Beiträge von ukwezi

    Zitat

    also es gibt hunde, die recht hoftreu sind. der hovavart ist glaub ich einer.


    wie gesagt, pauschal würde mir da der hovavart einfallen, evtl. noch der leonberger?



    Hab mir gerade mal den Hovawart angeschaut. Er gefällt mir gut. Laut Beschreibung ist er aber eher nicht für Anfänger geeignet.... Hast du mit der Rasse Erfahrung? Ist das ein eher "schwieriger" Hund?

    Zitat


    Das ist das Berufsprofil für einen Wolfsspitz.
    Dafür wurde er gezüchtet,
    das ist seine Welt.


    Vor einigen Jahren gab es hier auf dem Hof schon einmal Wolfsspitze, was wohl auch tatsächlich sehr gut geklappt hat. Ich denke aber mal, dass die durch die langen Haare sehr pflegeintensiv sind. Das ist dann für mich eher nicht so geeignet....

    Naja, es sollte schon ein Welpe sein. Natürlich möchte ich mich um ihn kümmern und ihn möglichst auch richtig erziehen.
    Aber so übermäßig viel Zeit ist für den Hund auf Dauer sicher leider nicht da. Er muss also auch in der Lage sein, sich selbst zu beschäftigen. Wobei natürlich auf so nem Bauernhof immer was los ist....
    Ansonsten gehe ich aber z.b. regelmäßig joggen, und da ist ein hunde-begleiter ja auch toll. ;o)

    Hallo,


    ich lebe auf einem Bauernhof. Nachdem der Hofhund (Schäferhund) gestorben ist, bin ich auf der Suche nach einem neuen.
    Welche Rassen eignen sich für folgende Anforderungen?


    Es sollte auf jeden Fall ein Wachhund sein, der aber dennoch akzeptiert, dass tagsüber ab und zu Fremde auf den Hof sind.
    Der Hund hat Auslauf auf dem gesamten Hof, sollte diesen aber ohne menschliche Begleitung nicht verlassen. (Kann man das jeder Rasse beibringen?)
    Wichtig ist zudem, dass es eine Rasse ist, die sich mit anderen Tieren halten lässt.


    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Danke.


    PS: (wären Riesenschnauzer geeignet?)