Das würde mich aber auch interessieren, was die Pension unternommen hat.
Es kann sicher durch widrige Umstände passieren, dass ein Hund aus einer Hundepension entläuft. Aber dann erwarte ich als zahlender Hundehalter, dass Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt wird um das entlaufene Tier zu suchen.
Ich gaube nicht, dass das Ordnungsamt da einschreitet. Die betroffenen Eigentümer sollten sich an den Verwalter wenden. Im allgemeinen kann man den Besuch eines Hundes auch in einem Haus in dem Hundehaltung untersagt ist, nicht verbieten.
Der Verwalter soll für die nächste Eigentümerversammlung als Tagesordnungspunkt die Duldung des Hundes aufnehmen, dann können die Eigentümer darüber abstimmen, wie sie hier vorgehen wollen.
Wenn die Lärmbelästigung so massiv ist, kann auch eine ausserordentliche Eigentümerversammlung anberaumt werden.
Ich würde die Nachbarin aber erst einmal ansprechen und ihr mitteilen, dass Ihr diese Belästigungen nicht weiter hinnehmen werdet. Vielleicht findet sich ja eine andere Unterbringungsmöglichkeit für den Hund.
Der Zwergschnauzer einer Nachbarin (8Jahre) hat immer wieder große Probleme mit Zahnfleischentzündungen.
Er frißt Trockenfutter und die Zähne werden tgl geputzt. Trotzdem hat er immer wieder massive Zahnfleischentzündungen. Wenn nichts mehr hilft, gibts Antibiotika, dann hat der arme Kerl ne Weile Ruhe und dann geht es wieder von vorne los.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Zahnfleischentzündungen beim Hund?
Was könnte helfen? Gibt es vielleicht homöopathische Mittel, etwas zum einpinseln o.ä.?
wenn Du über die Hildener/Walderstr. fährst, kommst Du ja aus Ri SG-Ohligs eingeflogen.
Also, Du fährst die Walderstr. durch bis zur Brücke, hier dann links auf die Ortsumgehung (ausgeschildert Ri Autobahn).
Auf dieser Ortsumgehung bleibst Du bis nach der dritten Ampel ein Hinweisschild "Elbsee" kommt. Hier fährst Du rechts und Metern wieder rechts auf den Parkplatz. Der Menzelsee ist halt für die Hunde schöner, weil es nicht so steil reingeht. Da fühlen sich auch die Hunde wohl, die nicht schwimmen sondern nur plantschen wollen.
Am Rande des Elbsees sind auch immer viel mehr Leute und Baden ist dort auch verboten. Außerdem geht es teilweise sehr steil rein. Da muß man schon Klettermaxe sein.
ich geh jetzt mal davon aus, dass Du weißt, wie Du dahin kommst.
Es gibt da einen kleinen Parkplatz am Westring, der See, der links durch die Bäume schimmert, ist der Menzelsee ( großes Schild :Angelsee, Baden verboten).
Hier kann man auf den ersten paar hundert Metern sehr gut an den See. Es führt ein schöner Spazierweg vorbei und das Gelände fällt flach ab.
Ich bin hier oft mit Hund und hatte auch noch nie Ärger. Die Angler sitzen auf der anderen See-Seite, bzw. auf Ihrem eigezäunten Angelvereins-Gelände und werden somit durch schwimmende Hunde nicht gestört.
Wenn Du eine Anfahrtshilfe brauchst, meld Dich ruhig.
Ich habe diesen Clicker, weil ich die herkömmlichen Clicker ziemlich ätzend finde. Da tun mir ja schon die Ohren weh, wie muß das denn in empfindlichen Hundeohren klingen.
Man kann 4 verschiedene Töne einstellen und diese jeweils in zwei Lautstärken (laut und leise für draußen und drinnen).
Gleichzeitig 4 Hunde damit zu clickern, stelle ich mir aber anstrengend vor, da muß man ja ständig zwischen den Tönen hin- und herspringen
habe meinen gestern bei Amazon bestellt (auch den dc08T) und eben gesehen, er ist schon im Versand. Mit Glück kann ich dann morgen die große Saugorgie starten.