Also, ich bin absolut kein Gegner von Kastrationen, alle meine Hunde waren bisher Kastriert.
ABER
bitte nicht, bevor der Hund erwachsen ist.
Und dann auch nur wenn es wirklich probleme gibt.
Erwachsen ist der Hund aber erst mit etwa drei Jahren. Bei einem Kurzhaarcollie würde ich wirklich wenigstens bis dahin warten.
Körper und Charakter sind noch lange nicht ausgereift.
Du weisst das das Zuführen von Hormonen nicht unbedenklich ist.
Glaubst Du das der Entzug derselben, grade in der Entwicklung, nichts ausmacht?
Lies mal die ganzen Kastrations Threads die es hier gibt und überlege dann gut.
Meine eigenen Erfahrungen mit Kastrierten Rüden----
Max "deckt" unsere kleine Püdelin, während der Standhitze wie ein Weltmeister. Alle anderen Weiber interessieren ihn nicht mehr(GsD).
Dafür interessieren sich sehr viele Rüden für ihn, auch wenn keine läufige Hündin in der Nähe ist. Das kann schon sehr nervig sein.
Zaro, unser Terrier-Mix ist völlig neutral, er interessiert sich nicht für die Mädels und ist nicht interessant für Rüden.
Auch der Rüde den wir vorher hatten (Collie-Labrador-Mix) war nach der Kastration genau so wie vorher.
Nur meine DSH Hündin ist nach der Kastra inkontinent geworden.
Aber keiner meiner Hunde war jemals dick. Das liegt nun wirklich nur am falschen Füttern und nicht an der Kastration.
Also, viel Nachteiliges habe ich mit Kastraten nicht erlebt, aber alle waren Erwachsen bevor sie kastriert wurden.
Überlege gut was Du möchtest, aber der Urlaub ist wirklich kein Grund einen Teenie zu "entmannen".
LG
Quendolina
Sam
solche TÄ gibt es leider viel zu selten