Beiträge von Dingsda

    Danke erstmal für deine Antwort.
    Das mit dem Flohsamen ist eine gute Idee, aber in dem Link, den du mir gegeben hast steht:

    "Flohsamen sollten nicht gleichzeitig mit anderen Medikamenten verfüttert werden, da sie die Aufnahme der Wirkstoffe herabsenken können."

    Meggy bekommt täglich seine Medikamente wegen der Epilepsie und dem Cushing, da will ich das nicht risikieren, dass sie Wirkung gemindert wird. Er ist zur Zeit gut eingestellt.

    Ich hab den Allsafe.
    Sitzen tut er bei meinem Hund gut, sieht allerdings etwas "wuchtig" aus. Zudem ist er durch die Metallverschlüsse recht schwer.
    Halten tut er sehr gut. Ich hatte nur bislang die Situation einer sehr sehr scharfen Bremsung und der Hund ist auf dem Sitz geblieben.

    Passen tut er überall. Der Adapter wird an den ausgezogenen und "eingeklinkten" Gurt geschraubt. Also passt er auf jeden Fall.

    Über den Hunter kann ich dir nichts sagen. Ich habe auch zwischen beiden überlgt und hab mich letztlich für den Allsafe entschieden, da er mir mehr zugesagt hat. Ich kann ihn nur empfehlen.

    Hallöchen!
    Meggy (11 bis 12 Jahre) bekommt ja derzeit Bestes Futter Senior Banane und Platinum immer im Wechsel. Zusätzlich ab und an noch mal ne gute Dose (Kiening / Real Nature / Macs / Terra Canis).

    Allerdings scheint er das nicht ganz so gut zu vertragen. Das Fell ist ziemlich stumpf geworden und er frisst es auch nicht wirklich super gerne.
    Deswegen Liebäugel ich grade mit dem Herrmanns TroFu (Schaf mit Hirse, Obst und Gemüse).
    Preislich natürlich ganz schön happig, aber 3kg reichen ca. einen Monat. Das beudet: 29 Euro im Monat, das finde ich noch grade so akzeptabel. Und was tut man nicht alles für die Lieben Kleinen? ;)

    Nun habe ich aber einige Fragen:
    - Das Herrmanns hat 11% Fett. Meggy braucht was fettarmes (Das BF hatte 8%). Kann man das strecken oder irgendwas zufüttern? Oder einfach nur weniger als die Fütterungsempfehlung füttern?

    - Meggy hat Epilepsie, Cushing und Arthrose. Aus diesem Grund sollte das Futter möglichst getreidefrei sein. Im Platinum, was er ja auch derzeit noch bekommt ist Reis, das verträgt er so weit.
    Ist Hirse ähnlich wie Reis verträglich? (Es soll doch gluten (? oder wars was anderes?) im Getreide sein, nur in einigen Sorten nicht...)

    - könnte es mit dem Obst Probleme geben? Gerade bei Cushing tritt ja oftmals noch Diabetis auf, deswegen bin ich mir da unsicher. Oder ist das im getrockneten Zustand okay?

    Ich hoffe einige von den Futterexperten hier können mir weiterhelfen ;)

    Zitat

    Dingsda

    Vielen Dank! Das ist natürlich ein schönes Angebot. Allerdings sind mein Mann und ich grade im absoluten Umzugsstreß - das heißt dass die Wochenende im Moment ziemlich gut ausgefüllt sind. Aber vielleicht gibt es bei euch ja regelmäßiger sowas wie ein Vereinstreffen oder sowas, wo neugierige Leute mal gucken können?

    Das ist schade, aber verständlich.
    Neugiere Leute können immer gerne zum normalen Training gucken kommen ;) Das ist für gewöhnlich Samstags 15 Uhr.
    Wie gesagt: Wenn du mal gucken kommen möchtest, kannst du dich gerne per Mail mir melden, dann kann ich vorher schonmal mit unseren Trainerinnen sprechen und ihnen bescheid sagen ;)

    Ich habe für Ali einen mit Metall vorne. Wir brauchen den allerdings nur, wenn wir Bus fahren, weil größere Hunde ohne MK nicht mitfahren dürfen.
    Da kann er noch hecheln.

    Die gibt es auch für Kurzschnauzer (schau z.B. hier: http://www.modler-gmbh.de - dann auf "Diensthundeausbildung und Maulkörbe" da stehen die dabei).

    Falls du Lust (und Zeit) hast, dich generell mal etwas zu erkundigen:
    Diesen Sonntag ist in Trusetal (sagt dir das was?) 10jähriges Jubiläum von dem Hundeplatz auf dem ich auch bin.
    Die Trainerinnen dort sind sehr nett und kompetent, und du kannst dich mal etwas umschauen.
    Vielleicht sind ja auch Besitzer der von dir gennanten Rassen da.
    Falls du interessiert bist, kann ich dir ja erklären, wie man hinkommt ;)

    Du kannst mir ja auch ne E-Mail schreiben, Adresse ist freigegeben.

    Zitat

    ja...sonst war er vorsichtig aber diesmal nicht...

    Sorry, da kann ich dich nicht verstehen.
    WIESO ist der Hund mit dem Kind alleine und das Kind auch etwas zu Essen in der Hand? Wo du doch sowieso schon Angst hattest?
    Ich sehe keinen Fehler beim Hund, der Fehler liegt bei dir.
    Der Hund hat doch keinesfalls gebissen, weil er aggressiv oder ähnliches ist.