Beiträge von Dingsda

    Dein Hund ist seit 7 (!) in Worten SIEBEN Tagen durchgängig in der Wohnung. Zumindest entnehme ich das dem, was du hier geschrieben hast.
    Und das ist m.E. Tierquälerei.

    Hoffentlich gerätst du ins richtige Chi-Forum mit Menschen, die eine ordentliche Einstellung gegenüber Hunden haben und ein Lebewesen nicht als Mode betrachten.

    Ich habe mir hinten einen Dicken Knoten reingemacht, weil meine keine Handschlaufe hat.
    Für gewöhnlich kann man sie, bei trockenem Wetter, gut halten und den Hund stoppen. Bei dem Wetter habe ich Reiterhandschuhe mit Gummienoppen auf der Innenseite an, aber wenn es doch mal nicht ganz so klappt, dann stoppt das ganze spätestens am Knoten.

    Mit Bloßer Hand an der Nassen Leine hab ichs noch nicht versucht, denke aber, dass es sich schwieriger gestaltet, als bei einer normalen Leine. Aber mit den Handschuhen klappt das super.

    Zitat

    Zum letzten mal.. meine EINZIGE frage war ob sich das wilde verhalten und das nachts nicht durchschlafen mit der zeit aufhört! MEHR NICHT!

    Ja, das hört mit der Zeit auf, wenn du deinen Hund Hundgerecht auslastest und beschäftigst.

    Zitat


    ich mein hallo ich hab den hund erst seit einer woche.. wann soll ich mit ihr rausgehen? wenn ich um 8 von der arbeit nach hause komme und es finster ist? gehts noch?!

    Genau dann. Und vor der Arbeit. Und zwischendrinne wenn möglich auch nochmal.

    Ich gehe mit meinem Hund die letzte Runde um 23 Uhr, da muss man sich drauf einlassen, wenn man sich einen Hund anschafft.

    Zitat

    ja und? andere machen das auch? in wien rennen 100e mädls mit chihuahuas herum, die brav sind und mit denen man shoppen gehen kann.. aber egal..

    Mag ja auch okay sein, WENN der Hund abseits von Tasche und shoppen ausreichend beschäftigt.
    Ein Hund wird nicht glücklich, wenn er nur in einer Tasche rumgeschleppt wird. Das mag gehen, aber der Hund muss trotzdem laufen, rennen und spielen können.

    Ein Chi ist ein Hund. Ein kleiner Hund, aber ein Hund.

    Du hast einen Garten - ist doch prima. Weg mit dem Katzenklo und Hundchen beibringen, das Geschäft draußen zu verrichten.

    Der Hund muss raus. Der braucht Umwelteinflüsse, dann ist er auch müde.
    Eine Freundin hat einen Chi-Affenpinscher-Mix, der war schon mit Meerschweinchengröße mit Doggen und Rottis zusammen und es hat ihm defintiv nix geschadet.

    Und zum Wetter: Dann zieh dem Hund einen Mantel an, Frettchen oder Rattengeschirr drüber und ab gehts nach draußen. Du musst ja am Anfang keine 3 Stunden am Stück laufen, aber der kleine muss doch seine Umwelt kennenlernen.
    Dein Kleiner ist ein Hund wie jeder andere, mit den selben Bedürfnissen und Ansprüchen, denen du nachkommen musst. Das ist deine Pflicht, wenn du dir ein Lebewesen anschaffst.

    Zitat

    hallöchen zusammen :^^:


    wer von euch besitzt diese

    http://www.romneys.de/feldleine-o-sc…stoff.5042.html

    schleppleine und kann mir von seinen erfahrungen bzgl. griffigkeit und strapazierfähigkeit/lebensdauer dieser leine berichten? :)

    Genau die hab ich. Und ich würde sie nicht mehr hergeben wollen.
    Sie saugt sich wirklich gar nicht voll, einmal feucht abwischen und die Leine ist sauber.
    Schön strapazierfähig ist sie auch.

    Nachteile die mir einfallen: Sie ist schwerer als normale Schleppleinen. Und wenn man mit dem Fuß stoppen will, dann sollte der Boden entweder trocken sein oder man ein gutes Profil an den Schuhen haben.

    Ansonsten kann ich nur positives Berichten.