Gibts was neues?
Beiträge von Dingsda
-
-
Aaalso,
Ali ist schon aktiv, aber wir machen nichts "besonderes" regelmäßig. Heißt also: 3 bis 4 Stunden Gassi gehen täglich, dabei wird Ball gespielt, Mit Hundekumpels getobt, Dummytraining, Tricks üben, Grundgehorsam und eben die ganze Palette.
Er ist ein Dobi-Mix und ca. 6 Jahre alt.Ich füttere als Nassfutter meist Terra Canis, selten mal andere Sorten, will aber eventuell noch Pfotenliebe regelmäßig füttern.
Ali bekommt 400g Terra Canis am Tag, macht 47 Euro an Nassfutter im Monat.
Dann bekommt er noch 100g Trockenfutter am Tag, verschiedenester Marken. Ich gehe mal von im Schnitt 15-20 Euro an Trockenfutter im Monat aus.Dazu kommen dann noch Leckerchen, da wird meist das Trockenfutter verwendet.
Macht insgesamt also ca.
60 bis 70 Euro an Futter im Monat.Meggy, der ja bei meinen Eltern lebt wird großteils gebarft. Er ist 12 Jahre alt, wenig Aktiv, Dackel-Mix.
Für ihn kann man ca. 20 Euro im Monat rechnen. -
Dann absolut nicht für eine gesunde Hundeernährung geeignet, meiner Meinung nach.
-
Würde ich auf keinen Fall füttern.
Da ist ja nichtmal Fleisch enthalten
Oder soll es als Ergänzungsfutter zu Barf oder Dose dienen? -
Was fütterst du denn?
-
Was machst du denn sonst mit ihm?
Wie wird er ausgelastet?
Habt ihr den Hund schon von Welpe an?
Seit wann tritt das Verhalten auf, schon immer? -
Das Gehege ist ca. 2,5 oder 3qm groß.
Abgeben wäre natürlich die einfachste Lösung... aber ich weiß auch nicht, möchte das eigentlich vermeiden.
Die Wahrscheinlichkeit ist recht groß, dass die Böckchen anfangen sich zu streiten ist recht groß, oder? -
Hallöchen.
Leider ist mein fast neun Jahre alter Meerschweinchenbock Karlchen heute morgen über die Regenbogenbrücke gegangen
(An dieser Stelle noch einmal: Gute Reise, Karlchen!). Er lag heute morgen einfach tot im Stall, es sah aus, als ob er einfach eingeschlafen wäre.Nun ist es so, dass ich 2 Gruppen hatte.
Einmal Karlchen (er war kastriert) zusammen mit seiner 5 Jahre alten Partnerin.
Dann noch 2 unkastrierte Böckchen, beide etwa 2 Jahre alt.Leider ist nun Karlchens Partnerin alleine. Nur was soll ich jetzt machen? Ein neues Meerie aufnehmen möchte ich eigentlich nicht, da wir mit der Meerschweinchenhaltung aufhören wollten.
Sollte man besser die beiden noch unkastrierten Böckchen kastrieren lassen und sie mit dem Weibchen vergesellschaften?
Oder das Weibchen Kastrieren? (Da stellen aber erstens das Alter und zweites eben der komplizierte Eingriff ein hohes Risiko dar!)
Ist das Risiko nicht hoch, dass sich die beiden Böckchen streiten?Oder das Weiibchen zu einem kastrierten Böckchen geben (Bekannte würden sie aufnehmen, aber eigentlich möchte ich sie nicht abgeben).
Was würdet ihr an meiner Stelle tun, bzw. mir raten?
Für Antworten schonmal vielen Dank im Vorraus!
-
Udn wie wäre es dann nur mit Pina?
-
Ganz ehrlich?
Da würde ich mir keinen Hund holen!Und den Hund unter 8 Wochen abzugeben ist verboten!