Können mit 9 Jahren schon erste Alterserscheinungen auftreten ?
Ja. War bei meinem Rüden auch so. Da wurden die Augen langsam schlechter.
Aber das mit dem Fell und so würde mir auch Sorgen machen. Gut, dass ihr zum Arzt geht.
Können mit 9 Jahren schon erste Alterserscheinungen auftreten ?
Ja. War bei meinem Rüden auch so. Da wurden die Augen langsam schlechter.
Aber das mit dem Fell und so würde mir auch Sorgen machen. Gut, dass ihr zum Arzt geht.
Die letzten 7 bis 8 Monate war es bei Poco auch so, dass er die Wege nicht mehr schaffte und hat deswegen nur noch den ums Haus bekommen. Es gab Ausnahmen, in denen er doch eine größere Runde geschafft hat.
Das habe ich mit viel Wehmut akzeptiert. Es nützt ja nichts, ab einem bestimmten Alter.
Wenn also per Schmerzmittel alles ausgeschöpft ist und die Kondition leidet, kann man nicht viel tun.
Physio ist immer gut. Da macht man nichts verkehrt.
Drücke die Daumen für Einstein.
Ich käme nicht auf die Idee eine Hündin frühkastrieren zu lassen, deswegen nein, keine Erfahrung.
Ist halt ein Risiko das man eingeht, dass eine Kastration nicht glückt.
ah, den VDH habe ich jetzt gar nicht mehr eingerechnet. Hatte es wörtlich genommen.
Die Beschreibung passt 1 zu 1 auf meine französische Bulldogge.
Was ist an einem "urtümlichen" Hund dann anders, ausser vielleicht körperlich?
Wenn der Hund Schmerzen hat, die ihm nicht mehr genommen werden können, würde ich einschläfern lassen. Ja. Ich finde auch nicht, dass man bis zum bitteren Ende warten muss. Man weiß nicht, was das alles auslösen kann, die Anämie. Das er friedlich einschläft kann man nicht garantieren.
Da Oma wieder so viele Würstchen an geschleppt hat, gibt es einen improvisierten Nudel‐Wursteintopf in Tomatensauce. Ein paar Gemüsedosen dürften da wohl auch rein kommen und mal schauen was wir an Frischgemüse noch verwerten können.
Hallo.
Vielleicht hilft es ein wenig, wenn du weißt, dass auch ich meinen treuesten Freund von 14 Jahren erst am Freitag ganz unerwartet verloren habe. Bei ihm war es auch innerhalb einer Stunde von völlig normal zu tot. Auch er ist nicht einfach gegangen und hat Hilfe gebraucht.
Ja, es stürzt eine große, schwere Welt in sich zusammen. 14 Jahre war man zusammen. Das kann man nicht von heute auf Morgen einfach so vergessen und es tut verdammt weh. Man möchte heulen, schreien, toben. Alles gleichzeitig. Und das sollte man auch. Nicht den Schmerz betäuben! Lass ihn raus. Heule bitterlich, trauere.
Es dauert, aber man lernt damit zu leben und zurecht zu kommen. Man muss. Man kann. Aber dazu gehört Trauer und vielleicht auch Wut.
Reden hilft. Deswegen ist die Seelsorge schon sehr richtig.
Es tut mir leid für deinen Verlust. Man weiß, dass es irgendwann passiert. Aber wenn es soweit ist, dann ist es trotzdem schlimm und schrecklich.
Das Forum hilft auch. Schreibe deine Gedanken und Gefühle nieder. Hier sind nur Menschen, die verstehen können was du gerade durch machst.
Bei uns hat sich gezeigt, dass ab bestimmten Temperaturen, Alter des Hundes und Länge des Spaziergangs Mäntel und Pullis doch Gold wert sind.
Im Moment geht es eigentlich ganz gut, muss ich zugeben. Mal schauen, wie es wird, wenn ich seine Urne bekomme.
Fotos konnte ich noch nicht aussuchen. Das ist noch zu frisch.
Rosie ist heute Morgen ein Malheur passiert. Sie hat in die Wohnung gepinkelt und das war ihr so unangenehm, dass sie gleich noch einen Stresshaufen hinterher gemacht hat. Ich weiß nicht, ob es noch im Zusammenhang mit vorgestern Abend steht. Mal schauen. Rosie macht nur in die Wohnung, wenn sie nicht mehr halten kann, oder wenn sie eine Blasenentzündung hat. Bisher war es einmalig. Aber die Adleraugen sind auf sie gerichtet.