Beiträge von Roberfun

    Hallo Leute,


    Rommel wurde heute morgen eingeschläfert. Vielen Dank erst mal an alle die uns hier mit rat und Tat gestärkt und auch weitergeholfen haben.


    Letztendlich sind es nicht die finanziellen Mittel die hier abgewogen wurden.!!!!!! Die Prognosen wahren mehr als schlecht,sondern sehr schlecht auch bei OP.Das klärende Abschlussgespräch mit Tierklinik und Haustierarzt ergab sogar die Erfordernis ihn schnellstmöglich zu erlösen.
    Die Ärzte waren sich nun auch Diagnostisch einig geworden, dass es sich nicht um eine vererbte HD handelt sondern um den sogenannten Riesenwuchs der recht früh zu degenerativen Erkrankungen nicht nur am Skelett führen.Bei Rommel speziell betroffen die Hüften,die vorderen Knien und auch die Halswirbelssäule ist schon benachteiligt.Rommel ist nicht ganz 8Monate alt , hatte eine Rückenhöhe von fast 80cm und wog bei relativ schlanker Figur 60kg.Durch das lange Liegen bekam er bereits Wund und Liegestellen.Mit einer OP währe das Problem nie und nimmer aus der Welt geschaffen.Es wahr auch nicht klar ob man überhaupt die physische Vorraussetzungen führ eine OP erlangt hätte.
    Mit der Meinung einiger im Forum alles zu tun egal was es kostet kann ich nicht teilen.Irgendwo ist ein Punkt wo sich Mensch von Tier unterscheidet und wo solche Entscheidungen nüchtern zum Wohle des Tieres auch auf lange Sicht entschieden werden müssen.Wir hätten Rommel irgendwie auch eine HüftOP finanziert,aber ohne Aussicht auf Erfolg und Wohl des Tieres hilft nun mal nichts. Die Aussage eines Forenmitglieds - sich nie wieder ein Tier anzuschaffen was man nicht bezahlen kann , halte ich für ausgemachten Blödsinn!!!Wer kalkuliert den wenn man sich ein Hund anschafft , den Ersatz von Hüftgelenken .......e.t.c. ein?

    hallo freunde, :ops:


    ein schwarzer Tag.Heute bekommt Rommel seinen letzten Besuch vom TA.Der TA wahr gestern noch einmal hier und sagte ganz klar,es gibt nur noch diesen einen Weg für Rommel.Ich werde heute Abend nocheinmal posten und Euch sagen wie es abgelaufen ist. :ops: :ops: Bis dahin

    Eine Ursache für den Pneu wurde nicht gefunden.Der Pneu an sich wird auch nicht als problematisch gesehen und ist auch schon weitgehends in der Heilung.Das Problem laut Tierklinik ist eben die Hüfte(HD 90Grad),dabei seine größe und das Gewicht.Die Tierklinik wollte dass wir Ihn nach hause holen,er ist was den finanziellen Rahmen angeht durchbehandelt.Laut TA käme als nächstes nur das CT/MRT mit größerer OP in Hannover(MHH) in Betracht, was allerdings in die Tausende ginge und auch nicht die optimalen Erfolgsaussichten beschert.Laut Röntgen scheint es nun auch ein Problem der Vorderläufe und HWS zu sein.Arthritische und Muskelhyperthrophische veränderungen in der Hüfte sind ebenfalls schon zu erkennen.Ich kann durchaus als Menschenmediziner(Rettungsassistent) mit der ganzen Geschichte umgehen.Das Problem bezieht sich wirklich eben auf meine Kiddies (5 und 12 Jahre alt)die das finanzielle problem und Rommels Prognosen noch nicht überschauen und verstehen können.

