Beiträge von Octoron

    Zitat


    Kann es sein, dass er eher dominant, als unterwürfig ist ?


    Naja, zum einen Pinkelt er unterwürfig in der Wohnung umher, zum anderen tut er sowas. Aber ich habe (nach der kurzen zeit) auch das gefühl, dass er sich nicht unterwirft. Das einzige was ich beobachtet habe: Schaut man ihm tief in die Augen, hat er anfangs immer angefangen zu bellen. Jetzt ist er so weit das er wegschaut. Ein zeichen von unterwürfigkeit?

    Was ich auch noch beobachtet habe: Wir haben einen kaktus in seiner Reichweite stehen. Der piekt auch fleißig. Trotz allem versucht der kleine immer und immer wieder sich den Kaktus zu schnappen. Ist er somit "Hartnäckig" und gibt nicht auf, akzeptiert nicht, dass er keine Chance hat, oder ist ein einfach "doof" und rafft nicht, dass es weh tut?

    Bsp: eigentlich weiß er, dass er nicht aufs sofa soll... er tut es aber trotzdem wenn grad keiner hin schaut (wir in der Küche, er im Wohnzimmer). kommen wir jetzt ins Wohnzimmer und sagen laut "AUS" (unser verbotswort) reagiert er entw. gar nicht oder kommt freudig auf uns zu. Sagen wir dann "Geh auf dein platz" macht er vor uns "sitz" und wedelt weiter mit dem schwanz (hofft sogar ein leckerlie bekommt, was sich durch anknabbern der Hand äussert).

    Problematisch? In meinen Augen schon.

    Ihr habt mir so nett geholfen, da hab ich gleich noch ne Frage. Wenn wir mit ihm schimpfen, weil er etwas gemacht hat was er in Zukunft nicht wiederholen soll, kommt er schwanzwedelnd und freudig auf uns zu und sieht dies wohl als lob an. Was aber müssen wir tun um ihm zu zeigen, dass es Mist war, was er gemacht hat und das er dieses Verhalten bitte ablegen soll?

    Man sieht: Trotz vorherigem Studieren von Hundebüchern sind noch lange nicht alle Fragen bzgl. der Erziehung geklärt. Man kann also sagen was man will... Es gibt nichts besseres zum Lernen als die Praxis selbst :D

    Zitat

    bitte, bitte:
    ein Hund KANN dich nicht ärgern wollen.

    Das war eigentlich auch nicht ernst gemeint. Daher die Smilies dahinter :D

    @ Skunky: Ins Bett kommt er nicht. Eine der Regeln die wir von vorn herein festgelegt hatten. Das Nest aus getragenen Klamotten dachten wir uns auch schon. Daher hat er ein altes Paar Hausschuhe bekommen welches er auch über alles liebt und mit Hingabe zerfezt ;D

    Danke auch euch Laura und lulu für die Tipps.

    Zitat

    ihr habt seit nicht mal einer Woche einen Welpen bei euch und fragt euch nun, warum er Lärm macht, wenn ihr ihn allein lasst.

    Nein nein, wir wundern uns nicht, dass/warum er lärm macht, wir wissen (WUSSTEN dank Laura) nur nicht wie man ihn daran gewöhnt alleine zu sein.

    WIr haben uns den Hundekauf gründlich überlegt, und dadurch, dass meine Freundin auch nur so wenig Arbeiten muss, zu dem Schluss gekommen, dass es funktionieren wird.

    Nur leider haben wir keine Möglichkeit gehabt urlaub zu nehmen, um ihn ans alleine sein zu gewöhnen, womit wir das jetzt machen müssen.

    Zitat

    wartet ein bis zwei Minuten...macht er Terror, ignoriert es - auf keinen Fall zurück gehn. Ist er ruhig, schnell rein leckerlie geben und loben wie verrückt! Nach ner Stunde nochmal

    Und was wenn er nach 5 Minuten keinen Terror macht? Warten bis er Terror macht und dann weiter warten bis er wieder ruhig ist, dann rein und loben - ODER - Nach den 5 minuten auch ohne Terror rein und loben und leckerlie geben? (Weiß er dann wofür er gelobt wird?)

    Hey erstmal danke für die Hilfe.

    Wir haben ihn nicht dran gewöhnt, weil wir nicht wussten wie. Und auch jetzt schein es mir paradox. Wir brauchen ihn nicht loben, wenn wir heim kommen und er artig war. Aber wenn wir ihn 4-5 minuten alleine lassen, wie lernt er es denn ruhig zu sein? Sollen wir ihn loben wenn er die 4-5 minuten alleine und artig war? Dann weiß er doch aber auch nicht wofür er gelobt wird. Und wie sollen wir agieren wenn er nicht artig war?

    Geschimpft haben wir zB beim anknabbern von Gegenständen die er nicht anknabbern darf.
    Und wir waren 3 Stunden draußen und haben gewartet, dass er beides macht, getobt und wieder gewartet. Aber er hat halt nur pipi gemacht, bis wir wieder rein gegangen sind. Da dacht ich schon er will uns ärgern :motz: :schockiert: :x

    Hallo liebe Forengemeinde,

    Meine Freundin und ich haben seit Freitag den 13. einen 11 Wochen alten Labi-Rüden. Ich bin den ganzen Tag dienstlich beschäftigt (8 Stunden), meine Freundin ist jedoch nur morgens für 1 Stunde und MIttags für 2 Stunden außer Haus. Heute haben wir von unserer Nachbarin erfahren, dass unser kleiner ordentlich Lärm macht, wenn wir nicht im Hause sind.

    Er schläft schon Allein im Wohnzimmer, wir ein Stockwerk höher im Schlafzimmer. Und das funktioniert ohne Probleme. Weiß er etwa, dass wir da sind, auch wenn er uns nicht sieht?

    Und wie können wir ihm nun beibringen, sich die 2 Stunden ruhig zu verhalten? Wenn wir heim kommen, ist er ruhig, und wenn er dann auch noch artig war und nichts zerstört hat, wird er gelobt und bekommt seine 1-2 Leckerlies. Nun, wie machen wir richtig?

    :hilfe: :hilfe: :hilfe:

    Frage 2:

    Das er noch manchmal Pipi in die Wohnung macht, wenn man mit ihm geschimpft hat, ist ja okay, und wird von uns nicht weiter beachtet, geschweige denn getadelt, da er seine Blase ja noch nicht richtig kontrollieren kann. Nun hat er allerdings gestern sogar unbeobachtet ein Häufchen unter die Treppe gesetzt und das direkt NACHDEM wir draußen waren und er Pipi gemacht hat. Warum tut er das? Er hat vorher auch kein Ärger bekommen oder so. Natürlich gab es auch diesmal keinen Ärger dafür, auch wenn wir beide innerlich explodiert sind.

    Am Sonntag ist das erste mal Hundeschule. Ich bin gespannt :D

    LG

    Chris (verzweifelter Papa von Aaron)