Beiträge von Quendolina

    Also, ich bin absolut kein Gegner von Kastrationen, alle meine Hunde waren bisher Kastriert.
    ABER
    bitte nicht, bevor der Hund erwachsen ist.
    Und dann auch nur wenn es wirklich probleme gibt.
    Erwachsen ist der Hund aber erst mit etwa drei Jahren. Bei einem Kurzhaarcollie würde ich wirklich wenigstens bis dahin warten.
    Körper und Charakter sind noch lange nicht ausgereift.
    Du weisst das das Zuführen von Hormonen nicht unbedenklich ist.
    Glaubst Du das der Entzug derselben, grade in der Entwicklung, nichts ausmacht?
    Lies mal die ganzen Kastrations Threads die es hier gibt und überlege dann gut.

    Meine eigenen Erfahrungen mit Kastrierten Rüden----
    Max "deckt" unsere kleine Püdelin, während der Standhitze wie ein Weltmeister. Alle anderen Weiber interessieren ihn nicht mehr(GsD).
    Dafür interessieren sich sehr viele Rüden für ihn, auch wenn keine läufige Hündin in der Nähe ist. Das kann schon sehr nervig sein.
    Zaro, unser Terrier-Mix ist völlig neutral, er interessiert sich nicht für die Mädels und ist nicht interessant für Rüden.
    Auch der Rüde den wir vorher hatten (Collie-Labrador-Mix) war nach der Kastration genau so wie vorher.
    Nur meine DSH Hündin ist nach der Kastra inkontinent geworden.
    Aber keiner meiner Hunde war jemals dick. Das liegt nun wirklich nur am falschen Füttern und nicht an der Kastration.

    Also, viel Nachteiliges habe ich mit Kastraten nicht erlebt, aber alle waren Erwachsen bevor sie kastriert wurden.
    Überlege gut was Du möchtest, aber der Urlaub ist wirklich kein Grund einen Teenie zu "entmannen".

    LG
    Quendolina

    Sam
    solche TÄ gibt es leider viel zu selten

    Also ich würde mit einem großen, schweren Hund nicht unbedingt Agility machen. Wenn ich es denn garnicht lassen könnte würde ich aber nicht nur die Hüfte sondern vor allem auch Ellbogen und Schulter untersuchen lassen. Die sind meist viel stärker beansprucht als die Hüften.
    Langrückige Hunde wie zb Dackel würde ich auch lieber was anderes machen lassen. Ist ja nicht so als gäbe es keine alternativen.
    Seit dem ich Agility mache und für mich feststand das ich das weiter machen möchte, suche ich meine Hunde gezielt danach aus.
    LG
    Quendolina

    Warum wollt ihr Euch als Hundeanfänger gleich einen Problemhund holen?
    Es sitzen soooo viele nette, gut sozialisierte Hunde in TH oder Pflegestellen.
    Macht es Sinn sich gleich so sehr zu fordern?
    Währe schade wenn dann der erste Thread den Du starten musst, nachdem der Hund bei Euch eingezogen ist, ein Hilferuf ist.
    Wenn Ihr einen relativ großen Hund möchtet, schaut in die TH, große schwarze Hunde ohne ende. Kein Mensch will sie weil sie so "böse" aussehen und es meist garnicht sind. Warum gebt ihr nicht so einem Kandidaten die Chance auf ein tolles Hundeleben.
    Sicher ist es eine tolle Sache wenn man einen verstörten Hund wieder "hinkriegt", aber es kann eben auch leicht in die Hose gehen.
    Alles neue ist mit Erfolgserlebnis viel schöner als mit ewigen Rückschlägen.

    LG
    QUendolina

    die sich mit Rückschlägen leider auskennt

    Zitat

    Ja ich war im Ausland! Und der Hund war zuhause bei meinem Mann wo sonst?!

    Warum? meinst du ich lüge?

    Nein, in keinster weise. Aber wenn Du dort warst und Dein Hund zuhause bei Deinem Mann, ist sie doch schon mal ohne Dich ausgekommen.
    Ich will Dich absolut nicht angreifen, verurteilen oder sonst was.
    Es ist einfach so das man manchmal Scheuklappen trägt und es dann garnicht so schlecht ist wenn jemand kommt und die abnimmt.
    Nichts anderes versuchen die User hier.
    Für Euch steht jetzt, und so muss es auch sein, das Baby an erster stelle.
    Ich habe selber zwei Kinder und hätte nie einen Hund im Haus haben wollen dem ich nicht 100% vertrauen kann, solange meine Kinder klein waren.
    In der Situation, garkein Thema, ich würde mich von dem Hund trennen.
    Gerade weil Ihr nie Vertrauen zu ihr haben würdet, training hin oder her.
    Aber das es nicht nur darum geht Dich "niederzumachen" siehst Du doch daran, das in fast jedem Post auf Hilfsorganisationen hingewiesen wird.
    Entscheiden musst letztlich DU, aber mit der Entscheidung leben, musst auch DU (und, hoffentlich, der Hund)
    Grade weil der Hund so lange bei Euch war sollten ein paar Anrufe oder eMails jetzt nicht zu viel sein.
    LG
    Quendolina

    Zitat

    Wenn sich die Kinder aber anständig benehmen


    Dazu fällt mir ein kleines OT ein.
    Unsere Tageszeitung brachte heute unter Neues aus aller Welt einen kurzen Artikel der besagt das Kinder unter 10 Jahren in einem Restaurant in Disney World Florida keinen Zutritt mehr haben.

    Für wen ist eigentlich Disney World???

    Ja, und für wen sind eigentlich Gasthäuser???

    Kopfschüttelnde Grüße
    Quendolina

    die nur da essen geht wo auch der Hund willkommen ist

    Unglaublich was hier seit heute morgen passiert ist.
    Beim Lesen schwillt einem schon das eine oder andere mal der Kamm.
    Mal wegen des Tons, aber durchaus auch mal wegen der Ignoranz der Themenstarterin.
    Der Eindruck, das eine Entscheidung längst gefallen und hier nur abgesegnet werden soll, drängt sich wirklich auf.
    Eine Frage die mich sehr beschäftigt ist, für welche TS Organisation hast Du gearbeitet? Im Ausland, wenn ich mich recht erinnere? Warst Du dort? Wenn ja, wo war der Hund in der Zeit??
    Hast Du ausser dem Trainer, der seit 9 jahren an Euch rumlaboriert auch mal einen anderen aufgesucht? Nicht immer ist eine Trainingsmethode die richtige, viele Wege führen nach Rom. Würde mich sehr interessieren wer der Trainer ist und wie er arbeitet.
    Das ihr mit dem Hund viel erreicht habt will ich Euch auf keinen Fall absprechen, aber glaube mir, der Spruch "neue Besen kehren gut" trifft manchmal auch bei Hunden zu.
    Sie währe nicht die erste und sicher nicht die letzte die bei einem anderen HH plötzlich ein anderes Verhalten an den Tag legt.
    Und zum Schluss noch, warum glaubst Du das sie ohne Dich verrecken würde? Wenn es wirklich so ist das sie ohne Dich nicht leben kann (was ich für ausgemachten Blödsinn halte, das hätten wir nur gerne) kann man sie doch dann immer noch einschläfern. Sterben kann sie nur einmal.
    Ist es nicht eher die Angst das jemand anderes evtl. besser mit Deinem Hund klar kommen könnte?

    Hoffe das ich nett genug war.

    LG
    Quendolina