Beiträge von ssssunny

    Aber irgentwo in der Entstehungskette wird ein SH
    dabeigewesen sein und noch einiges anderes :-)
    Ich sag ja immer Mischlinge sind die Besten!!!

    Schade das mit dem Nachwuchs :/

    Wo hast Du sie denn her? Kam sie aus dem Ausland?

    :-( ich nehme mal an sie kann keinen Nachwuchs mehr bekommen, gelle??

    Kommt nicht nur nah der Vorstellung sondern so stelle ich mir meinen Hund vor!!!!

    Sieht klasse aus!!!! Und der Charakter scheint ja auch perfekt zu sein,
    bis auf die Abneigung Agility gegenüber :-)

    Weißt Du was da bei ihr so alles mitgemischt hat??

    Zitat

    Willst dir wohl von dem gesparten Geld den Hund holen ? :lachtot:


    :roll: neee :-) Aber natürlich hilft ein Hund, denke ich, ungemein bei der Entwöhnung.
    Das soll jetzt nicht heißen, dass ich mir mit dem Hund eine Ersatzdroge zulege,
    bitte nicht falsch verstehen.
    Ich wollte schon einen Hund bevor ich überhaupt zu rauchen angefangen hab!

    Versteh ich ja, dass es auch besuchsfreie" Zeiten geben muss, aber ich finds
    schon ziemlich ungünstig gewählt.
    Naja diesen Samstag bin ich beim "Rauchen-aufhören-Kurs" :-)
    aber nächsten Samstag werde ich das dann mal in Angriff nehmen!

    @shunky
    :lachtot: sehr lustige Geschichte :-)

    @shunky & Julie

    Ja, wenn dann wird es ein Hund aus dem Tierheim in der Nähe sein, den
    ich in Ruhe kennenlernen kann und er mich, natürlich. Dachte da so an
    Gassi gehen und vielleicht auch mal testweise einen Tag mit nach Hause
    nehmen...
    Aber da kommst schon das Problem, mein Tierheim in der Nähe hat gaaaaanz
    tolle Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr von 10-16 Uhr, Die 10-18.3, Sa 10-13 Uhr
    und Do und So ganz geschlossen :irre: ich frag mich wie man das dann
    schaffen soll, nicht nur in meinem fall auch Familien mit Kindern haben vielleicht
    zu diesen Zeiten nicht unbedingt die Möglichkeit, ich finde dass keine
    optimalen Bedingungen Tiere (egal welche) zu vermitteln.
    Hinzu kommt noch, dass dieses Tierheim anscheinend (zumindest sieht
    es auf der HP so aus, sehr viele "Kampfhunde" beherbergt :-/
    Aber ich werde mir im Gebiet noch andere Tierheime raussuchen, die
    sind dann nur etwas weiter weg, oder kennt sich jemand im Raum Düsseldorf aus??

    Die Überlegungen gehen weiter, meine Gedanken kreisen nur noch
    um dieses Thema, viele Fragen kommen auf:

    -Welpe besser nicht, aber jüngerer Hund?
    -Rüde oder Hündin?
    -Hund aus dem Ausland? (eher nein weil ich trotz Erfahrung
    meiner SM und meiner eigenen (viele Freunde haben Hunde)
    diese Hunde doch sehr viel komplizierter zu sein scheinen....
    ...was ich so hier und anderswo lesen konnte
    (über Erfahrungsberichte bin ich sehr dankbar)
    -Rasse? Eigentlich keine Frage, denn ich mag Mischlinge
    sehr gern, eine SH von 40-50 wäre perfekt, denke ich
    ich liebe Australien Shepherd, jedoch habe ich bedenken ob meiner
    berufstätigkeit, aber in meiner Freizeit könnte ich mir durchaus
    Agility sehr gut vorstellen, joggen und Radfahren eh, da ich sehr
    sportlich bin (allerdings den Arsch hochbekommen muss)

    Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

    LG
    Ssssunny

    Also ich habe 1 Stunde Pause am Tag, die könnte ich auf
    3x20Minuten oder 2x30 Minuten verteilen, das wäre dann mehr
    als nur einmal kurz raus und wieder rein, was für den Hund ja
    auch viel zu stressig wäre. Wir haben hier in der Ecke auch 2 Parks,
    die ich während der Zeit ansteuern könnte, abends würde ich dann
    wohl zum nahegelegenen Wald fahren.

