Beiträge von Cerridwen

    Also ich handhabe es so, das wenn ich es umgehen kann, das es keine Kontakt an der Leine gibt, und schon gar nicht spielen.
    Aber leider ist das den anderen Hundebesitzern ganz egal und die fördern das noch, das der andere Hund zu jedem hinrennt. Habe vor kurzem noch einen Welpen sichern müssen, das er nicht zu meinem Sitter kommt, der an der Leine etwas zickig sein kann und schon von weiten knurrte und ich nichts riskieren wollte. Die Besitzerin hat dumm geschaut und konnte es gar nicht verstehen.

    Treffen wir allerdings Bekannte, dann darf auch mal kurz Hallo gesagt werden, aber nur dann und nicht bei jedem.

    Fazit, keinen Kontakt an der Leine, es sei denn ich kann es nicht verhindern und nicht ausweichen oder es sind gute Bekannte von uns, spielen an der Leine ist absolut tabu.

    Bei dem Ausstarren wäre selbst meine Knutschkugel zickig geworden. Das hat jetzt nichts mit oder ohne Leine zu tun. Wenn man da rechtzeitig den Blickkontakt unterbricht und etwas von seinem Hund fordert, dann kommt es in der Regel auch nicht zum Knurren oder im schlimmsten Fall zum Vorschießen.

    Zitat

    Das sind eben Landtierärzte, die gehen in den Kuhstall, aber aber von Hunden weniger Ahnung.

    NA und wenn eine Kuh Bauchschmerzen hat, bekommt sie auch kein Schmerzmittel.

    Wenn mir jemand sagt, das sich ein Landtierarzt nicht mit Exoten auskennt, kann ich das noch glauben, aber mit Kaninchen, Hunden und Katzen kennen die sich auch aus, weil diese hat auch der Bauer.

    Zitat

    Hallo Cerridwen,

    auch, wenn die nächste Igelstation 3 Autofahrstunden entfernt ist?

    Auch dann :D
    Ich bin auch öfter mal 3 oder 4 Stunden eine Strecke gefahren, um ein Wildtier zur Aufzucht abzuholen und dann wieder auszuwildern.

    Auf jeden Fall aber zum Ta und es gibt sepzielles Futter, was man geben kann, genauso wie Zusätze die ein kleiner Stachelfreund braucht.

    Such dir einen Trainer, der sein Handwerk verstehen und nicht erst nach einer Lösung suchen muss.

    Es ist zwar schwer zu sagen, was dort genau das Problem ist, ob er spielen will oder ob er eine Gefahr sieht - weil ein angeleinter kann ja nicht zu dir.
    Du solltest es unterbinden und ruhiges Verhalten bestätigen. Versuche, das du die Hunde vorher siehst und hole dir die Aufmerksamkeit deines Hundes. lass dich anschauen oder den Hund so absitzen/liegen, das er sich auf dich konzentriert und nicht auf den freilaufenden Hund. Achte auf einen größeren Abstand zwischen euch und dem Hund und verringere es mit der Zeit und trainiere das nicht auf einem Hundeplatz, sondern auf der Straße, wo euch immer andere Hunde entgegenkommen. Auf dem Hundeplatz kommt schnell die Gewöhnung und bringt dann auf der Straße gar keine Erfolge.

    In solchen Situationen mache ich es wie du, anders kann man es gar nicht regeln ohne das man Trainigshilfen verwenden müsste. Allerdings ist mir aufgefallen, wenn mein Hund vor der Gruppe oder am Anfang laufen kann, dann ging/geht es viel besser.

    Wenn ihr das sonst schon so weit im Griff habt, würde ich diese Gruppenproblematik etwas provozieren und dann das gezielt üben.

    Aber bitte ganz genau lesen.

    3 Hunde haben ca 400g!!! Traumen und Trester gefressen, aber nur einer zeigte Symptome. verstarb.

    Das bestärkt mich in der Aussage anderer Tierärzte, das es eine Art allergische Reaktion ist und nicht alle betrifft. Zumal es ja immer mehr Hundefutter gibt, die Traubenöl oder Traubenkernöl enthält. Logisch gedacht, müssten dann alle Hunde an Nierenvrsagen sterben oder Nierenerkrankungen aufzeigen.

    Zum anderen wieder mal in Maßen und nicht in Massen. Wie kann man denn zulassen, das man 400g am Stück ist, das ist ja eine Halbe Supermarktschale und das schafft nicht mal ein Mensch ohne Probleme - zumindest ich nicht.