Beiträge von PocoLoco

    Okay, das liest sich schon anders. :)

    Bei uns ist es so, dass mehr als die Hälfte der Hunde die hier wohnen, am See spazieren geht. Dorther kenne ich die Hunde. Manche Hunde und deren Halter wünschen Kontakt. Dazu gehöre ich auch. Wir stellen uns dann immer zusammen hin und wer will kann auch dazu kommen, oder geht eben weiter. Und daher kennt man auch schon die unverträgliche Varianten. Obwohl es schon ein doofes Gefühl sein muss, dass man irgendwo lang geht und 15 Hundehalter wie auf Kommando ihre Hunde rufen und anleinen, oder absitzen lassen. :)

    Bei mir ist und war immer alles aus. Ich bilde mir ein, dass mein Hund schon schlau genug ist, ganz genau zu unterscheiden, was Radio und Fernseher und was echter Mensch ist. Ich muss ihm keine Dauerbeschallung zumuten, der er nicht entkommen kann. Ich würde es auch nicht wollen und mute es auch keinem Menschen zu, Stundenlang am Stück von einem Radio beschallt zu werden, egal wie leise das ist, ohne die Möglichkeit davon mal Ruhe zu bekommen.
    Licht braucht mein Hund auch nicht in der Wohnung. Es ist hell genug (dank Straßenlaternen) das selbst ich im Dunkeln recht gut sehen kann. Lesen tut mein Hund nicht, nähen oder andere Tätigkeiten, bei denen man gutes Licht braucht kann er auch nicht. Und was gibt es besseres als signalisiert zu bekommen: Geh schlafen!

    Wenn ein Hund nicht allein bleiben kann, liegt es sicherlich nicht daran, ob es hell oder dunkel ist, sondern am noch nicht abgeschlossenem Alleinbleibtraining.

    Aber wie immer, das kann jeder halten wie er will. :)

    Um mich mal einzuklinken mit meiner Meinung. Generell kann man sagen: Fremder Hund immer gleich Konkurrenz. Das ist schon richtig. Denn ein fremder Hund kann immer eine potenzielle Gefahr darstellen. Fürs Rudel und für die Ressourcen. Warum fressen zum Beispiel Hunde im Beisein anderer Rudelfremder Hunde Leckerlies, die sie sonst nie anrühren würden?

    Mein Hund muss und darf auch nicht zu jedem Hund. Aber ihm ganz die Hundekontakte zu verbieten, weil ein potentieller Beisser dabei sein könnte? Nein. Das tu ich meinem Hund dann doch nicht an. Bei den Hunden wo ich weiß, dass diese komisch reagieren, darf er eben nicht hin.

    Ansonsten kenne ich meinen Hund schon ziemlich genau. Ich kann erkennen, wann spielen spielen ist und wann bei ihm ein Spiel mehr bedeutet als reines Training.

    Was die Neugier anbelangt: Du bestimmst, wann du gehst. Ich würde mich auch nicht hinstellen, nur damit der Hund einem anderen Menschen beim aussteigen zusehen kann. :lol: Auch wenn der Gedanke sehr süß ist.

    Und ich kann auch vollkommen verstehen, dass du es nicht gut findest wenn dein Hund auf fremde Menschen zuläuft. Selbst wenn er diese nur begrüßt, finde ich das schon unverschämt. Man weiß schließlich nie, wie es der fremden Person dabei geht. Und Hund wird das Verhalten beibehalten, wenn du da nicht gegen vorgehst. Ruf ihn ab, geht das so nicht, dann mache es mit der Schleppleine.

    Ehrlich gesagt weiß ich grad nicht, was dieses Thema hier mit der Jägerschaft zu tun hat. Aber bei uns gibt es zwar Jäger, aber die sind weder unfreundlich, noch sind sie sonderlich auffällig. Ich habe bis dato nur einen Jäger getroffen und der wohnt bei uns in der Nachbarschaft und ist pensioniert. :) Auch habe ich noch nie von anderen HH gehört, dass sie ein Problem mit einem Jäger oder auch Forstwirt und wie sie alle heißen hatten. Ganz im Gegenteil. Unsere Förster nehmen sogar die Grundschulkinder mit um ihnen den Wald und Natur näher zu bringen. Da war ich damals als kleines Kind mit dabei und profitiere noch heute davon. :) Ich habe diesen Berufszweig nur als sehr nett und hilfsbereit kennen gelernt. Vielleicht ist das anderorts nicht so.

    Aber das ist ja auch nicht das Thema. Bin mal gespannt, ob die Userin noch mal zu den Fragen Stellung nimmt und gehe mal eben die anderen Beiträge von ihr lesen, sofern vorhanden.

    Ich habe dazu kurz mal Screenshots gemacht, da geht es einfacher zu erklären.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wichtig dabei ist, dass man die Option "Auf den gewählten Clip" nutzt. Alle anderen lassen sich nicht auf die Bilder ziehen, sondern sind nur vor oder nach dem Abschnitt zu sehen!

    Ja haben sie. Im Sommer dient es ebenso zur Wärmeregulierung. Es hilft ihnen bei der Hitze nicht zu überhitzen.

    Das Fell deines Hundes sieht mir jetzt nicht schlecht aus. Ganz im Gegenteil. Wie sieht es denn aus, wenn du eine Strähne umklappst um auf die Haut zu schauen?

    Hunde haben auch "Sympathien" und "Antipathien". Dein Hund kommt nun langsam ins Rüdenalter. Es wird immer wieder mal Hunde geben, die deinem Hund unheimlich oder unsympathisch sind. Mein Hund mag den ein oder anderen Hund auch nicht, oder der andere Hund benimmt sich komisch.

    Dein erstes Beispiel finde ich ein typisches, dass immer wieder mal passieren wird. Ein souveräner Rüde wird das schnell klären. Und eigentlich sollte man es zu so einer Situation nicht kommen lassen. Mein Rüde hat auch niemanden zu besteigen. Weder Rüde, noch Kastrat, noch Hündin. Der Besitzer des Münsterländers hätte da eingreifen sollen, da sich sein Hund einfach frech verhalten hat.

    Und zum letzten Beispiel: Mein Hund zittert wie Espenlaub, wenn er sehr aufgeregt ist. Wenn es fressen gibt, oder wenn er weiß das es nun zum Toben raus geht. Also mach dir da nicht so viele Gedanken. ;)

    Aber ich finde es super, wenn du das Verhalten deines Hundes hinterfragst! Bleib dabei, denn das ist der richtige Weg!