Beiträge von pudeltante

    als ich vor ca 30 jahren meine erste hündin hatte habe ich dieselben fragen meinem tierarzt gestellt.

    der antwortete sehr einfach: was machen sie anders wenn sie ihre periode haben?
    meine antwort war leicht verwirrt: nichts
    er: na sehen sie!

    besser und klarer wurde es nie wieder erklärt.

    danach bekam ich noch die hinweise auf symptome einer pyo

    aber ansonsten war der besuch schnell erledigt :)

    ich habe ein markiesje im agility erlebt.
    der hund lebt in deutschland und stammt aus den NL.
    las dir vom NL verband züchteradressen geben der google einfach mal.

    wenn du willst bekommst du auch einen.

    ich nehme seit einigen jahren immer alte hunde zu mir und kenne solche geschichten.
    mein erster oldie (14 jahre) stand mit dem rücken hochkant an der wand vor angst.
    sie hatte fast gefragt ob sie atmen darf, so ängstlich war sie.
    sie braucht ca 4-6 wochen bis sie mir glaubte das das leben bei mir schön ist.

    gib deinem oldie zeit und das gefühl das alles ok ist, das du genau weißt das sie toll ist.
    sei souverän und stark.
    versuche sie für kleinigkeiten zu loben, aber nicht zu überschwänglich, das verschreckt.
    lobe mit fröhlicher ruhiger stimme.

    gebe ihr gleichmäßige überschaubare abläufe, auch das gibt sicherheit.

    sie lernt schnell wo es ihr gut geht.
    alle meine oldies haben es gelernt und ihren lebensabend bei mir genossen.

    sie starben als geliebte glückliche hunde.

    Zitat

    Hi cocker-shiva :hallo: ,

    ...musst einfach fragen:

    'Na, wieviele arme Kunststoffe mussten denn für den schönen Mantel sterben?'

    An der Reaktion Deiner Gegenüber, bzw. an deren Gesichtsfarbe, kannst Du deutlich erkennen, wessen Haut sie da zu Markte trägt. :embarrassed:

    liebe Grüsse ... Patrick


    seit jahren weise ich immer auf die vielen kleinen polyester hin die für meine kunststoffgarderobe sterben mußten.

    und es gibt leute die nicht mal merken was ich da sage

    Zitat

    Außerdem regt das Krallen schneiden das Wachstum an, könnte also auch nach hinten los gehen, natürlich nur wenn man es zu oft macht

    entschuldige wenn ich jetzt etwas hart antworte

    aber das ist der absolute quatsch.

    wenn ich oben etwas abschneide habe ich nicht den geringsten einfluß auf das was im krallenbett geschieht. das selbe gilt auch für die haare.
    es gibt schnelles krallenwachstum, es gibt langsames krallenwachstum.

    es ist abhängig von der ernährung, der entwicklungsphase, der persönlichen gesamtsituation, abnutzung usw.

    meine antwort wäre spontan

    diese französische cockerspanielvarietät nennt man hierzulande und auch weltweit gordonsetter

    das ganze freundlich lächelnd

    und als sahnehäubchen erklär ihr

    Zitat

    Nette Kundin :shock:
    dass sie natürlich absolut Recht hat, mit dem was sie sagt. Und dass Du direkt nach Feierabend Deine beiden ins Tierheim bringst, und Dir stattdessen Hunde aus dem Tierschutz anschaffen wirst. Ob sie damit dann zufrieden ist???


    lina der spruch ist absolute klasse :lol: