Freund hab ich so das Gefühl. Auch bei den beiden Hunden einer Bekannten...kommt mein Vater aus der Haustür drehen beide total ab und rennen wie die verrückten auf ihn zu und schlabbern ihn ab... Auch fremde Hunde rennen sofort auf meinen Papa zu und freuen sich obwohl sie ihn nicht kenne...das ist echt verrückt....

    L.g. helen

    Ich denke auch, dass manche Menschen eine bessere Verbindung zu Hunden eingehen können, wie andere. Aber beschreiben kann ich das nicht ....ich denke schon das es einfach Menschen gibt, die den Hunden deutlichere und bessere Signale aussenden, als andere, und das evtl nicht mal bewusst sondern einfach eine Handlung des Unterbewusstsein....

    L..g Helen

    Zitat

    Kann man einfach gekündigt werden nur weil noch die ein oder andere OP mit Sicherheit folgen wird? :schockiert: :???:

    Ja das scheint wohl leider auch zu gehen. Klar kann das eine AUsnahmefall gewesen sein, aber ich kann nur sagen, dass wir bei der Agila sind und die bis jetzt alles (damit mein ich die OP, die Medikamente und die THerapie nach der OP) anstandslos bezahlt haben, wobei Medi und Therapie ja gar nicht zu der eig OP gehören und somit müsste die Versicherung das auch nicht bezahlen.

    L.g Helen

    Ich selbst würde es nicht tun, da es meiner Meinung nach für MEINE Hündin viel zu stressig wäre und wenn mir ein freilaufender HUnd entgegen kommen würde hätte ich sicherlich nichts zu lachen mit meiner Zicke..... Aber wenn dir die anderen dazu raten und du die nerven dazu hast...warum nicht? ;)

    Hallo ,

    wir sind bei der Agila und ich muss sagen wir sind sehr sehr zufrieden. Und es hat sich für uns auf alle F#lle gelohnt. Unser kleiner wurde operiert und es wurden alle kosten übernommen. Sogar die Kosten der Medikamente.
    Und Bekannte von uns sind bei der Ülzener und als diese eine Rechnung für eine OP einschickten, bekamen sie diese zwar bezahlt, wurden kurze Zeit später aber gekündigt, da bei dem Hund weitere OP's folgen sollten und diese scheinbar das nicht mehr zahlen wollten....das Problem haben wir mit der Agila nicht.

    L.g. Helen

    Huhu =)

    Na, kommst ja in etwa aus meiner Ecke ;) Komm gerade aus dem Camping Urlaub! Meine Eltern werden in den Ferien auch mit beiden Hunden Campen gehen. Wir waren dieses Jahr in Stollhofen campen der CP heißt "Freizeitcenter Oberrhein". Es waren sehr viele Hunde dort unterwegs. Also Hunde scheinen dort sehr willkommen zu sein. Allerdings ist es etwas schwierig dort noch Plätze zu bekommen. Aber einfach mal durchklingeln und nachfragen! Und der 2. Camöingplatz den ich wüsste heißt "Camping Clausensee" pb der Platz hundegeeignet ist kann ich leider nicht sagen, aber er scheint eine super Lage zu haben. RIngsum ist Wald, also super um mit Hunde spazieren zu gehen ;)

    L.g. Helen