oh, das hört sich aber nicht gut an
werden dir auf jeden Fall alle möglichen Daumen und Pfoten drücken
viel Glück für morgen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenoh, das hört sich aber nicht gut an
werden dir auf jeden Fall alle möglichen Daumen und Pfoten drücken
viel Glück für morgen
das Problem mit dem auf der Couch liegen hatten Bekannte von mir auch mal
sie haben dann immer irgendwelche Sachen auf die Couch gelegt, so dass der Hund dort keinen gemütlichen Platz mehr finden konnte, z.b. Bücher oder auch mal nen Stuhl, aber so, dass die Dinge nicht herunterfallen und den Hund verletzen können
da geht es mir genauso wie Britta, wenn ich erst einmal draußen bin, ist es ok, aber bis dahin ...
naja, werde mich dem Hund zuliebe gleich doch noch aufraffen und durch den Regen laufen :motz:
ach ist die süß :liebhab:
ich würde sie auch auf jeden Fall zu anderen Hunden lassen, aber nur zu denen, die gesund/geimpft sind (kannst ja vielleicht Bekannte mit Hunden einladen)
joa, hat geklappt
ist der süß, oder sie?
oh wie süß, gibt es da noch mehr von??
ich würde nichts drüberziehen, da evtl. noch lose enden dann darin hängen bleiben könnten
und wenn es möglich ist, würde ich auf nicht so hartem Untergrund jetzt spazieren gehen
ist der knuffig
also den Labrador kann ich auch erkennen
zur Größe: der Hund meiner Oma ist auch Schäfer-Labbi-Mix, ist auch wesentlich größer als ein Labbi, kann ja mal nächstes Mal, wenn wir da sind nachmessen, wie groß sie ist (dauert aber bestimmt noch ne Zeit)
ich würd es lieber wieder zurückschrauben, laste ihn stattdessen mehr kopfmäßig aus, z.B. mit Leckerlie suchen
so habe mir das gerade mal alles durchgelesen und zum eigentlichen Thema wegen des Zaunes:
meiner Meinung sollte der Zaun schon sehr hoch sein, wenn du den Hund während der Arbeitszeit alleine draußen lassen willst, schon aus dem Grund, dass er nicht drüber kann
dann habe ich schon mal einen Hund gesehen, der einen Maschendrahtzaun hochgeklettert ist und dann oben auf der anderen Seite rutersprang, war zwar ein kleinerer, aber will ich dir auch mal zum Nachdenken geben...
wenn der Hund draußen einen Platz, der wind- und sonnengeschützt ist bzw. im WInter genügend warm ist, denke ich, kannst du ihn schon draußen lassen, solange er das mitmacht