Beiträge von PocoLoco

    Zitat

    An allererster Stelle Labrador, die sollten meiner Meinung nach zu den Anlage 1 Hunden "aufsteigen" und nur mit Leine und Maulkorb ausgeführt werden dürfen (sorry an die Labbi-Besitzer, die einen gut sozialisierten haben)


    Ich habe ehrlich gesagt auch kein Bock mehr, meinen LABBI-Mix ständig vor den Border Collies schützen zu müssen, aber ihnen deswegen Maulkorb und Leine zu wünschen wäre wirklich das allerletzte.

    Früher hatte meiner praktisch vor allem Angst. Busse (von aussen wohl bemerkt), Mülleimer, Gebüsche, Plastiksäcke (alles im Dunkeln), große schwarze Gestalten, Auto fahren, schnelle Bewegungen von Händen, nach Bier riechenden Männern.

    Heute beschränkt es sich auf die schnellen Bewegungen der Hände und plötzliches Anfassen, wenn er halt nicht sieht, dass man nach ihm greift. Aber selbst das wird besser und besser.

    Zitat

    Ich hoffe es ist dir bewußt das sich die zwei Rüden irgendwann nicht mehr vertragen werden, und dann. :???:


    Warum sollten sie nicht? Ich kenne einige, die Brüderpaare zu Hause haben. Unvollständige und Vollständige und es gibt keinerlei Probleme. Es könnte Probleme geben, aber die kann man immer in allen Konstellationen bekommen.

    @THreadersteller
    Respekt. Die Kraft hätte ich persönlich nicht, alles unter einem Hut zu bekommen. Aber für mich liest es sich im ersten Moment so, dass du, dein Mann und deren Familie ( also Eltern) alle gemeinsam an die Sache rangehen. Stimmt das?

    Zitat

    Mein Freund findet es unbedenklich, aber ich habe echt ein bisschen angst, dass durch das Wachstum der Chip rumwandert und es nachher nur zu Problemen kommt.
    Andersherum wäre ich so auf der sicheren Seite, wenn unser Lennox mal das Weite suchen wollte :???:


    Hallo!

    Habe meinen (Labbi)-Mix mit 11 Monaten chippen lassen, also als ich ihn bekam. Linke Schulterseite. Heute sitzt der Chip Innenseite Oberschenkel der linken Seite. Aber es macht ihm keine Probleme. Fühlt sich an wie ein Reiskorn. Aber woanders kann der Chip nicht hinwandern. Er bleibt im Untergewebe der Haut liegen. Also keine Angst.

    Die Frage ist ja auch, was das für eine Wunde ist. Ein Abrieb (durch Autounfall etc), eine Platzwunde (durch einen Sturz), eine "Schnitt"verletzung (Stacheldraht oder auch Hundebiss). Ich würde es schon von einem Arzt abklären lassen und die Wunde auch richtig säubern lassen.
    Und die nächste Frage ist auch, ob sie einen Verband tolleriert und ihn nicht wieder abmacht.

    Warum müssen die Viecher auch immer so kompliziert sein und uns Sorgen bereiten?? :sad2:

    Hallo!

    Lieb das du dich um die Katze sorgst!

    Weiß/Gelbliche Ablagerungen sind unter Umständen sogar ein gutes Zeichen. Das bedeutet die Wunde heilt und ist mit Körpereigenen Heilungssekreten etc überzogen. Es befindet sich in der Reinigungsphase und das Zeug kann man schnell mit Eiter verwechseln.

    Aber schau noch mal nach. Salben sind eigentlich nicht wirklich zu empfehlen, eher eine Wundversorgung, bei der die Wunde abgedeckt wird mit entsprechenden Auflagen.

    Ich wünsch dir viel Glück beim Fangen!

    Hallo!

    Ehrlich gesagt finde ich 8 Wochen doch etwas zu jung um sie alleine zu lassen. Auch wenn Lony da ist, kann sich ein ungeschickter Welpe schnell mal in eine verzwickte Situation bringen und wenn dann keiner da ist...

    Natürlich kann es auch mit einem erwachsenen Hund passieren, aber gerade bei Babies denke ich, ist die Gefahr noch größer.

    Noch dazu würde das "in die Wohnung machen" sicher ein Problem werden. Denn Baby lernt, dass es okay ist in die Wohnung zu machen und das dann wieder rauszubekommen dürfte schwer werden.

    Auch wenn es doof ist, gib sie lieber zur Freundin, wenn es gar nicht anders geht. Und sei mal ehrlich: Könntest du überhaupt noch richtig arbeiten und hättest deine Gedanken nicht doch ständig zu Hause? ;)