Beiträge von Dingsda

    "Meine" Hundetrainerin füttert schon lange Kahle und ist sehr zufrieden damit. Ich hatte es auch schonmal verfüttert, allerdings ist das eine der wenigen Sorten, die Ali absolut nicht verträgt (bei 3 "Versuchen" jedes Mal starken Durchfall und Erbrechen)
    Aber von der Zusammensetzung her finde ich Kahle wirklich gut und würde es auch füttern, wenn es mein Hund vertragen würde ;)

    Mir gefällt schonmal nicht, dass der Schäferhund die Schlepp am Halsband hat. Wenn er da richtig reinrennt, kann da schnell was schiefgehen.
    Ist ja schön, dass Rütter auf Handschuhe hinweist, aber dann sollte er dann auch aufs Geschirr hinweisen.

    Ansonsten ist die Herangehensweise aber echt nicht schlecht, mal schauen wie es weitergeht.

    Meines Wissens nach haben die amerikanischen Sorten sowieso oft recht kleine Brocken. Solid Gold gibt es meines Wissens nach auch bei Zooplus.
    Allerdings sollte man sich da immer mal auf Lieferschwierigkeiten einstellen.

    Eine andere Idee wäre Platinum. Die Brocken sind nicht wirklich groß und zudem auch noch recht weich. Allerdings gibts das weder bei Zooplus noch bei Raiffeisen.

    Die CanisAlpha- Stücke finde ich auch vergleichsweise klein, im Gegensatz zu Lupovet z.B.

    Der Fragebogen:

    - ist euer Hund auch in "schwierigen" Situationen leinenführig? (mit "schwierig" meine ich, was das jeweilige Hund-Halter-Gespann eben als schwierig empfindet)

    Nein, nicht immer. Wenn Ali gestresst ist, dann zieht er schonmal gerne. Wir arbeiten aber dran.

    - pöbelt euer Hund an der Leine in bestimmten Situationen?
    Nein

    - kann euer Hund einige Stunden entspannt und unauffällig (kein Dauerbellen, zerstören etc.) alleine bleiben?
    Ja


    - wie reagiert euer Hund auf unbekannten Besuch auf dem Grundstück/in der Wohnung?
    Er freut sich, schlepp sämtliches Spielzeug an und will geknuddelt werden. Es sei denn, ich sage ihm, dass er auf seinem Platz bleiben soll

    - fährt euer Hund ruhig und entspannt mit im Auto?
    Jein. Wenn ich dauernd anhalten und anfahren muss, jammert er. Autobahn oder Landstraße ist kein Problem

    - verbellt euer Hund (von euch unerwünscht) Passanten?
    Nein

    - euer Hund hinterher hetzen/nicht abrufbar sein, wenn direkt vor ihm ein /eine Katze/ein Kaninchen etc. los rennt?
    Manchmal ja, manchmal nein. Meist ist er abrufbar, ansonsten kehrt er nach einigen Metern wieder um

    - jagt oder verbellt euer Hund Jogger, Radfahrer, Autos, Reiter etc.?
    Nein

    - bellt euer Hund unerwünscht viel?
    Nein

    - ist euer Hund ängstlich/aggressiv fremden Menschen gegenüber?
    Nein

    - reagiert euer Hund ängstlich/aggressiv auf andere Hunde?
    Er findet es komisch, wenn ein fremder Hund hinter uns läuft. Ansonsten nein

    - glaubt ihr, euer Hund hinterlässt in der Öffentlichkeit einen positiven Eindruck?
    Im Großen und ganzen schon

    - kann man euren Hund zu einem für alle Seiten entspannten Stadtbummel mitnehmen?
    Nein, würde ich auch nie tun

    - was würde passieren, wenn ihr euern Hund unangeleint im Samstagstrubel mit in eine Innenstadt nehmen würdet (rein hypothetisch)?
    Würde ich nie tun - ich denke aber, dass sowohl ich und der Hund danach total fix und fertig wären

