Beiträge von HappyDogs


    hi habs gefunden... habe im internet viele verschiedene angaben gefunden, deswegen meine frage und anrufen hatte ich keine lust ganz ehrlich gesagt :ops:


    1. hund 66 € im jahr und der 2 hund 84


    warum wird denn jeder hund der dazu kommt teurer????? der 3 und jeder weietre kostet dann 102!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Zitat

    Am besten Du fragst beim örtlichen Kassen- und Steueramt. Meist kannst Du alles online erledigen. Es gibt doch bestimmt http://www.stadt-darmstadt.de oder sowas, wo Du Dich informieren kannst.

    Sind 66 bzw. 84 EUR auf's Jahr oder viertel Jahr gerechnet?


    Hier in Duisburg

    Die Steuer für einen Hund beträgt 114,00 Euro, bei zwei Hunden beträgt sie pro Hund 132,00 Euro, ab dem dritten Hund pro Hund 150,00 Euro im Jahr.


    ja das ist aufs jahr gerechnet. boa ads finde ich aber echt schon ganz schön viel......... :irre:

    Wie hoch istd enn die jährliche Hundesteuer in darmstadt für 2 Hunde????


    habe jetzt im I net gefunden, für den ersten 66 und für den 2. hund 84!!!!!!!!!!!!!!! :schockiert:


    wer weiß es genau????und muss man immer die daten vom vorbesitzer angeben, bei unserem älteren weiß ich ads nämlich gar nicht


    dann alles gute

    Zitat

    Kann mich dem nur anschließen.
    Verklicker deinem Freund mal das dass so nicht geht.
    Sperr den Hund einfach nicht raus, oder hohl ihn einfach wieder rein.
    Der kleine tut mir echt leid :nosmile:


    ich frag mnich auch warum leute das nicht VORHER klären ????!!!! :???: :irre: :kopfwand: :x

    Zitat

    Dann sorge DU dafür, dass er einen bekommt...das ist Deine Aufgabe.

    Stell ihm morgens seine Ration hin...(natürlich nicht eingeweicht, sonst kannste`s wechschmeißen, wenn er`s net frißt)...frißt er nicht, Napf weg...abends wieder...frißt er nicht...napf weg! Fertig...so machste das ein paar Tage...wenn er Hunger hat, wird er fressen...glaub mir ;-)

    Wenn er den nächsten Tag dann wieder nicht frißt, dann war`s am Tag vorher zu viel Für ihn...also weniger füttern...aber das gleiche Spiel...will er nicht, Napf weg...irgendwann wird es sich einpendeln.

    Im übrigen sind die Mengenangaben auf der Verpackung nur RICHTwerte, die von Hund zu Hund variieren...ist auch abhängig von der täglichen Bewegung, die der Hund hat etc....außerdem wollen die Futtermittelhersteller ja auch was verkaufen und geben somit auch höhere Werte an ;-)


    das weiß ich, ich ziehe imemr 1/3 von d er angegebenen menge ab. :-9


    ja so ist es ja momentan und er frisst entweder gar nicht oder dann frisst er wieder und nach der 2 . mahlzeit kotzt er fast jede aus


    ich denke er frisst jetzt einfach nur weil er weiß das es weg kommt und bevor es der andere frisst

    Zitat

    Sie wurde gestern kastriert und keine Sorge, das war kein Gewaltmarsch, sondern zu einer Wiese hin, hingesetzt und Sonne auf den Bauch scheinen lassen und wieder zurück...und brav im Schritt an der Leine nicht getobt! ;)

    dachte schon 1 1/2 stunden marsch :schockiert:

    ja das kann sein, das bewegung ihr gut tun:-)


    alles gute

    Zitat

    Ui, da hast du ja zwei schwierige Futterverwerter.

    Vielleicht reicht deinem Rüden wirklich, wenn du ihn nur einmal am Tag fütterst. Vielleicht ist es aber auch besser, wenn er mehrere kleiner Malzeiten bekommt. Teste es aus, dann wirst du schon eine Lösung finden.

    @ wutzzel: ich werde es versuchen.. er ist etzt wahnsinnig dürr, was er auch bleiben muss ind er wachstumsphase (obwohl alles wieder ok ist) denke das er deswegen so verfressen ist.... ich werde es auf jeden fall versuchen, ich kenne einige bei denen es trotzdem funktioniert, da haben die beiden (bzw bei einem 3) gemerkt das immer da ist und keiner wegfressen kann... zwar waren sie ein paar tage nicht bewegungsfähig aber nach 1 woche haben alle wieder normal gefressen und keiner ist zu dick geworden.


    naja, ich werde es irgendwann versuchen


    ja es ist schwierig... er HAT einfach keinen rythmus... wir haben ihn seit 1 jahr und seit dem kann ich keine regelmäßigkeit sehen.. morgends, abends, mittags, nachts, ganzer napf, halber napf, 2 brocken, 3 tage gar nichts.... es war imemr unterschiedlich und wie gesagt wenn ich nach der mengenangabe aufd er packung gehe bekommt er selbst wenn ich abrunde das 3 fache was er sonst ist..

    naja, da werde ich wohl einen weg finden müssen..

    schade das es nicht geht wie bei den katzen meiner mutter, die hat das eine schälchen auf dem kühlschrank für ihren etappenfresser, denn der andere is zu doof der kommt da net hoch:-´)

    Zitat

    Hallo,

    also...der Welpe ist erst 16 Wochen alt...und erst 1 Woche bei euch...
    Er muß soviel Neues lernen und sich erstmal eingewöhnen...lass ihm doch einfach erstmal noch ein bisschen Zeit.

    Das Schlingen ist in der Regel ganz normal für einen Hund...und hat auch selten wirklich schwere Folgen...z.B. ist es auch NICHT verantwortlich für Magendreher, wie viele behaupten...
    Solange der Hund nach dem Schlingen nicht erbricht sehe ich da kein Problem...beim späteren Erbrechen einfach die Futtermenge reduzieren und dafür öfter füttern!

    Manchmal macht man sich als Besitzer einfach viel zu viele Gedanken...lass den Hund doch einfach Hnd sein!

    Deinen anderen Hund mußt Du ja nicht sooft füttern, wie den Welpen....wenn ihm eine Mahlzeit reicht, dann füttere ihn auch nur einmal...und er wird sich schon dran gewöhnen, dass er das Futter nicht zur freien Verfügung hat...ist ohnehin besser...(Verwaltung der für den Hund wertvollen Ressourcen ;-)...so kann man manchmal schon kleine Probleme ohne viel großen Aufwand beheben )


    ich denke auch das wird schon, trotzdem versuche ich zu üben, das er gelassener wird.. und ich werde irgendwann versuchen beide auf immer futetr umzustellen... wie gesagt mein anderer rüde kommt damit gar nicht klar.. er hat keinen rhytmus und ich finde es doof ihn in da was reinzuzwängen..


    naja ist ja noch zeit...


    trotzdem danke