Zitat
Öhhm…weißt Du wo die Holsten- Therme in Kaltenkirchen ist? Oder Dodenhof ?
Das kenn ich beides sogar. Ich hätte auch ein Navi, wenn man mir ne Straße sagt
Zitat
Öhhm…weißt Du wo die Holsten- Therme in Kaltenkirchen ist? Oder Dodenhof ?
Das kenn ich beides sogar. Ich hätte auch ein Navi, wenn man mir ne Straße sagt
Wo ist der denn so ca.? Kenn mich in KaKi leider so gar nicht aus
Da würden wir uns auch gerne anschließen wollen
Zitat
Was muss ich denn generell beachten?
Geimpft ist unsere Hündin komplett (sozusagen verspätete Grundimmunisierung im Februar oder März) und bei TASSO registriert. Die Nachbarin meinte jetzt, ich sollte sie auch bei Ifta anmelden, aber ist das denn sinnvoll bzw. nötig? Denn TASSO arbeitet doch international mit anderen Vereinen zusammen.
Tasso reicht. Zusätzlich würde ich noch eine Marke mit Deiner Handynummer ans Halsband tun. Internationale Vorwahl inkl. das sollte man nicht vergessen!
Bei einer Bekannten haben die Finder direkt auf ihrem Handy dann angerufen und Wuff war schneller wieder bei Frauchen als sie abhanden kam. Und die meisten Dänen können sehr gut deutsch. Somit würde ich sicherheitshalber das Halsband auch nie abmachen, außer alle Türen sind zu und Hund kann nicht weg. Dann ist man an sich auf der sicheren Seite.
Zitat
Autofahren hat sie kein Problem mit, wir wollen vermutlich nachts fahren und es ist auch erst Anfang September, d.h. hoffentlich ist es nicht mehr so sehr warm, dann wollten wir so alle 3-4 Stunden mal 'ne Pause machen, bei der sich Hunde und Menschen kurz die Beine vertreten können, trinken, Pipimachen, usw.
Die Pausen sollten ausreichend sein. Andernfalls merkt man auch, wenn Hundi unruhig wird und macht dann halt eine Pause zusätzlich :-)
Zitat
Ist es vor so einer langen Fahrt sinnvoll, das Abendfutter wegzulassen? Wie viel Platz braucht ein Hund im Auto?
Kommt auf den Hund an. Verträgt sie Autofahren gut, dann würde ich sie abends füttern sonst lieber nicht und erst wieder vor Ort.
Meine war sowieso immer so hippelig, dass an Fressen eh nicht zu denken war *g*
Box im Kofferaum sollte eigentlich reichen. Meine verschläft die meiste Zeit und Hund soll ja auch vernüftig gesichert sein im Auto, falls es doch mal zu einer Vollbremsung kommen sollte.
Zitat
Was muss ich denn für den Hund alles einpacken? Funktioniert das Advantix-Spot-on auch bei dänischen Zecken oder muss ich da den Tierarzt nach einer Alternative fragen? Mir graut davor, was ich schon alleine für den Hund alles mitnehmen muss, da komm ich bestimmt noch auf 'nen Extra-Koffer (Decken, Futter, Näpfe, Bürste, Leckerlies, Leine, Halsband, Geschirr, Zeckenzange, Zahnbürste , EU-Ausweis, Kotbeutel, usw.)
Ja, Advantix hilft auch gegen die dänischen Mistviecher. Impfpass ist sehr wichtig. Am besten noch eine Marke, dass sie gegen Tollwut geimpft ist. Gibts beim TA.
Ansonsten die normale Hausapotheke und viele Handtücher. Auch was gegen Wunden. Einige Hunde kommen mit dem Salzwasser und dem Sand in Kombination nicht so gut klar. Deshalb nach dem Strand Salzwasser abwaschen..sonst kann es übel jucken für den Wuff. Und falls sie sich doch irgendwie durch den Sand was wundläuft, hast Du immerhin etwas dabei :-)
Anfang September kann es noch sehr sommerlich in DK sein. Wir waren meistens zu der Zeit dort und bis Mitte September konnte man sogar in kurzen Hosen laufen. Allerdings war das Wasser schon recht kalt.
Aber sicherheitshalber sollte man auf jeden Fall etwas für schlechtes Wetter mitnehmen. Immerhin ist an der See Wetter immer sehr wechselhaft.
Aber gleich die Wintersachen einpacken halte ich für übertrieben. Eher so normale Herbst-/Übergangsklamotten.
Zitat
Muss ich beim ersten Urlaub mit dem Hund irgendwas beachten?
Dem Hund viel Ruhe vermitteln, wenn er andere Umgebungen nicht gewöhnt ist. Der Rest kommt von alleine. Da würde ich mir nicht so viele Sorgen machen. Ihr fahrt ja nicht in den Dschungel
Ich arbeite auch Vollzeit und habe eine Sitterin, die jeden Mittag meine Maus abholt und mit ihr dann über Felder oder durch den Wald marschiert. Im Schnitt ist sie dann so zwischen 1-3 Stunden unterwegs. Komme ich dann von der Arbeit gehts nur noch mal schnell Pipi machen und dann lümmeln wir gemeinsam vor dem Fernseher oder im Garten rum.
Das klappt seit 2 Jahren sehr gut so. Das Wochenende und der Urlaub gehören dann natürlich ihr.
Kann meine Sitterin mal nicht, dann fährt mein Freund Mittags von der Arbeit nach Hause und geht mit ihr eine kleine Runde. In solchen Fällen wird dann nach Feierabend eine große Runde gedreht.
Danke schön!!! Hoffen wir auch
So sorry aber ich musste mich erstmal um Wuff kümmern. Die war doch arg fertig nach dem TA.
Sie hat so was ähnliches wie beim Menschen Magen/Darm. Und von der Übelkeit her musste sie wohl so viel sabbern. Hat jetzt eine Spritze gegen die Übelkeit und Schonkost bekommen. Und momentan speichelt sie auch nicht mehr. Der TA meinte, ich soll das jetzt das WE über durchziehen und wenn es Montag noch nicht besser ist noch mal wieder kommen. Fieber oder sonstiges hat sie nicht. Nur ein leicht festen Bauch.
Kröten? Hmm - also an dem See ist viel gequarke, aber für mich sahen die immer eher wie Frösche aus.
Eigentlich sind Luna die Tiere eher suspekt und sie macht eher einen Bogen drum Aber ausschließen kann ich es nicht.
Werde ich auf alle Fälle machen. Ab 10 Uhr hat er auf.
Aber immerhin macht sie sonst einen total normalen Eindruck. Musste sich auch eben erst mal stundenlang auf der nassen Wiese wälzen
Gestern war er normal - eben etwas weich :/
Sonst war gestern ein Tag wie sonst auch. Die Runde war auch nicht so lang, da ich wenig Zeit hatte, deshalb denke ich nicht, dass es Überanstrengung sein könnte.
Aber das mit dem weichen Kot läßt mich grad grübeln, aber ich habe nicht bemerkt, dass sie was gefressen hat gestern. Nur das kann ja so schnell gehen