Beiträge von Maljö

    Hallö :roll:

    sorry - lange nicht gemeldet, aber manchmal ist nur action action angesagt :ops: also mal eben eine kleine Pause genutzt ...

    Mogelpackung: Hut ab vor soviel Durchhaltevermögen, finde ich toll dass Ihr trotz der "Löcher" in den Händen den "Kleinen" behalten habt, ich glaube viele andere Leute hätten ihn ruckuzucki wieder abgegeben und sich nicht so eine Mühe gemacht.

    @barrybär: toll auch mal die andere Seite zu sehen, dass es manchen Fellknäuln sogar gut tut mal ein wochenende "Urlaub" zu haben und wenn man dann noch ganz nebenbei ein neues Zuhause findet ;)

    Cörki: super Fotos :p

    Ich hoffe am Wochenende haben wir endlich mal Gelegenheit bei uns im TH vorbeizufahren und nachzufragen ob sie dort noch Bedarf haben, es sind z.Zt zum Glück nicht ganz so viele Hunde - dafür um so mehr Katzen. Werde dann mal berichten. :smile:

    Viele Grüße
    maljö

    Zitat

    Vielleicht gewöhnt sich der Hund daran oder er kriegt irgendwann Probleme, weil er sich immer wieder abgeschoben fühlt.

    Zitat

    Dabei handelte es sich aber meist um Hunde, die schon sehr lange im Tierheim sind und schwer zu vermitteln sind wegen Alter oder Krankheit, und Menschen, die schon lange mit dem Tierheim ehrenamtlich zusammenarbeiten. Und dann finde ich es doch schöner für den Hund, wenn er zumindest das ein oder andere WE auf der Couch liegen darf und sich alles nur ihn dreht und kann mir nicht vorstellen, dass er danach soo ein grosses Problem mit der Rückkehr in den Zwinger hat, denn den kennt er ja leider schon zuuu gut.

    Ich denke auch, dass das ein zweischneidiges Schwert ist, der Hund soll ja nicht noch mehr unnötigem Streß ausgesetzt werden - aber vielleicht ist es gerade für die Langzeitinsassen (alte, kranke oder auch die Staffs&Co mit Wesenstest die trotzdem nicht vermittelt werden) eine Möglichkeit ein bisschen intensivere Zuwendung zu bekommen.

    Aber kann ein Hund sich daran gewöhnen Mo-Fr hinter Gittern zu sitzen und am Wochenend das Paradies zu haben? Obwohl wenn es wirklich regelmässig ist, und nicht nur alle paar Wochen :???:


    Zitat

    Ich bin auch 4 Jahre lang regelmäßig im Tierheim gassi gegangen.
    Bis Mogli, mein Gassigehhund, dann bei uns eingezogen ist

    @ mogelpackung: Das ist toll :gold: dass das nach vier Jahren geklappt hat. Hatte Mogli in der Zeit keine anderen Anfragen? Oder hattet Ihr ihn schon sozusagen reserviert?

    @ casper: Kann ich auch nicht verstehen, dass gerade in einem großen TH wie Berlin so etwas noch nicht möglich war/ist. :irre: Aber schön wenn sich das in Zukunft ändert, denn dort werden bestimmt viele viele Fellknäule sitzen und sich auf Abwechslung freuen. :gut:

    Viele Grüße
    maljö

    Hallo Ihr :winken:

    da die Planung „neues Familienmitglied Hund“ noch ein bisschen andauert, wäre es doch für die Zwischenzeit eine schöne Idee bei uns im Tierheim mit dem ein oder anderen Hund am Wochenend spazieren zu gehen. Jetzt habe ich gelesen, das jemand den Vierbeiner sogar am Wochenend/Feiertag mit zu sich nach Hause nimmt. Ist das nicht Streß für das Fellknäul, weil es denkt es wäre sein neues Zuhause? :schiefguck: Geht von Euch auch jemand in seiner Freizeit mit Tierschutzhunden „Gassi“ und hat evtl. sogar eine Patenschaft?

