Beiträge von blackdevil

    ich habe selber keine Ahnung, wie man dies dem Hund beibringt, da unser so selten bellt :D


    aber ich würde nicht "Danke" nehmen, da dieses Wort doch recht häufig vorkommt und es sie dann vielleicht verwirren könnte, wenn sie ruhig ist

    probiers über ein Tauschgeschäft, wenn er irgendein Spielzeug in der Schnauze hat, probier ihn zu dir zu locken und tausch das Spielzeug gegen ein Leckerlie und wenn dies zuverlässig klappt, sagst du das Kommando "Bring das Seil" z.B.
    ich würde erst mal mit einem Spielzeug anfangen, so dass er kapiert, dass das Seil das "Seil" ist und dann später den Ball mit ins Spiel bringen. Dann zunächst wieder damit anfangen, dass er dir diesen bringen soll, so dass er lernt, Ball ist Ball und später kannst du beide Spielzeuge nebeneinanderlegen und gibst ihm den Befehl eins der beiden zu holen und er muss dir dann das entsprechende holen.


    wird lange dauern und er muss schon etwas laufen beim bringen und holen, musst halt gucken wie viel er laufen darf/kann

    unsere hatte das auch bei der Begrüßung und auch bei anderen Gelegenheiten, wenn sie sich arg gefreut hat. Bei uns ist es immer weniger geworden und mittlerweile passiert so etwas ganz, ganz selten noch.
    machen kann man eigentlich nichts, außer regelmäßig mit ihnen rausgehen.
    jetzt bei diesem Wetter würde ich sie einfach im Garten spielen lassen, da ist so eine Pfütze nicht so schlimm und vielleicht hat es sich ja bis zum Herbst von selber erledigt

    warum ist das mit der Stubenreinheit nichts, du kannst ihn doch raustragen, an seinen Platz setzen, ihn machen lassen, loben und nachher wieder reintragen


    weiterhn kannst du ihn ja auch draußen spazieren tragen, so dass er neue Dinge sieht und kennenlernt, aber nicht selber laufen muss


    sonst in der Wohnung könntest du ihm zum Beispiel beibringen bestimmte Dinge zu bringen, zum Beispiel bestimmtes Spielzeug
    ich weiß er ist noch ein Welpe und dies dauert schon seine Zeit, aber anfangen kann man damit schon


    so und nun erstmal noch die allerliebsten Genesungswünsche

    ob ich ihn ohne Leine laufen lssen würde, wäre ich mir nicht so sicher, da kann dann ja schon mal schnell was passieren


    aber lass ihn doch an der Leine und geh dann na längere Strecke (Pfote ordentlich eingepackt)


    und ins Wasser würde ich ihn auch erst lassen, wenn die Pfote komplett verheilt ist, da durch das Wasser ja ne Menge Keime, Dreck in die Wunde kommen können

    wir fahren immer mit der normlen Leine. Hund auf die rechte Seite vom Fahrrad, Leine in die rechte Hand und los gehts. wenn sie dann mal plötzlich stehen bleibt oder losrennt, kann man die Leine loslassen( ist auch nur locker gehalten, rutscht dann fast alleine aus der Hand)


    sind bis jetzt ganz gut damit gefahren, fahren allerdings auch noch nicht so lange Rad mit Hund

    den Kong kannste dem Hund von Anfang an geben und versaut hat unsere noch nie was, selbst wenn was ml rauslaufen würde, das wäre ratzfatz aufgeleckt :D :D

    hast du nicht vielleicht die Chance in die komplett andere Richtung zu gehen, so dass gar nicht die Möglichkeit besteht "nur" die Pipi-Runde zu machen?
    Vielleicht langweilen sie die immer gleichen Wege


    und wirf bitte keine Steine mehr, wenn der Hund da draufbeißt, können die Zähne kaput gehen
    bau dir lieber eine Art Schleuderball, indem du nen langes Band nimmst und an das eine Ende nen Ball oder nen beschwerten Beutel oder ähnliches knotest. so kannst du den Schleuderball zurückziehen, wenn Hundi ihn nicht zurückbringt

    da sie eigentlich schon weiß, wie die Befehle auszuführen sind, würde ich sie beibehalten, aber immer konsequent ausführen lassen, so dass Hundi merkt, dass es keine Schlamperei bei dir gibt