Beiträge von PocoLoco

    Was denn? Der hat doch nur den Wubba gerettet! ;) :lol: Herrlich!


    Mein Labbi-Mix ist ein "ich gehe nur ins Wasser wenn ich geschickt werde und zum Saufen" Hund. Aber in dieser Jahreszeit werden sie auch unter anderen Umständen sehr nass. Und das beste ist dann tatsächlich in Bewegung zu bleiben. Dann dürfte nichts passieren. ;)

    Was ist denn noch Rassenmäßig in dieser kleinen Schönheit drin? Das Problem bei Mixen ist ja, dass man die Geschwister untereinander nicht einmal unbedingt zum Vergleich heran ziehen kann. Ähnlich wie bei meinem Hund, dessen Bruder doppelt so groß sein soll.

    Zitat

    Es ist ein Dominanzproblem


    Das hilft echt weiter. :gut:


    Zitat

    Ich habe seit zwei Tagen das Problem, dass meine Hündin ständig an mir aufreitet. Zuerst stupst sie mich und schleckt die Jeans ab und dann fängt sie schon an. Ganz am Anfang hat sie das auch gemacht, da war es eher Eifersucht z.b. wenn ich einen anderen Hund gestreichelt habe.


    Ich lese es schon als Maßregelung deiner Hündin. Du streichelst einen anderen Hund und sie massregelt dich durch aufreiten.

    Ist es denn das einzige Problem? Wie sieht es denn sonst aus? Hat sie noch Baustellen? Wie ist ihr Gehorsam etc? In welchen Situationen reitet sie auf? Was passiert in diesem Moment um euch herum? Passiert es in Momenten wo sich um sie gekümmert wird, oder eher im Gegenteil sich nicht um sie gekümmert wird? Erzähl mal ein wenig von euren Rahmenbedingungen.
    Wie alt ist denn die Dame? Warum erhält sie diese Spritzen?

    Um aufs Thema zurück zu kommen.

    Zitat

    wie sieht es bei den französischen bulldoggen mit beschäftigung aus?
    agility eher nicht, oder? aber ich kannte eine, die ist als besuchshund ins altenheim gegangen!
    würde man auch rettungshund beit machen können?

    ach und ich hab gelesen, das man auf die nase achten swoll, wenn man sich einen wauwau aussucht! aber wie sieht die perfekte nase beim bully aus? hat jemand vergleichsbilde, von ner schlechten und ner guten nase?

    Ich habe selbe keinen Bully, kenne aber welche. 2 davon kommen sogar vom gleichen Züchter und sind grundverschieden. Der eine hat echt Probleme mit der Luft und der andere ist relativ unauffällig, wenn er nicht überanstrengt wird. Äusserlich gibt es zwischen den beiden nicht viel Unterschied. Aber es ist schon kein Spaß, auch nicht für den Hund, wenn er ständig aus dem Spiel mit anderen Hunden geholt werden muss, weil er kurz vor dem Kollabieren steht. Das Hauptproblem neben der Nase ist der Speichel. Beide Bullys schlagen beim Hecheln den Speichel regelrecht zu Schaum und verschlucken sich dann daran. Der eine muss sich dann auch regelmäßig übergeben. Auch wenn ich Bullys super finde, so ist das kein Hund für mich, da ich mich ständig über die Idiotie des Menschen ärgern würde.

    Bullys die ich kennen gelernt habe, sind recht dickköpfig und hinterfragen Kommandos schon mal gern. Das ist nicht wie ein Goldie, der es dir unbedingt recht machen will. Auch wenn es da natürlich Ausnahmen gibt. Suchen (was bei der Rettungshundarbeit ein Hauptfaktum ist) ist nichts, was diese beiden Bullys machen würden. Sie sind keine Nasentiere. Aber auch da gibt es sicher Unterschiede.

    Schaut euch die Tierheimhunde einfach mal an. Ihr werdet schon schnell merken, wie das mit der Luft gestellt ist bei denen.

    Was ich auch noch hinzufügen muss: Bullys haben oft Probleme mit anderen Hunden, die keine Bullys kennen. Denn Bullys grunzen und grollen sehr viel vor sich hin. Es ist etwas völlig harmloses und zeigt eigentlich die Freude und den Eifer an und wird aber von anderen Hunden missgedeutet und verwirrt diese. Mein Hund hatte am Anfang auch ein paar Problemchen, hat aber gelernt, dass es nichts zu bedeuten hat. :)