    Heute haben wir Rommel nach Hause geholt.Er liegt und kann nicht aufstehen.Die TA sagte uns ganz konkret dass sie ihm eine Woche gibt um aufzustehen,sonst müssten wir uns wohl von Ihm verabschieden.Einzigste Möglichkeiten währen dann OP´s die wohl auf jeden Fall in 3 stelligen bereichen liegen.Er bekommt Schmerzmedikamente und Vitamine.Liegestellen hat er schon bekommen und Ekzeme weil er unter sich nässt.Wir sollen Ihn mehrmals am Tag mit einem bettlaken unter der Hüfte hindurch aufhelfen und versuchen Ihn zum laufen zu animieren,was uns aber bis jetzt auch misslang, er wiegt ja auch immerhin an die 60Kilo. Es tut uns und den Kindern sehr weh ,dass anzuschauen.Ich denke dass ich das auch keine Woche mehr so verantworten kann und am Montag die Entscheidung treffen Ihn zu erlösen.


    Was meint Ihr dazu?


    :ops:

    Hallo,


    Rommel steht mittlerweile schon wieder etwas, soll aber noch einige tage stationär bleiben. Die Aussage bzgl. der Prognose nach der Muskeltrennung ist ,, dann hat er noch ein paar Jahre Ruhe". Aber der Eingriff ist erst für später geplant , wenn er wieder fit ist und alles vergessen hat. Es gibt bessere methoden heut zu Tage z.B die Osteotomien, aber leider sind wir nicht so finanziell besät unserm Rommel das bieten zu können,leider.

    Danke für Eure Antworten erstmal und hier ein kleiner Lagebericht.
    Mittlerweile ist Rommel auf dem Weg der Besserung.Er hat schon wieder mal gesessen und auch etwas gefressen.Er bekommt allerdings immernoch Infusion,Antibiose,Sedierung und auch Analgesie.Schwer fällt es uns natürlich Ihn nicht in der Klinik zu besuchen, die TA´s dort meinten es währe besser für Ihn wenn er uns nicht sehen würde. Über die Kosten bin ich mittlerweile informiert.Untersuchung ,Labor,Röntgen,Infusion,Medikamente haben 250€ gekostet und jeder weitere Tag kostet uns momentan 60€.Es wird auch vorraussichtlich noch einige tage dauern bis wir Ihn zu Hause pflegen können.Wenn er körperlich wieder auf ist soll die OP stattfinden, welche ambulant sein soll, eine Durchtrennung eines Muskels.Ich hoffe dass das den gewünschten Erfolg bringt, die Kosten hierfür liegen nocheinmal bei 400€.



    Liebe Grüsse


    :ops:

    Mein Hund Rommel, Bernhardiner, 8 Monate alt ist immens riesig gewachsen. Es begann nun vor 1 Woche mit Hüftproblemen worauf ich Ihm Calciumspritzen gab,Gelatine und Futterkalk seinem Futter hinzufügte. Es wurde aber immer schlimmer,sein allgemeinzustand immer schlechter.Er stand nur noch selten auf und kippte dann wieder um, versuchte dass aber immer wieder pausenlos.Er hatte Fieber 39,5, mein TA vermutete nun eine Infektion und ich verabreichte ihm nun Antibiotikaspritzen.Laut TA sollte ich Ihn aber möglichst nicht einsperren sondern laufen lassen wegen der kreislaufanregung.Heute Morgen dann das schlimmste, er lag unglücklich im Kellereingang zum Garten wahr teilnahmslos und es ging nix mehr.Trinken im liegen, allerdings auffällig viel, mehrere Näpfe. Dann bin ich mit Ihm in die Tierklinik wo er jetzt stationär liegt.
    Diagnose: sehr hohe Entzündungswerte, erhöhte Werte in der Muskulatur,HD mittel bis schwergradig (90Grad),und einen Pneumothorax.


    Nun bisher hatte ich noch nie mit so schwerwiegenden Hundekrankheiten zu tun. Wer kann mir mehr dazu sagen? Welche prognosen kann man erheben?Welche Chance hat er wieder richtig auf die Beine zu kommen?Was kostet die Tierklinik?Man will ihm Muskeln durchtrennen um die HD zu verbessern?


    Wir sind einfach überfordert , der TA sagt so die Klinik meint besser so.Finanzielles spielt auch eine nicht unerhebliche Rolle obwohl wir alles dafür geben würden.Meine Kinder haben die Gesprächeheute unmittelbar verfolgt und haben sogar ihre Spardose angeboten,dass hat mir den Rest gegeben.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir einen Rat oder Tipp geben?




    :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: