Beiträge von PocoLoco

    Respekt. Ich wäre zu sehr Schisser um so einen Lifestyle zu pflegen.

    Ich denke viele der Bedenken und Überlegungen sind abhängig vom indivuellen Hund und man lernt mit der Zeit, was dem Hund zu erlauben ist und was nicht.

    Auf jeden Fall solltest du auch Plan Bs einbeziehen. Was ist, wenn du mal erkrankst und ins Krankenhaus müsstest, was machst du, wenn der Hund krank wird. Was machst du wenn du doch wieder in einem Haus bleiben musst.

    Ansonsten kenne ich mit Huskys nicht so aus,aber ich denke möglich ist das alles.

    Kastrationen sind Routine OPs. Die Ärzte können das im Schlaf.

    Klar, Risiken sind immer vorhanden, aber im Vergleich eher gering.

    Sie darf aufs Bett und Sofa. Etwas Unterstützung dürfte die nächste Zeit sicher nicht verkehrt sein.

    Sie packt das schon. Und du auch.

    Ehrlich? Ich persönlich käme nicht auf die Idee, die Hunde in dem Alter diesen Trennungsstress auszusetzen. Nachlassende Sinne machen sehr viel Angst, weil sich das den Hunden nicht erklären lässt. Und Angst und Stress manifestiert sich in Urinieren oder Koten.

    Ich würde den Hunden die Möglichkeit geben, ihre vertrauten Menschen auch Nachts aufsuchen zu können.

    Meine Hunde sind 10,5 und 14,5 Jahre alt. Gerade der Alte braucht meine Anwesenheit um sich Nachts sicher zu fühlen und tief schlafen zu können.

    Ich möchte für meine Hunde nur das beste Futter füttern

    Ich denke, das wollen wir alle hier. Jeder hat seine eigenen Vorstellungen von gutem Futter und auch den eigenen Hund, der entsprechend verträgt, oder eben nicht. Ich kann ein Futter noch so toll finden, wenn der Hund es nicht verträgt bringt mir die stärkste Überzeugung nichts.

    Bei uns ist es zb Futter mit Mais, dass nicht geht. Also gibt es was anderes. Trotzdem werfe ich anderen nicht vor, wie sie nur diesen Kram füttern können.

    Das sollte jeder für sich entscheiden.

    Offenbar benötigen kalt gepresste Futtersorten Zusatzsstoff dieser Art, weil sie nur im kalt gepressten Futter vorzukommen scheinen. Da ich kein kaltgepresstes füttere, stellte sich mir die Frage nicht.

    Yucca ist mir zuerst im Extruderfutter aufgefallen, es ist in vielen Futtern drin, ob kaltgepresst oder nicht. Ist für mich kein Ausschlusskriterium, da ich es in den zugesetzten Mengen für unbedenklich halte.

    OK, dann ist mir das bisher nicht aufgefallen. Ich achte mal drauf. Aber da es bei Rheuma und Knoxhenproblemen helfen soll, ist es für meine Senioren nicht ganz so verkehrt. :)

    Erstmal: Zitate bitte immer mit Quellenangabe. Bitte nachreichen, sonst muss ich die Passage löschen.

    Die Frage nach dem Warum kann man wohl an viele Inhalte stellen. Jeder entscheidet letztendlich selbst was in seinem Hund landet und was nicht.

    Man hat Jahrzehnte lang Zucker in die Hunde geschüttet. In vielen gut beworbenen Futtersorten ist auch immer noch Zucker drin. Füttern tun es die Leute trotzdem.

    Offenbar benötigen kalt gepresste Futtersorten Zusatzsstoff dieser Art, weil sie nur im kalt gepressten Futter vorzukommen scheinen. Da ich kein kaltgepresstes füttere, stellte sich mir die Frage nicht.