Das ist ja auch, was sich bei Poco abzeichnet: Das Hören ist schlecht, die Konzentration ist schlecht, gucken ist schlecht. Volle Breitseite eben.
Beiträge von PocoLoco
-
-
Habe es grad draußen auch gemerkt. Wenn er auf meiner rechten Seite gelaufen ist, ist er mir mehrfach mit der Schnute ins Bein gelaufen, auf der anderen Seite nicht. Das deckt sich mit meiner Beobachtung, dass das linke Auge nichts mehr sendet, oder extrem wenig und das rechte noch Restsehstärke hat.
-
Poco findet sich zurecht im Haus. Da kommt er klar. Draussen ist eh mittlerweile zu 99% an der Leine. Da ändert sich nichts.
-
Er sieht definitiv schlechter. Wenn er vorher noch gesehen hat, dass man was in der Hand hat, sieht er es nicht und muss danach schnüffeln, bis er es findet. Und er hält sich überwiegend unter unserem Esstisch auf zwischen den Stühlen. Ich weiß nicht, ob es ihm Sicherheit gibt, um sich herum die Beine der Stühle zu spüren.

Ach Mensch, der arme Kerl. Er findet sich gut zurecht hier im Haus, aber jetzt muss er sich mehr auf Anstubser verlassen. Gesten werden kaum noch gesehen.
-
Das Gute ist, dass meine Großen im Haus sehr genügsam sind. Auch wenn Rosie ein paar Tage nicht rennen darf wird sie nicht unruhig.
Der Kleene hingegen.... Andere Geschichte.

-
Und ich will ja gar nicht sagen, dass es hier bei uns überhaupt nicht klappen könnte - aber ich kann durchaus die Hundehalter verstehen, die diesbezüglich besorgt sind
Ich sehe es eher als Problem, dass du im Falle eines Falles den Hund gar nicht fahren kannst. Weder vor Ort ums Eck, noch in wer weiß wie vielen Kilometern. Denn Quarantäne gilt dann ab sofort. Dann hast du auch mit dem Hund nicht mehr in der Gegend rumzudüsen. (und wenn du Symptome hast schon drei mal nicht).

Meine Hunde haben nun das große Nachsehen. Ich bin jetzt in Quarantäne. Also was nun? Wen rufe ich an, wie und wohin soll einen fast 15 Jahre alten, fast tauben, beinahe blinden Hund geben, der zwingend seine Routinen braucht um ruhig und stressfrei zu bleiben?
Mein Mädel, kein Thema. Die kommt aus Gruppenhaltung und hat sicher weniger Probleme damit. Der Kleen hingegen ist da wieder etwas schwieriger, obwohl er ein Junghund ist.
Kann man sich ja vorstellen, dass ich nun gewisse Uhrzeiten fürs Gassi ausnutze. Der Kleine und das Mädel gehen mit der Nachbarin raus. Der Oppes muss mit mir gehen. Mit niemanden anderen (ausser vielleicht meiner Mutter) geht er mit.
-
Overall geht sie mir keinen Schritt.
Overall irritiert den Oppes hier so sehr, dass er mir damit vor 2 Jahren die Treppen nicht hoch kam und draußen wie auf Eiern gelaufen ist. Der Kleene hatte sowas noch nicht an. Aber ich kann mir vorstellen, dass er das auch nicht so prickelnd finden wird.
-
Oh ja, dass Problem habe ich bei meinen beiden Bodennahen Hunden auch. Oben alles trocken und warm, unten alles durchgesifft und dreckig und kalt.
-
Anfang des Jahres war alles noch okay. Vitamin B als Komplex bekommt er supplementiert.
Tierarztbesuch ist wegen Quarantäne gerade nicht drin. Und Poco mit einem Fremden schicken geht gar nicht.
-
Deswegen habe ich es auf unterschiedliche Weise ausprobiert.
Das die Augen schlechter werden ist klar. Auch dass der Hund es sehr lange kompensieren kann.
Ich beobachte ihn jetzt mal mehr. Mal schaut er mich direkt an, mal an mir vorbei.
Oder die Demenz schleicht sich langsam ein.
Gestern Abend hat er einmalig gehustet, dann war nichts mehr. Heute hat er das rechte Auge (das Gute...) ein wenig schmodderig. Ich muss es ab und an etwas sauber machen.
Du kennst das Gefühl, wenn du denkst, dass es etwas nicht so wie vorher ist. Das habe ich gerade.