    Viele Grüße & sonnigen Donnerstag
    Maljö :caipirinha:

    Hallo badbutterfly :roll:

    also mein Freund und ich haben uns auch vor drei Jahren impfen lassen, man muss das 3 Mal über sich ergehen lassen (Abstand von ca. 2 Wochen, manche bekommen die dritte Spritze auch noch später glaube ich) und dann hat man Schutz für 3 oder für 5 Jahre. Ich habe das gut vertragen, nur meine bessere Hälfte hat bei der ersten Spritze mit Fieber im Bett gelegen. Am nächsten Tag war aber alles ausgestanden und die anderen beiden Spritzen hat er gut weggesteckt. :roll:

    Da wir jetzt bald wieder in die Berge fahren, werden wir uns vorher auf jeden Fall wieder impfen lassen, die Biester werden ja auch immer agressiver und grade wenn man in Feld/Wiesen unterwegs ist, kann man ja Pech haben und es ist die falsche dabei.

    Lieben Gruß
    Maljö
    :smile:

    PS. Ach meine Schwester hatte letzte Woche auch die dritte Impfe hinter sich und ihr ging es auch gut.

    Hallo

    also meint Ihr, dass die Stunde Autofahrt zur Arbeit doch machbar ist?

    Wir würden auf jeden Fall eine Box anschaffen und langsam starten, hier gibt’s ja auch einige Tips wenn Probleme auftauchen. :gut: Vom groben Tagesablauf her, morgens eine große Runde durch den Wald, bei Ankunft 20 min Weg zum Büro und Mittags 30 min und Abends noch mal die 20 min Weg zum Auto und dann natürlich zuhause noch zwei Runden + Garten.

    Gibt es eigentlich eine „Geschwindigkeitsbegrenzung“ die man „mit Hund“ einhalten sollte?

    Wünsche Euch einen schönen Tag mit Euren „Papierkorbsortierern“, „KollegenWurstbrötchenklauern“ … :D

    Liebe Grüße
    Maljö

    @ Coona: Berichte doch nochmal Ende der Woche ob alles gut geklappt hat und was die Kollegen so sagen :smile:

    ca. 1 h Autofahrt muß er schon aushalten und da man ja nicht weiss wie der neue Hund reagiert, ist das schon ein Risiko oder ? ich meine ob er das Autfahren verträgt oder nicht ??? :|

    moin moin :ua_wink:

    Sitze alleine im Büro, die Kollegen alle nebenan, haben auch schon mal "Durchgangsverkehr" mit Hund und natürlich sind dann alle immer hellauf begeistert.

    Wieviel Anfahrt mit dem Auto kann ich meinem Vierbeiner denn zumuten? Wir müssen ein gutes Stück auf der Autobahn fahren und dass soll ja nicht in Tierquälerei ausarten, es sind ja auch 5 Tage die Woche.

    Lieben Gruß & bis später
    maljö

    PS. Ihr seid super :gut:

    Vielen Dank für Eure Antworten :smile:

    Fazit: Also wenn die Wauzis mit ins Büro dürfen, klappt bei Euch der Tagesablauf doch sehr gut.

    Wie lange hat denn die Eingewöhnung gedauert, bis sie dann auch nach der morgentlichen Begrüßung unterm Tisch liegen und alles gelassen sehen?
    Ist es dann von Vorteil mit einem Welpen von klein auf anzufangen oder kann man den Büroalltag auch mit einem älteren Hund starten?

    Viele Grüße & einen sonnigen Tag
    Maljö

    :gut:

    Hallo Ihr :smile:

    das ist mein erster Tag hier und ich wollte Euch mal fragen, welche Erfahrungen Ihr mit Euren Fellknäuln auf der Arbeit habt???

    Wie haben Eure Kollegen und natürlich die Chefs auf Eure Bitte den Hund mit zur Arbeit zu nehmen, reagiert?

    Was ist Eurer Meinung nach das PRO und CONTRA für Hund bei der Arbeit?

    Wir überlegen schon seit längerer Zeit wie man Hundehaltung und Berufstätigkeit unter einen Hut bekommt, deshalb würde mich sehr über Eure Erfahrungen und Tips freuen. :rollsmile:

    VG
    Maljö