Beiträge von oldsfarm

    Ich habe schon mal was zum Schutzhundsport geschrieben. Das unwichtige habe ich rausgenommen. Gab im Fernsehen mal einen Bericht (Wettkampf) darueber.


    Zitat

    Der Wettbewerb lief folgendermassen: Der Hund musste den "Uebeltaeter" aufspueren. Der Hund lief dazu auf Kommando um die verschiedenen Deckwaende rum. Dann musste der Hund den "Taeter" stellen, d. h. ihn da halten wo er war, durfte aber auf keinen Fall beissen! Die meisten Hunde standen vor dem "Taeter" und haben gebellt. Dann musste der Hundefuehrer, den "Taeter" Entwaffnen (Stock abnehmen), "Taeter" macht Fluchtversuch, Hundefuehrer schickt Hund hinterher, Kommando "Fass". Hund hat in den Arm gebissen. Dann kamen die "Schlaege". Hund und Hundefuehrer stellen den "Taeter" erneut und bringen ihn zum Richter des Turniers. Dann kam der Angriff mit einem zweiten rennenden "Taeter". Hund hat auf Kommando wieder zugebissen. Musste auf Kommando loslassen und sich hinlegen. Hund und Hundefuehrer uebergeben den "Taeter" nach der "Entwaffnung" (Stockuebergabe) wieder dem Richter und der Wettbewerb war fertig. Das Team aus Hund und -fuehrer musste auf kurze und auch auf groessere Distanz einen absoluten Gehorsam beweisen. Danach konnte jeder Zuschauer am Wettbewerb den Hund streicheln, selbst kleine Kinder habe ich gesehen, die diese Hunde gestreichelt haben. Die meisten dieser Hunde haben auch mit im Haus mit Familienanschluss gelebt!!! (Laut glaubhafter Aussage der Hundefuehrer)
    Die Schlaege mit dem Stock tun dem Hund nicht weh. Es ist kein richtiger Stock und er ist gut gepolstert. Die "Schlaege" dienen dazu, um zu testen, ob der Hund auch bei Ablenkung noch seine Arbeit richtig tut. Die Ablenkung kann auch aus Schuessen bestehen. Gab es im Wettbewerb auch einmal. Bei der Arbeit hinter dem rennenden Taeter.


    Du siehst, dass der Mensch sehr wohl rennt und damit als "Beute" angesehen werden kann.


    Dieser Abschnitt stammt aus folgendem Thread
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=701

    Fuer alle, die nicht genug Englisch koennen hier noch eine Uebersetzung


    Bin fix und fertig, das hat eine Bekannte mir gerade eben geschickt.


    Vierkampf, Geländelauf, CSC, QSC und Shorty ????????????


    Okay, schon sind weitere Fragen da.


    Was wird beim Vierkampf gemacht?


    Was beinhaltet der Gelaendelauf?


    Was vesteckt sich hinter den Abkuerzungen CSC und QSC ?


    Der Shorty ist wohl eine kuerzere Sache, aber was wird da gemacht?

    Nummer 5+6 sind da. Weiss noch nicht, ob Buben oder Maedels.
    Sind nun gerade 15 + 10 Minuten alt.
    So viel wie bei Euch Antje, wird es bei uns nicht geben. Wir haben insgesamt ja nur 40 Tiere. Eine Dame war erst wieder vor ein paar Tagen heiss. Wenn man unserem Bock glauben darf. Der hat sie stark umcierct.
    Der Schnee taut schon wieder + 10 Grad in der Sonne und Strahlendblauer Himmerl. Gut fuers Lammen.

    Die Seite ist sehr nett, die Du da angegeben hast. Finde ich eine tolle Sache.
    Ich druecke Dir und Deiner Familie die Daumen, dass Ihr bald was findet, was Euch gefaellt und zu Euch passt. Ich hoffe, dass wir dann auch ganz viele Berichte bekommen.


    PS Und ich wollte gerade zu einer langatmigen und langweiligen Erklaerung ansetzen, was ein Threadstarter ist. :freude: Ach wie schade, jetzt kann ich das nicht mehr. :wink:

    Gestern sind die ersten beiden Bocklaemmer (Ziegen), mitten auf der Weide, auf die Welt gekommen. Waren etwas unterkuehlt, bis ich sie gefunden habe. Den einen hatten wir in der Kueche und der andere ist fitter gewesen und hat auch gleich gesoffen, mit Unterstuetzung. Der ist dann draussen im Stall geblieben. Mami hat sich eigentlich gut gekuemmert. Heute morgen war sie etwas rabiat zum Kuechenkind, musste also Mami festhalten, aber das wird schon.
    Dann habe ich auch gleich die naechsten zwei Bocklaemmer gefunden, auch eine Erstlingsmami, beide Laemmer haben schon prima gesoffen und beim zweiten Paar hat auch einer schon sein Darmpech ausge.......n
    Glueck hatten die Damen mit dem Wetter. Vorgestern Nacht hatten wir ertsmals die zweistellige Minuszahl bei den Temperaturen, mit - 15 Grad, unterschritten. Dadurch, dass es aber gestern Spaetnachmittags wie verrueckt zu schneien begonnen hat, haben die Kerlchen es nicht ganz so kalt gehabt. Heute morgen waren es nur - 5 am Haus.
    Kann jetzt eine Schneedecke von 40 cm vorweisen. Es ist der erste Schnee fuer die Saison. Den am letzten Wochenende zaehlen wir nicht mit, da es nur ein 1/2 cm war und auch gleich wieder weggeschmolzzen war.