Hallo Foris,
kurz vorweg, ich hatte jahrelang Katzen, mit denen ich auch immer "Katzisch" gesprochen, also gemaunzt und gegurrt habe.
Teilweise kann ich die Laute so gut immitieren, dass wildfreme Katzen sofort Vertrauen fassen zu mir.
Nun zu unserem Hund. Wir haben unseren Dalmatier nun seit ein paar Monaten und mittlerweile fällt mir auf, dass ich an der Art seines Quietschens, Jaulens, Grummelns bestimmte Informationen ablesen kann.
Gestern z.B. konnte ich genau hören, dass er das typische: "der Kong ist wo druntergerollt und ich komm nicht mehr dran hilf mir"-Jaulen von sich gibt, und das ohne Hund und Situation zu sehen.
Meinen Mann hab ich dann gebeten, der war näher dran, ihm den Kong rauszuholen, wo immer er auch feststeckt.
Mein Mann wollte natürlich wissen, woher ich das jetzt weiß, zwei Stockwerke drüber, und ich sagte ihm dann, dass ich das hören kann.
Und der Kong steckte tatsächlich unter dem Küchenschrank.
Auch sonst, kennt unser Hund eine ganze Palette an Lauten und Lautkombinationen, die bestimmte Dinge bedeuten, und die er uns mitteilen will.
Gut, die Futtersorte wünscht er sich noch nicht. 
Kennt ihr das auch, das Eure Hunde derart Laut-stark mit Euch kommnunizieren?
Bisher kannte ich das nur von Katzen. 
Kommt das eventuell auch auf die Rasse an, oder quatsche ich zu viel mit unserem Hund?