Beiträge von Fröhliche Bande

    Zitat


    Habt Ihr auch das Gefühl, dass manche Mütter einfach maßlos übertreiben???

    Das Gefühl habe ich auf jeden Fall. Ich kann über solche Fälle, wo die Kinder in fast sterilen Reinräumen aufwachsen und ja keinen Kontakt zu Tieren haben dürfen, nur den Kopf schütteln.

    Kinder müssen, leicht übertrieben gesagt, in Dreck und Speck aufwachsen. Es stärkt meiner Meinung nach das Immunsystem wenn der Körper von Anfang an mit allen möglichen Sachen konfrontiert wird.
    Ist wirklich kein Wunder das die Kinder heutzutage wegen jedem Pipikram krank werden oder Allergien entwickeln.
    Das heißt nicht das man jetzt aufhören soll das Haus zu putzen. ;)

    Ich finde auch das es überhaupt nichts bringt wenn man die Kinder in Watte packt und sich wegen jeder Kleinigkeit über alle Maßen aufregt.
    Ein Kind darf ruhig mal auf den Hintern fallen und sich ein paar Schrammen zufügen ohne das man in Hysterie ausbrechen muss. Es gehört zum Leben dazu das man auch solche negative Erfahrungen macht und ist der geistigen Entwicklung eher förderlich als hinderlich.

    Auch das aufwachsen mit allen möglichen "Viechzeug" ist gut dafür das das Kind später nicht schreiend davonläuft wenn es ein Tier erblickt.

    Tut mir Leid früher hat man da nicht so ein Tamtam gemacht und wir sind auch alle groß geworden und geistig einigermaßen Gesund geblieben.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Zitat

    Jup, also ich kann eigentlich nur am WE.
    Hätte aber glaube ich die ganzen Februar-WEs Zeit.

    Genauso siehts bei mir aus. Am liebsten sind mir natürlich die Arbeitswochenenden von meiner Frau.
    Aber muss net unbedingt sein wenn ein anderer Termin für den Rest besser ist.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Zitat


    Und nun noch der Wink mit dem Zaunpfahl---> was haltet ihr von einem Treffen im Februar?

    Viel :D

    Zitat


    Aber bis dahin muss Frank seine Regenklamotten haben, damit es auch trocken ist :lachtot: .

    Na, ich denke doch das ich bis dahin die Klamotten habe. Können also voraussichtlich trockenen Fußes und bei 20 °C Gassi gehen. :lachtot:

    Schönen Tag wünsche ich euch allen,
    Frank

    Zitat

    Und dann gibt es hier bei mir noch ganz andere Leute, aber die lass ich mal weg, sonst regt ihr Euch nur auf... Reicht wenn ich das machen muss, will ich Euch nicht auch noch zumuten...

    Na, ich weiß schon welche Leute du meinst. Davon gibt es hier auch einige.
    Ich habe einen Arbeitskollegen der , na sagen wir mal, von der etwas strengeren Methode überzeugt ist und mit dem ich schon dies bezüglich ein paar mal diskutiert habe.
    Durch Zufall traf ich ihn mit seinem Hund und seiner Tochter mal im Wald.
    Da meine immer etwas neugierig auf andere Hunde sind rief ich sie ran und sie kamen auch brav.
    Worauf die Tochter auf einmal zu meinem Kollegen sagte: "Guck mal Papa die Hunde hören wenigstens". Papa sagte gar nichts mehr aber man hat ihm angesehen das er sich geärgert hat. Ich fands freilich gut und hab mir einen gegrinst. :D

    Schönen Gruß,
    Frank

    Zitat


    Hunde können sich tatsächlich auf ihre Weise entschuldigen :) Laina meine große schmeisst sich zwar nich fiepend auf den Boden(wozu auch). Aber wir spielen oft auch so richtig raufend zusammen. Dabei setzt sie auch ihre Schnauze ein, ohne aber jemals richtig zu beissen. Wenn sie mir aber dennoch ausversehn ein klein wenig wehtut beim Spielen, dann stopt sie immer sofort und leckt mir die betroffene Stelle ab, :) Und schaut mich an als wollte sie fragen: Tuts noch weh ?

    Das ist so nicht ganz richtig.
    Hunde entschuldigen sich nicht sondern sie beschwichtigen. das dient der Aggressionsvermeidung. Der Hund merkt natürlich das er dir weh getan hatalso beschwichtigt er schnell da mit kein aggressive Handlung deinerseits folgt. Heißt natürlich nicht das du das machen würdest.
    So etwas wie ein schlechtes Gewissen kennt der Hund nicht.

    Schönen Gruß,
    Frank