    Das mit der Fahrerei ist eigentlich nicht so das Problem, früher hatte ich
    jeden Tag 100km zu fahren um zur Arbeit zu kommen, das ist ja jetzt
    zum Glück vorbei, wäre also auch gut dass mein Auto mal wieder ans fahren kommt :-)

    Beim Umzug in die Nähe meiner SE hätte ich ja die Fahrerei jeden Tag zur
    Arbeit, daher eher sinnlos :-)

    Also, dann werde ich mal versuchen auf all Eure Fragen Antworten zu finden.
    Schonmal im Vorfeld vielen Dank :gott: an die schnellen Antworten!! :-)

    Es wäre schon so, dass ich der Besitzer wäre und die Verantwortung
    für ihn tragen würde! Also mein Hund und Schwiegermama wäre sozusagen
    der Dogsitter. Klar muss man sich einig sein wie man den Hund erzieht
    und dasser auch dort und bei mir die gleichen Sachen "darf" und nicht darf.
    Sonst wirds schlimm, das will ich nicht, schließlich wollen wir ja nen
    glücklichen Hund und keinen "verwirrten"
    Zwar glaube ich nicht dass mein Freund und ich uns trennen, aber die Frage ist
    natürlich berechtigt, dann müsste ich eine andere Lösung finden, wobei
    ja nicht unbedingt gesagt ist, dass ich mich dann mit meiner Schwiegermutter
    nicht mehr verstehe, schon des Hundes willen, wir sind erwachsen, das würde sicherlich gehen ;-)

    Mein Freund hätte auch Spaß an einem Hund, er hat zwar eher so an eine
    Dogge gedacht :-) aber das kommt keinesfalls in Frage :schockiert: daher wird
    er sich auch sicherlich mit einem mittelgroßen Mischling anfreunden.

    Wie gesagt schonmal vielen Dank für die Antworten, ich bin
    sehr erleichtert zu woissen, dass es kein Ding der Unmöglichkeit ist,
    auch wenn es noch viele Überlegungen und gründliche Planung braucht.
    Aber das nehme ich für diesen großen Wunsch gerne in Kauf!

    noch was, ich denke auch sowieso über einen "erwachsenen" oder fast
    erwachsenen Hund aus dem Heim nach, denn die Welpenerziehung ist definitiv zu zeitintensiv und das würde ich nicht schaffen und wenn das
    meine SM übernehmen würde, wäre sie ja die Bezugsperson, daher lieber mit einem erwachsenen in die Hundeschule.

    LG
    ssssunny

    Hallo zusammen!

    Der erste Schritt ist getan, ich habe mich hier angemeldet :-)
    Dann will ich mal meine Situation schildern und hoffe auf
    viele Antworten, die meinen Traum nicht zum Platzen bringen.

    Seit ich denken kann wünsche ich mir einen Hund, am liebsten
    einen Mischling, so kniehoch, aber das ist ersteinmal zweitrangig,
    denn vorher stehen noch sehr viele Fragen im Raum. Unter gar
    keinen Umständen möchte ich ein verantwortungsloser Dosenöffner sein,
    davon gibt es leider schon viel zu viele :-(

    Aaaalso, da ich berufstätig bin kam es eigentlich nicht in Frage einen
    Hund halten zu können. Allerdings wohne ich nur 2Minuten Fußweg von
    meiner Firma entfernt und hätte die Möglichkeit mindestens 3x am Tag
    für eine "Mini-Gassi-Pause" heimzugehen und Abends und am Wochenende lange Touren und so, ist ja klar.
    Wenn ich meinen Chef frage, würde es unter Umständen soger
    funktionieren meinen "Liebling" hin und wieder mit ins Büro zu nehmen.

    Die Mutter meines Freundes hegt auch schon sehr lange den Wunsch
    nach einem Hund, sie hat zwar die Zeit, aber Angst sich an einen Hund
    endgültig zu binden (Erfahrung hat sie, sie hatte schon 2 Hunde).

    Nun zu meiner (unserer) Idee, es soll kein ständiges Hin-und-Her-
    gezärgel geben, aber ist es vom Prinzip her möglich, dass man sich einen
    Hund anschafft und ihn sich sozusagen "teilt"?? Sie wohnt ca. 15 Min. mit
    dem Auto entfernt.

    Bitte meine Frage nicht falsch verstehen, es geht wie gesagt
    nicht darum den Hund hin und her zu schubsen, über Tipps zu sinnvollen
    Zeiteinteilungen und Erfahrungen bin ich sehr dankbar.

    LG
    ssssunny