Weitwinkel ist von ca 20 mm - 35 mm, diese haben einen größeren Bildwinkel
Normal - auch so wie der Mensch es sieht - sind 50 mm, bei einem Objektiv kann man dann sagen das auch schon mal 45 mm - 55 mm vorkommen.
Teleobjektiv die einfachen sind von 85 mm - max 105 mm, dann gibt es die sogenannte Tele bis 200 mm und das Spiegeltele mit einer Brennweite von bis zu 1000mm Brennweite
Makro oder Mikroobjektive sind für den absoluten Nahbereich, welchen die Weitwinkelobjektive noch nicht abdecken.
Die nun mit angebotenen Zoomobjektive haben variable Brennweiten. In deinem Fall also 55 - 200 oder 75 - 300.
Je nach dem was man fotografieren möchte, sollte man sich entscheiden. Das 55 - 200 gibt noch die Chance auch mal Naturaufnahmen zu machen, die man auch ohne Kamera genauso sieht, während das 75 - 300 da schon den Blickwinkel durch die Kamera ändert und verkleinert.
Wenn ich mit dem Hund unterwegs bin, dann nehme ich lieber unseren Zoom mit Endwert 300 mm weil dann habe ich noch gute Bilder, wenn er auch noch etwas weiter weg ist. Habe ich aber nur das mit dem Endwert 80 mm oder das mit dem Endwert 70 mm dabei, dann habe ich zum Beispiel am oder besser gesagt im See viel Wasser aber wenig Hund. Die beiden kleineren Objektive lassen sich aber besser in der Wohnung und im Garten verwenden. Da das eine bei 18 beginnt, hat man dann sogar noch einen schönen Weitwinkel.
Es kommt also darauf an, was dein Mann gern Fotografiert, damit man entscheiden kann, welches Objektiv für ihn besser geeignet ist.