Beiträge von SammyDavis

    Ich fange mal an


    Hund: Appenzeller/irgendein Jagdhund Mix
    Alter: 2 Jahre
    Krankheiten: 1 x entzündete Nickhaut, Heilung durch ein paar Tropfen
    Körpergröße: mittelgroß, etwas kleiner als ein Schäferhundi, ca. 20 kg, ein vor Gesundheit strotzendes Kraftpaket


    davor hatten wir


    Hunde: 2 Terrier-Mixe, den zweiten gemeinsam mit meiner Frau, ich hatte noch einen reinrassigen Dackel


    Alter: beide Terrier sind 16 geworden
    beide klein: ca 10 kg


    Krankheiten:


    1. der eine (zugelaufen in Jugoslawien) keine (außer vielleicht mal eine Erkältung)


    2. der andere (einjährig aus Tierheim) Staupegebiss wegen mangelhafter Ernährung, psychische Probleme weil er von seinem Arsch-Vorbesitzer geschlagen (!) worden ist, Kniescheiben-Luxation, später Bluthochdruck, im weit fortgeschrittenen Alter, blind und taub.


    Thearpie:


    Die Verschlechterung des Gebisses konnten wir durch ausgewogene Ernährung verhindern, wobei wir ihm alle verfaulten Zähne ziehen lassen mussten bis er nicht mehr aus dem Maul stank. - Jede dauerhafte Entzündung kann zu einer Myokarditis führen.


    ebenso ist die Kniescheiben-Luxation dadurch und durch sehr viel Bewegung geheilt worden,


    das Zutrauen zum Menschen besonders zu Männern kam nach und nach wieder, das hat aber ein paar Jahre gedauert,


    Blutdruck haben wir ohne Probleme medikamentös senken können.


    Gegen das Erblinden und Taubwerden haben wir keine Lösung gefunden, aber die wird es auch nicht geben, bei einem "Methusalem"


    Mein Dackel:


    Krankheiten: keine
    Alter: 11 Jahre
    gestorben, weil er mit Rattengift vom Nachbarn vergiftet worden ist, bis dahin fehlte ihm nichts und diesen Nachbarn könnte ich immer noch kreuzigen :frankenstein:

    Zitat


    Das Blubild ist "ok", der Cholesterinwert wäre mir allerdings auch etwas zu hoch, auch wenn er noch in der Norm liegt. - Vom "besten Bereich" kann hier ohne nähere Informationen keine Rede sein. Gerade aber der Cholesterinwert spiegelt im wesentlichen das wieder, was kürzlich gegessen worden ist, so dass die Werte hier oft völlig unterschiedlich ausfallen, das gilt auch für die Triglyceride.


    Hier müsste nach LDL und HDL aufgesplittet werden, um Aussagen treffen zu können.

    Statt der Epilepsie, an die ich wegen der relativen Seltenheit der Anfälle nicht recht glaube, könnte der Hund einen sog. "Thia" haben, das gibts übrigens auch bei Menschen!


    Das ist eigentlich keine Krankheit, sondern ein Schutzmechanismus des arteriellen Systems, damit die Gefäße nicht platzen und somit z.B. ein Schlaganfall daraus entsteht. Die Gefäße ziehen sich in diesem Falle zusammen, dadurch kommt es zu einer Mangelversorgung mit Sauerstoff im Gehirn, was dann zu den Krampfanfällen etc. führt. Ursache dafür ist Bluthochdruck.


    Die wenigsten TAe kennen das!!! Es muss also der Blutdruck gemessen werden und zwar häufiger, weil der ohnehin nie konstant ist und wenn er zu hoch ist, ein Blutdrucksenker verabreicht werden, damit kann Dein Hundi ohne Einschränkung leben. Macht man nichts kommt es irgendwann zum Schlaganfall mit dann sehr weitreichenden Folgen.


    Wie alt ist der Hund? Männchen oder Weibchen? Was bekommt er gefüttert?


    Nur Interesse halber: Bist Du sicher, dass es sich um einen Terrier handelt, im Avatar sieht es mir danach eigentlich nicht aus.