    - reagiert euer Hund unsicher auf Kinder/Betrunkene/verkleidete Menschen etc.?
    Nein, eigentlich nicht

    - macht es in den verschiedenen Situationen einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder nicht?
    Ja, an der Leine ist er selbstsicherer, aber im Grunde genommen ist er immer friedlich

    - würde euer Hund eine weggeworfene Bratwurst, die er auf dem Spaziergang findet, fressen?
    Nein

    - was ist für euren Hund auf einem Spaziergang genauso interessant oder interessanter als ihr selbst?
    Er würde, wenn er dürfte, zu allen Hunden hinrennen, macht es aber nicht

    - ist euer Hund im Freilauf zuverlässig abrufbar, wenn andere Menschen/Hunde in Sicht kommen?
    Ja

    - reagiert euer Hund unsicher auf bestimmte Geräusche/gegenstände/Situationen/Untergründe etc?
    Er ist bei sehr lauten Geräuschen unsicher bis ängstlich

    - falls ja: schafft ihr es dem Hund dann Sicherheit zu geben?
    Durch selbstsicheres Weiterlaufen

    - was glaubt ihr, fällt Nichthundehaltern an Hundehaltern am meisten negativ auf?
    Hundehalter, die rücksichtslos sind, also Hundekot liegen lassen, den Hund zu fremnden Menschen hinlaufen lassen und Verhalten, dass sie bei Hunden als aggressiv einstufen

    abschließend:

    - Rasse und Alter des Hundes
    Dobermann-Bracken-Mix, 5 Jahre

    - ist es euer 1.-Hund?
    Nein, der zweite

    - habt ihr euch im Vorfeld über Hunde/die spezielle Rasse informiert? Hat das geschadet/geholfen?
    Nein, den ersten Hund haben wir absolut blauäugig angeschafft

    - habt ihr den Hund von Welpe an?
    Nein

    - ist er aus dem Tierschutz, von privat, vom Züchter?
    Aus dem Tierschutz

    - geht ihr in eine Hundeschule oder seid ihr gegangen? Hat euch das geholfen?
    Ich bin im Hundeverein. Ich finde, es hat geholfen

    - was bekommt euer Hund regelmäßig an Auslastung (Dauer des täglichen Spaziergangs, Spiele etc.)
    je nach Tag zwischen 2 und 4 Stunden Spaziergang inklusive Spiele draußen etc. Zusätzlich drinnen zwischendurch kleine Suchspiele oder "Haushaltshilfe" in Form von Flaschen tragen o.Ä.

    - an welchen Punkten habt ihr von Welpe an gegengearbeitet und so eventuelle Probleme verhindert?

    - von welchen Problemen seit ihr überrascht worden, mit denen ihr nicht gerechnet hättet?
    Der Jagdtrieb. Laut Tierheim hat er keinen Jagdtrieb.

    - was würdet ihr beim nächsten Hund anders machen?
    Von Anfang an konsequenter sein

    - wo seht ihr den Hauptgrund für eventuelle Probleme? (Fehler in der Erziehung, schlechte Erfahrungen, Charakter/Wesen des Hundes etc.)
    Ich denke, dass bei Ali viel in seiner "Jugend" versäumt wurde. Aber generell hat er keine richtig schlimmen Probleme ö.Ä. Den Jagdtrieb führe ich auf die Rasse zurück und eventuell darauf, dass in der Welpenzeit etc. nicht daran gearbeitet wurde. Aber er bessert sich ;)

    - empfindet ihr euch selbst als besonders engagierte Hundehalter?
    Was bedeutet engagiert? Ich denke, ich kümmere mich gut um meinen Hund und weiß einiges über Erziehung, Haltung, Ernährung. Aber ich sehe mich nicht als "Übermutti"

    - glaubt ihr, euer Hund führt bei euch das Leben, dass er sich gewünscht hätte?
    Ich denke, er hat ein schönes Leben und fühlt sich wohl. Ob er sich das gewünscht hätte? Weiß ich nicht