@Belini, wenn Du denkst Du musst hier weiterhin alles verdrehen, dann musst Du das tun.
Schönen Tag noch
@Belini, wenn Du denkst Du musst hier weiterhin alles verdrehen, dann musst Du das tun.
Schönen Tag noch
ZitatAch cornaron, schlecht gemacht, Du übertreibst...
Gruß
Herbert
und als was soll ich das hier sonst werten? Immer schön langsam mit den jungen Pferden.
ZitatIch würde dir einen Spitz-Mix mit einem Anteil Groß- oder Wolfsspitz empfehlen. Da genießt Du vollen Schutz und so mancher große Hund oder Mensch kann dann nach einem Vorfall seine Beine überarbeiten lassen. Probleme gibt's halt dann nur mit dem Richter oder der Versicherung
Gruß
Herbert
XXtra, schön noch ein Wolfsspitzbesitzer hier im Forum unterwegs.
Zitat
Ich würde dir einen Spitz-Mix mit einem Anteil Groß- oder Wolfsspitz empfehlen. Da genießt Du vollen Schutz und so mancher große Hund oder Mensch kann dann nach einem Vorfall seine Beine überarbeiten lassen.Gruß
Herbert
Mach hier bitte nicht den Wolfsspitz schlecht.
Zitathi,
nur interessehalber: du fütterst überhaupt kein gemüse/obst??? warum?deine anderen "quellen" sind aber echt beneidenswert...... ich habe keine neffen, die angeln
Ich habe hier halt einen echten Karnivor (Fleischfresser).
Der kommt max. an seine Möhrchens im Stück ran, dann ist aber auch schon Schluss mit lustig.
In Fleisch, Pansen usw. steckt genug an Vitaminen drin, da braucht es kein Gemüse und Obst.
Ich kaufe ca. aller zwei Monat auf einem Schlachthof, frischen Pansen, Rindfleisch, fleischige Knochen und Innereien ein.
Anschließend friere ich Portionsweise ein. Eine Portion ergibt eine Mahlzeit. Da habe ich so ca. 1 Stunden mit dem Eintüten zu tun. Kommt halt drauf an, wieviel Fleisch man auf einmal auf dem Schlachthof geramscht hat.
Jeden Abend hole ich die zwei Portionen für den nächsten Tag zum auftauen raus.
Die restlichen Fleischsorten, wie Geflügel, Lamm und Kaninchen stammen aus eigener Aufzucht.
Fisch bekomme ich frisch geangelt von meinem Neffen serviert, die ich ebenfalls Portionsweise einfriere.
Gemüse gibt es bei uns nicht, würde ich aber immer vom Fleisch getrennt einfrieren und ggf. beschriften.
Wie das mit dem finanziellen Aufwand zu RC ausschaut, kann ich Dir nicht sagen, da ich mir noch nie einen Kopf gemacht habe, wie teuer ich meinen Hund versorge.
Alles Liebe und Gute für die OP und für danach.
Liebe Grüße
und einen sonnigen Tag
cornaron
Wenn ich rauche, belästige ich weder meinen Mann noch meinen Hund.
Die Sargnägel sind meine.
Zitatdie versuchen jeden Bissen den ihr HUnd bekommt mit dem Taschenrechner zu analysieren
ZitatAber warum z.B. gräbt ein Hund einen Knochen oder auch Fleisch ein und holt ihn/es Tage später wieder (wenn es alles andere als gut ausschaut und gut riecht) und frisst es dann!?!?! Ich will nicht wissen, was da für Kulturen angefangen haben zu leben!!!!
Ich denke, wenn es dem Hund nicht gut tun würde, würde er das nicht fressen?!? Machen das Eure Hunde nicht???
Hihi, buddeln darf ja meiner nicht, aber er bekommt seine Knochen mit Fleischreste auch anders stinkig.
Die werden auf dem Hühnerhof unter die Büsche getragen und wenn diese nach ein paar Tagen, gut riechen, holt er sie sich dort ab und verspeist diese genüsslich.
Meiner sollte wohl eher ein Aasfresser werden.
LG cornaron
Was veranstaltet ihr den da für eine Treibjagd. Ich renne meinem Hund nicht hinterher, ich rufe ihn heran. Solange das heranrufen nicht klappt bleibt er eben an der Schleppe.
Zitatobwohl wir auch schnauze zuhalten bis er winselt und AUS oder PFUUUI schreien.
Früh morgens flüstere ich meinem nur die Kommandos zu, da die Anderen noch schlafen wollen und das klappt ganz hervorragend, weiß nicht warum man da schreien muss.
Schnauzgriff ist sch.....
Toll zu hören, dass ich nicht nur ein Schnüffelmonster habe.
Danke für Eure Antworten.
Hatte leider die letzten Tage keine Zeit zum Antworten.
Liebe Grüße cornaron