Beiträge von cornaron

    Also unser Dicker hat kleine Anfänge des Wachens mit ca. 5 Monaten gezeigt, aber zu dieser Zeit auch noch das Spielen und Schlafen im Kopf gehabt.

    Dann erfolgte von seinerseite aus, eine langsame allmehlige Steigerung .

    Mit ca. 9 Mon. konnten wir uns darauf verlassen, wenn er angeschlagen hat, dass sich da vor dem Grundstück etwas tut.

    Ist allerdings ein Hofhund.

    Er ist heute ein zuverlässiger Wachmann, unser Goldfasan. :D

    LG
    cornaron

    Hi, hi, es gibt doch noch einen Lichtblick.
    :D
    Frauchen wieder einmal eine Pampe angefertigt (Möhre, Paprika, Eisbergsalat, Käse, Honig , Quark und eine kleine Scheibe hausmacher Blutwurst, als Lockmittel) und was soll ich sagen. :roll:

    Wir haben uns fürs Erste erst einmal überwunden, aber auch nur, weil mein Schwiegervater sich bei der Reichung des Pamps genähert hat und mein Dicker natürlich dachte, „Der will mir doch etwas wegfressen...“. Also langsam, mit wachsamen Auge auf Schwiegervater, sich die Pampe rein gequält.

    Aber es ist für uns ein Anfang und ein Lichtblick.

    Schließlich habe ich ihm am Tag X, auch ein Stück rohes Fleisch vor die Nase gehalten und er hat es nicht genommen.

    Eine kleine Store, wie es heute ausschaut:
    Nachmittag habe ich das Fleisch in seiner Box sortier. Hier hatte sich Tauwasser im Behälter gesammelt. Also ich das gefrorene und nicht gefrorene Fleisch auf eine Kiste in Nasenhöhe getan um das Tauwasser aus der Box zu entfernen. Was macht mein Dicker in den 15 Sekunden in dehnen ich weg war. Der hat sich natürlich gleich eine Schafsrippe geklaut.

    Der Lümmel wollte doch vor ein paar Monaten kein rohes Fleisch und nun mutiert er zum Dieb, soetwas sollte man anzeigen.

    Soweit, zum das fresse ich nicht oder nie. :D

    Luzzy
    gib ihm einfach Zeit, dass wird schon :roll:

    Zitat

    Pansentag! Und evtl gibts noch ein Stück von einem Kalbsrippchen.

    cornaron
    Du klangst so verzweifelt mit dem Gemüse... Keiner der bewährten Tricks (Parmesan, Ei, Pansenmehl, Creme Fraiche, Lachsöl, überbacken,...) hilft? (Immerhin mag er Möhrchen, ist doch schon mal supi!) Kannst du nichtmal Salatgurke dazugeben? Wenn das so ist, dann würde ich 3x/Woche Pansen/Blättermagen geben und gut ists.

    Ja Hummelchen, es macht mich sehr traurig hier immer lesen zu müssen, was für schöne zubereitete Pampen die Hundis alle fressen und meiner geht da nicht ran. Mir wäre das sehr wichtig, da man hier diverse Pülverchen, wie halt Micromineral oder Hagebuttenpulver untermischen könnte.

    Das es Pansenmehl gibt höre ich zum ersten Mal, woher beziehst Du das. Hierin könnte ich die Lösung sehen. An Lachsöl habe ich mich noch nicht gewagt, da mein Hund rassebeding sehr schnell übergewichtig werden kann, aber gut die Menge macht es ja. Dann will ich mal vorsichtig mit Lachsöl versuchen.

    Ich wünsche Dir noch einen schönen Ostermontag.


    Ja und heute gab es Rindfleisch, ein Stückchen Schafsrippe, eine halbe Scheibe Käse und natürlich, wie immer seine Möhrchens, worüber ich wahnsinnig glücklich bin, dass er davon pro Tag eine große vertilgt.

    Abend gibt es Pansen

    Zitat

    Nicht falsch verstehn,ich barfe mitunter selber,aber ich habe heute eine interessante Kritik aufgeschnappt!Und zwar die,
    im Fleisch selber könnte auch Müll drin sein,die ganzen Kühe die mit Knochenmehl gefüttert werden,das kann man alles nicht so genau kontrollieren,was wenn die Hunde an Rinderwahn erkranken,ist das möglich?Und all der Rest,was wenn es trotzdem Gammelfleisch ist?Das Antibiotika was den Tieren verfüttert wird...Mal ganz ehrlich,wer will das so genau kontrollieren was wirklich in dem Fleisch drin ist?Seid ihr Tag und Nacht dabei,und auch bei der Fütterung von den futtertieren?ich mein das nicht bös,aber ich bin jetzt ein bisschen durcheinander!Woran erkennt man dass Fleisch wirklich 100% rein ist???

    Um Mal zu Deinem Ausgangsthread zurückzukommen. :D

    Das ein Stück Fleisch hundertprozentig rein ist, kann man nicht erkennen, wie denn auch, dafür müsste man es im Labor untersuchen lassen.

    Wenn Du niemanden trauen kannst oder bedenken ohne Ende hast, dann kauf Dir einen Bauernhof, einen Schlepper mit diversen Zubehörteilen und pachte einen Acker sowie Grünland und dann rann an die Arbeit. Hier hast Du erstmal schon eine ganze Stange Geld ausgegeben. :D

    Nach Deiner getanen Arbeit wirst Du feststellen, dass die Bioprodukte eigentlich noch viel zu billig abgegeben werden, da Du dann weißt, was Du getan hast und an Geld ausgegeben hast. :???:

    Ich weiß nicht, was sich Stadtmenschen immer so vorstellen. Sie wollen eins A Qualität und das zu einem günstigen Preis.

    So etwas gibt es aber nun mal nicht, dafür sind die Aufzuchtskosten, egal ob bei einem Tier oder bei Gemüse zu hoch.

    Zum Thema Antibiotika:

    Klar gibt es auch hier Betrüger, die Tiere zum Schlachten geben, die aber eigentlich noch eine Sperrzeit haben. Aber kriminelle gibt es halt überall. Von daher kannst DU Dir nie hundertprozentig sicher sein.

    Selbstversorger werden, dann Kannst Du Dir 100% tig sicher sein.

    Mal als ein Stadtmensch gedacht, würde ich mir da nicht so viel Sorgen machen, denn ein vernünftiger Metzger meines Vertrauens, dem würde ich auch vertrauen. :roll:

    Schöne Ostern noch

    Heute Abend gab es Schweinefilet, da Frauchen für uns zuviel aus dem Tiefkühlschrank geholt hatte und keine Lust mehr hatte, noch einmal in den Keller zu wander, natürlich für den Dicken abgekocht.

    Dazu gab es ein Stückchen übriggebliebene Schafsrippe, ein kleines Stück vom Kaninchenhals und wie immer seine Möhrchen.

    Er kommt leider an Pampe nicht rann. :???:

    Schöne Ostern noch Euch allen

    Heut Morgen gab es Bauchlappen vom Kaninchen, zum Ärger meines Schwagers :D , der die Kaninchen gestern auch noch geschlachtet hatte und sich gern Rouladen davon zubereiten wollte. :motz:

    Pech gehabt, dass konnte er nun gar nicht versehen, wie man doch soetwas gutes an einen Hund verfüttern kann.

    Dazu gab es Paprika, Käse und Haselnüsse geraspelt incl. Papsöl.

    Ein schönes Osterfest Euch allen