Mechanische Reizungen im Maul (spielen mit Gegenständen) löst beim Hund (und auch Mensch) einen vermehrten Speichelfluss aus. Bei dem einen mehr, beim anderen weniger. Das ist normal. Aber wenn ein Hund sabbert ohne Reizung, dann liegt es an der Anatomie.
Beiträge von PocoLoco
-
-
Wenn man die langen Lefzen betrachtet,wundert es eher nicht,dass manche Rassen extrem sabbern. Da findet ja kein Abschluss statt,der den Sabber ins innere Maul abfließen lässt.
-
Nur mal als Vergleich : Meine damalige Junghündin war mit 5 Monaten nicht einmal soweit stubenrein, als das ich sie für 1,5 Stunden alleine hätte lassen können. Soll heißen : Geduld. Der Hund ist noch sehr, sehr jung.
-
Poco hat heute wieder vermehrt Ausfälle in der Hinterhand. Dann setzt er sich vermehrt ungewollt hin, oder bleibt mit der rechten Hinterpfote einfach hängen.
Er hat sich gestern bei der Runde, über die wir uns noch gefreut haben, übernommen hat. Armes Bobbele.
-
Poco läuft glaub ich, bis er wohl zusammen bricht. Aber wenn er nicht mehr kann, dann läuft er in Passgang hinter mir lang. Aber wenn es dann nach Hause geht, dann läuft er recht zügig immer wieder nach vorn, lässt sich zurück fallen, läuft vor, lässt sich zurück fallen usw. Und er schnüffelt und markiert nicht mehr.
Bei Rosie gibt es kein genug. Wenn die merkt, dass es heim geht, versucht sie das Tempo zu drosseln, damit sie länger draußen bleiben kann.
-
Ja, Poco ist gestern bei 20 Grad mit viel Spaß eine größere Runde lustig mit gelaufen.
Wir freuen uns auf den Herbst.
-
Seit einem Jahr kein Update.... Vielleicht ist er schon vermittelt? Oder das ist der Grund,warum nicht, weil es nicht up to date ist?
-
Präsenz zeigen konnte auch mein Rüde, der olle schwarze, kleine Mischling. Der hat mir einfach mit Körpersprache so oft schon den Weg frei gemacht und "komische" Gestalten auf die andere Straßenseite gejagt,ohne dabei auch nur im Ansatz verbal oder gar körperlich zu werden.
Das konnte Diego auch, obwohl er nicht schwarz oder gestromt war.
Aber wenn es wirklich nötig gewesen wäre, hätte er die Flucht ergriffen.
Das wußte aber nur ich, und das war auch gut so.
Nee, Poco nicht. Der hat bei meinen Eltern damals im Hof auch jemanden an die Wand gestellt. Fand ICH nicht so lustig, wie mein Vater.
Aber ich bin froh, dass es nur Show gewesen ist. Alles andere kann man nicht gebrauchen. -
Ja hatte ich bis gestern. Seit gestern Abend funktioniert es wieder.
-
Präsenz zeigen konnte auch mein Rüde, der olle schwarze, kleine Mischling. Der hat mir einfach mit Körpersprache so oft schon den Weg frei gemacht und "komische" Gestalten auf die andere Straßenseite gejagt,ohne dabei auch nur im Ansatz verbal oder gar körperlich zu werden.
In meinem Umkreis gibt es wieder mehrere Schäferhunde. Die Haltung ist komplett unterschiedlich. Der eine ist nur händelbar,weil er mit seiner schweren HD kein Bock hat mehr als drei Meter zu rennen. Trotzdem zum Spielzeugjunkie verzogen. Der nächste ist händelbar weil eben auch Spielzeugjunkie. Dann gibt es einen dem alles egal ist. Die anderen hingegen werden erzogen, erhalten einen Ausgleich zum Familien und sein und sind recht entspannt wenn man die trifft.
Der zuerst erwähnte DSH hat bereits im zarten Alter von nur wenigen Monaten Jogger, Radfahrer gestellt, hat kleine Hunde vermöbelt,so dass der Halter mehrere Beschwerden beim Ordnungsamt liegen hat. Der Halter wollte den Hund auch zum Abschrecken und zum sich selber sicher fühlen. Aber dafür muss der Halter auch was tun. So ein Hund läuft nicht mal eben nebenbei . Kein Hund tut das,der auch nur im Ansatz zum Schützen neigt.
Hier gibt es genau 2 weiße Schäferhunde. Und Beide sind absolute Schlaftabletten. Daher nicht repräsentativ, aber die schleichen Gassi. Wobei man den einen als Hund nicht zu nahe kommen sollte.