Beiträge von blackdevil

    so wie ich das jetzt verstanden habe, hast du mehrere Möglichkeiten auf euren Hof zu kommen, oder?
    vielleicht bringt es ja etwas, wenn mal durch das eine Tor und mal durch das andere Tor kommst, oder zwei Leute gleichzeitig, einer durch das eine und der andere durch das andere? vielleicht habt ihr so die Möglichkeit durchs Tor zu kommen und es schließen zu können bevor Hundi dabei ist

    ich denke mal, dass es zwar besser gewesen wäre, wenn er das Sauerkraut so schnell wie möglich gefressen hätte. ob zu spät kann man so nicht sagen, da es ja von Fall zu Fall unterschiedlich ist


    Hoffen wir mal, dass bis jetzt noch nichts passiert ist


    und im nächsten Fall würde ich einfach das saure Wasser abschütten und das Sauerkraut einfach nur mit Leitungswasser einmal abspülen (hat uns unsere Tierärztin auch empfohlen), geht auch ne Menge saures ab

    solche Geschichten kenn ich auch:


    mal mit dem Hund meiner Oma und meiner Schwester spazieren gegangen, ich hatte den Hund an der Leine. Der Hund sieht irgendetwas und macht nen riesen Satz zur Seite und dann nach vorne. Dabei reißt er meine Schwester um, die nach dem seitlichen Satz zwischen Hund und mir steht und da die auf die Leine gefallen ist, hat sie mich dann auch noch irgendwie mit umgerissen. Muss wohl sehr lustig ausgesehen haben :D


    und dann noch einmal einen schlammigen Hang runter und Hund war einfach schneller als ich, da saß ich dann im Schlamm und musste später durchs ganze Dorf nach Hause laufen :lachtot:

    jetzt mal ne Frage dazu: meine Tante hat einen Walnussbaum und da wir unseren Hund öfters mal mit dahin nehmen, hat sie in der Erntezeit schon die eine oder andere Nuss samt Schale gefressen, was wir ihr direkt verboten haben, da wir nicht sicher waren ob die Schalen irgendwelche Probleme bereiten können. Kann mir dies jemand beantworten?

    für eine Woche würde ich es auch gar nicht erst versuchen, viel zu viel Stress fürs Kaninchen.


    das einzige, was ich machen würde, ist vielleicht, dass du die Hunde an dir schnuppern lässt, nachdem du das Kaninchen versorgt hast und dementsprechend danach riechst. So gewöhnen sie sich an den Geruch, aber zusammenlassen würde ich sie nicht.


    Zitat

    Janosch ist mittlerweile 6,5 Monate und obwohl er quasi mit ihnen aufgewachsen ist, würde er sie in einem unbeobachtetem Moment jagen. Er geht immer mit wenn ich die Kaninchen füttere, oder sauber mache. Er legt sich brav hin und beobachtet die hoppelnden Kaninchen. Entspannt ist er dabei keinesfalles, er geht nicht an sie ran, aber er steht unter Dauerspannung.


    selbst das wäre mir viel zu riskant, da der Hund ja unter Dauerspannung steht und eigentlich nur drauf wartet zuschnappen zu können

    ich kipp gleich um vor lachen :lachtot:


    ich gebe zu, ich wills auch glaube ich nie probieren :???: obwohl die Pferdeleckerlies hab ich auch schon probiert, bisschen trocken, aber Geschmack war in Ordnung :D


    aber ist so Trofu nicht verdammt dröge??


    mal schaun, vielleicht überkommt es mich auch irgendwann einmal und ich teste, was unsere Süße da regelmäßig bekommt :p


    muss ich das dann auch von meiner "Futterration" als Leckerlie abziehen??? :lachtot:

    Habe den Thread grade erst entdeckt.sind doch teilweise sehr interessante Geschichten
    bei uns kommt Hundi auch nicht ins Bett:
    1. ist ein Familienhund, also verschiedene Zimmer und Türen nachts meistens geschlossen
    2.alle Schlafzimmer sind im Obergeschoss und Hundi traut sich nicht die Treppe hoch
    3. Hundi findet es auf der Fußmatte auf den ganzen Schuhen anscheinend richtig bequem (sehr schön, wenn man mal eben schnell in die plattgelegenen Schuhe schlüpfen will :motz: )




    aber mal ne andere Sache, hat auch mit dem Thema zu tun:
    Habt ihr nicht Angst um eure Hunde, wenn sie unter der Bettdecke liegen, dass sie mal ersticken können? Oder ihr sie erquetscht (bes. die kleinen)? Habe mal von so einem Fall gehört, wo der Mann nachts betrunken sich auf den kleinen Hund gelegt hat und nichts mitgekriegt hat. morgends war der klene dann leider tot

    haben die Hunde sich denn "kennengelernt"?


    ich denke der Nachbarshund sieht euren Gartenteil als sein Revier an und möchte ihn dementsprechend verteidigen


    vielleicht hilft es ja, wenn du dich mit deinem Nachbarn und den Hunden mal auf neutralem Boden triffst, so dass sich die Hunde "kennenlernen"
    keine Ahnung ob es so funktioniert, wäre aber auszuprobieren