Beiträge von cornaron

    Meine Hündin hatte mit 12 J. die gleichen Symptome. Sie bekam ebenfalls die gleichen Tabletten, leider vertrug meine Hündin die Medikamente nicht in ihrem Magen, jedes Mal musste sie sich übergeben. Der TA meinte, sie müsse aber die Medis nehmen sonst würde sie Sterben. Ich setzte die Tabletten trotzdem ab. Ab da, gab es immer wieder Höhen und Tiefen in ihrem Leben und wir wurschtelten und da immer wieder durch, weil sie es wollte und ich auch. Sie würde 15 Jahre alt.
    Gib die Hoffnung nicht so schnell auf, auch die TÄ können nicht alles erkennen. Dein Rüde ist 11 J. alt und nun mal ein Opa, da kann auch noch der Krebs dazukommen bzw. schon da sein, hatte meine auch.
    Ich wünsche Euch Beiden alles Liebe und Gute.
    cornaron

    Zitat

    Das siehst DU so, aber der Hund sieht es als: "Hurra, jetzt kommt das Frauchen/Herrchen wieder - geschafft"
    Natürlich kannst du das beibehalten - kann es dir ja eh nicht verbieten. Ob du dann allerdings einen dauerhaften Erfolg haben wirst


    Hundi`lein,
    kann es sein, dass Du zu viel Bücher gelesen hast und Dich dadurch zu viel beeinflussen lassen hast?
    Die moderne Hundeerziehung, mag hier und da ganz gut sein, aber auch nicht immer.

    1. Wasserpistole: = bei nicht korrektem Einsatz, wohl eher eine Verängstigung für den Hunde, vor Wasser.
    2. Decke: = völlig unpraktisch, will ja nicht immer Möbelrücken machen, wenn er aufs Sofa springen will.
    3. Seidentuch: = Wenn dieses mal nicht mehr da ist, was dann? Einige Hunde checken das, über kurz oder lang.
    4. Mäusefalle: = Hier darf ich mir gar nicht vorstellen was passieren könnte.

    Schönen Abend noch

    Zitat

    Und jedes "runterwerfen" ist schon wieder eine Bestätigung für den Kläffer.


    Was denn für eine Bestätigung, wenn ich mal dumm nachfragen darf?

    Klar erreicht er sein Ziel „das Sofa“, aber ich zeige ihm doch sofort, dass er da nicht zu sein hat. Warum kann ich das nicht weiter so handhaben?