Huhu Ihr Lieben,
ich weiß, dass einiges schwer auf die Entfernung zu beurteilen ist, aber vielleicht könntet ihr ja doch eine grobe Einschätzung geben.
Und zwar folgendes passierte gestern Abend:
Luna (ca. 1 1/2 Jahre alt) lag unter dem Küchentisch und machte sich über ein paar Fusseln her, die der Teppich ab und an mal so absondert. Sie weiß, dass sie die Dinger nicht zerkauen soll (wer will schon Häufen am Faden).
Ich kam in die Küche und sah, dass sie da lag und vor sich einige Knüddels von diesem Teppich liegen hatte. Hockte mich also hin, um die Dinger aufzusammeln, da hüpfte sie hoch und bellte mich 1x an. Ich hatte mich darauf hin doch etwas erschrocken, weil ich das nicht von ihr kenne und somit darauf nicht vorbereitet war und wich reflexartig zurück. Habe sie dann mit einem doch etwas bösen Ton "Luna hier" gerufen und sie kam sofort mit gesenktem Kopf, hängenden Ohren und wedelndem Schwanz zu mir gelaufen (Beschwichtigung??).
Bin dann mit ihr in das Nachbarzimmer und alleine zurück, um die Restfusseln aufzusammeln. Da gab keine Reaktion mehr von ihr.
War das nun ein Fehler?
Wollte sie mir mit dem Beller sagen: Ey zisch ab, ich will die jetzt aber zerkauen?
Dachte sie, ich will ihr die Dinger wegnehmen (im Maul hatte sie keinen, glaube ich)
Wie hätte ich in dem Falle reagieren sollen?
Und was mach ich beim nächsten Mal?
Ich erwähne hier noch, dass es bei Kauknochen, etc. nie ein Problem war, wenn sie Teile rumlagen, sie aufzusammeln und auf einen Haufen zu legen bzw. in Ihren Korb. Aber ich schätze mal, dass da der Unterschied ist, dass es sich dabei ja nicht um verbotene Dinge handelt :|
irritierte Grüße
Denise