ZitatAlles anzeigenHallo,
seit einigen Tagen beisst unser Hund (5,5 Monate alt) gern in die Leine.
Nur wie verhält man sich da, ignonieren, rummeckern oder was?
Ich freue mich schon auf die Besserwisser, benötige nur einen ernst gemeinten Tip
Danke und Gruss
Monika
Hallo Monika,
ich kann was das angeht sehr gut nachempfinden...
denn klein Chester hat auch hin und wieder dieses Verhalten,...
er macht das aber meistens nur zu ganz bestimmten Situationen!!
z.B. wenn ich mit ihm gassi gehen will; sobald ich ihm die Leine anlege, und zur Haustüre geh mit ihm beisst er an der Leine rum. Ich versuch ihn dann wieder "herunterzuholen" in dem ich ihn sitzen lasse, Pfötchen geben,.. platz.. und dann ist er erstmal ruhig,.. dann geht's durch die Türe und das geziehe und gebeisse an der Leine geht los. Aus/Nein/Stop hilft alles nicht,... der ist dann wie auf durchzug,.. aber ein einfaches "schau mal" bringt ihn dazu abzulassen und mich anzuschauen. Kann ihn darauf auch in sitz oder platz schicken, nur sobald das aufgehoben wird und weiter gelaufen wird geht's von vorne los..... Ich möchte an dieser Stelle erwähnen das das kein Regelfall ist, aber für meinen Geschmack oft genug! Sobald ich dann aber mit ihm die ersten 100m hinter mir habe, *zack* ist die Leinenbeisserei vorbei!! .... Chesterchen beisst auch gern mal in die Leine wenn er dann keine Lust mehr hat zu laufen und heim will,.. oder wenn ich mit ihm unterwegs bin, und mein Fresschenalarm losgeht und ich feststelle "Mist, nicht auf die Uhr geschaut und richtig geplant" da will er dann natürlich heim und wird dann unruhig und beisst in die Leine und zieht und springt vor mir herum,... Wie beenden?! siehe oben,.. meistens lässt er nur auf "schau mal" ab,... da bei allem anderen auf Durchzug geschaltet wird
Chesterchen ist ja nun 4,5 Monate alt ich weiss das es besser werden wird, er zahnt ja auch noch und nagt ohnehin gerne an seinen Sachen rum deswegen (gut manchmal auch nicht ).
Aber trotzdem gibt's noch weitere gute Tipps??
SuperGinny Thread ist ja schon ein paar Wochen alt,.. haben sich Fortschritte ergeben durch konsequentes "durchsetzen"?!